Beiträge von th135

    Wasn Wirrwar :rolleyes:


    320d EZ vor 01.07.2009 kosten mit Rußpartikelfilter 308€/Jahr und ohne Partikelfilter 332€/Jahr
    320d EZ ab 01.07.2009 kosten je nach CO² Ausstoß (206€ - 250€ je nach Antrieb, Getriebe, Leistung gibts da sicher 9-10 Únterschiedliche Steuerbeträge)


    (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

    Die sehen sehr gut aus! (Allerdings ist der Spaß für meinen Geschmack doch etwas zu teuer geworden)


    Auch die Nightbreaker sind eine gute Wahl, da die das meister Licht geben unter den erlaubten Halogens.
    Wenn Du jetzt aber noch völlig weisses Licht haben möchtest, dass aber anders als bei den Mtec oder blue-irgendwas der anderen Hersteller eine schöne Ausleuchtung bringt kann ich die "Narva Rangepower White in 85W" empfehlen. Das Licht ist absolut weiss und in der Stärke nur nen Tick schlechter als normale Halogens, da ja 85W. Sind allerdings nicht in Europa zugelassen -nur wer sucht das E-Prüfzeichen auf ner Halogenbirne? ;)

    Nach allem was ich im Forum gelesen habe würde ich sagen, dass es keine Auffälligkeiten beim E90 gibt, die über den üblichen Reparaturbedarf eines Turbodiesel hinausgehen. Bin zwar erst bei 160tkm (Bj. 12.2005), bin aber auch mängelfrei gefahren bis jetzt.
    Die zahlreichen Turbodefekte beim 320d korrespondieren natürlich auch mit den zahlreichen low-cost-Leistungssteigerungen.


    Ich würde bei dem Alter und der Laufleistung nicht nach der optischen Sportvariante suchen. Am besten von älteren Leuten oder direkt von BMW. Da haste wohl die besten Chancen, dass die Laufleistung stimmt und der Wagen auch nicht jahrelang mit 200+PS gejagt wurde.

    Naja, ich weiss es nicht sicher, aber ich schätze es kommt darauf an welches Band es erwischt hat, da das Auto ohne Komfortzugang und TV, nur mit Navi und Radio schon 6 Antennen hat, die an unterschiedlichen Stellen im Spoiler und der Heckscheibe sitzen.
    Ist der Empfang denn jetzt besser, oder haste das Band nicht erneuert/repariert??

    Fairerweise muss ich sagen, dass ich vorher einen A4 hatte mit dem ich nie steckengeblieben bin.
    Letzten Winter bin ich mit dem E91 zweimal steckengeblieben, da meine Winterreifen die letzte Saison hatten und eben leiderzu wenig Gewicht auf der Hinterachse ist um den Wagen zu bewegen wenn er sich unterm Motor auf nen Schneehügel gehängt hat. ==> musste mich von nem Q7 rausziehen lassen :floet: