Ich habe nun auch Feuchtigkeitsprobleme nach der Autowäsche (Allerdings ist nach 5 Minuten Abblend und Fernlichgt alles weg)
Werde wohl mal mit Dichtmasse an die Scheinis gehen.
Beiträge von th135
-
-
Mit so ner Windowcolour Trägerfolie sollte es sicher gehen. Die kannste ja auch an die Fenster pappen und wieder abnehmen.
Erlaubt ist das natürlich nicht, aber mehr als ein Verwarnungsgeld kann dabei nicht rausspringen, da das ja keine Plakette ist, die nicht zum Fahrzeug passt. -
Also ich hab grad mal an der Zulassungsstelle angerufen:
Keiner weiß verbindlich wann und unter wechen Voraussetzungen Wechselkennzeichen kommen.
Damit ist meine Frage auch hinfällig würde ich sagen -
Arbeitet zufällig einer auf ner Zulassungsstelle und kann mir sagen wie kurz das kürzeste Kennzeichen in Normalschrift sein kann.
Sagen wir mal OF-XY-1.Ich mache mir nämlich Gedanken über Wechselkennzeichen. Das Problem ist nur, dass ich auf meinem Oldie ein zweizeiliges Mininummernschild fahre, für das ich eine Sondergenehmigung vom Landratsamt habe. Ich denke mal nicht, dass die mir das Kennzeichen auch für den BMW genehmigen, da da ja große draufpassen.
-
Beim
kannste eigentlich nix machen lassen (außer wenn Du zuviel Geld hast)
120 € halte ich für sehr wenig, da ich beim
über das doppelte bezahlt habe für die Bremsen hinten.
In der Bucht kosten Premium Beläge von ATE übrigens nur 48 inkl. Versand und wennde die ATE Ceramic nimmst biste mit dem absolut verschleissarmen Topprodukt bei 67€. Da Zeug selber rinngekloppt, oder in ner freien Werkstatt machen lassen ==> unter 100€
-
Wenn das so wäre, wäre das mit 2 Widerständen (komplett fertig konfektioniert aus der Bucht für 5€) gelöst.
-
nö der grund issn anderer
Haus raus
-
nachrüstsatz hid kit
hehe, deshalb hatte ich auch gefragt, ob es das Originale ist.
Diese Sets sind wirklich absolut schrecklich hinter Reflektorscheinwerfern. Wenn Du aber andere mit Projektionslinsen eingebaut hast und die nicht zu hoch eingestellt sind ist das wenigstens für die Mitmenschen nicht so schlimm.
Mit wäre allerdings die Umbauerei vor und nach dem Tüv gepaart mit der Angst vorm nächsten Autounfall das Ganze nicht wert.Meine Vermutung zu der Dysfunktion:
Die Vorschaltgeräte erzeugen Hochspannung, damit ein Lichtbogen entstehen kann. Ähnlich arbeiten auch die Vorschaltgeräte von CCFL-Röhren.
Einige Scheinwerfer mit CCFL-Ringen haben das Problem, dass die Ringe bei eingeschaltetem Motor bei Fahrzeugen mit PDC nicht funktionieren.
Ich schätze, dass die hochfrequente PDC-Technik auch die von Dir erworbenen Systeme stört. -
Original Xenon mit Vorschaltgeräten und FRM?
-
will schon mitkriegen wenn ein Ring ausfällt.
Der wahrscheinliche Fall wird sein, dass einzelne LEDs ausfallen. Das bekommste dann eh nicht mit.
Die ganze Seite könnte ja nur durch 'nen Kabelbruch ausfallen, da es ja keine Glühbirne gibt, die kaputtgehen kann.