Das letzte Update:
1) Kraftstoff-Zulaufleitung aus meinem 330xd in den 335d eingebaut. 3 min entlüftet. Trotzdem noch Luftblasen im System. Grund herausgefunden: Leckölleitung ist nur schwer zu entlüften, da durchs Railsystem kein Kraftstoff zirkuliert. Wie auch immer - Wagen springt weiterhin nicht an. Der 330xd hingegen sprang nach dem Tausch der Zulaufleitung trotz Blasen im System sofort an.
Bleiben als einzige Fehlerquelle nur noch die Injektoren übrig.
2) Alle 6 Injektoren ausgebaut und beim Bosch-Service Fay & Schaaf in Limburg auf Funktion überprüfen lassen. 5 sind fehlerfrei. Keine Späne. Aber Piezo-Injektor des 6. Zylinders hat einen Defekt: "Aktor-Widerstand zu niedrig". Laut Mechaniker hat der Injektor einen elektronischen Kurzschluss und kann nicht mehr angesteuert werden.
Heute morgen alles wieder zusammengebaut. Injektor des 6. Zylinders gegen einen neuen von Bosch getauscht. Kraftstoffsystem 5 min entlüftet. Start-Knopf gedrückt - und - springt nicht an! Fünfmal versucht. Springt einfach nicht an. Dann in RG den Raildruck beim Gurgeln beobachtet - 26 bar. Ausgestellt, nochmals versucht - 150 bar. Ausgestellt nochmals versucht - 300 bar - Wagen springt an und läuft! YEEEEESSSSSS
Bin überglücklich und habe viel dazu gelernt. Was mich ärgert ist, dass elektronische Defekte an Injektoren nicht im Fehlerspreicher abgelegt werden. Jeder kleine Sensor wird überwacht, aber die elektronische Ansteuerbarkeit der Injektoren offenbar nicht. Nix im Fehlerspreicher gewesen. Ich hatte deshalb den Injektor nie als Ursache für das Nicht-Öffnen des Mengenregelventils an der Hochdruckpumpe im Verdacht.
Im Nachhinein macht alles Sinn:
Brand im Motorraum durch zu viel Öl in der ASB. Brannt im Motorraum killt Kabelbaum und den Raildrucksensor. Das Steuergerät samt 30A-Sicherung brennen durch. Injektor am 6. Zylinder bekommt gleichfalls einen Kurzschluss.
Blow-By-Gase gehören nicht in den Ansaugtrakt. Die Kurbelwellenentlüftung kann man am 335d nicht auf Fließfilter umbauen. Ich hab das jetzt einfach per 25mm-Zapfschlauch bis hinter die Hinterachse gelegt. Öl-Breather-Catch mit 1-Zoll-Anschluss bau ich mir später noch dazwischen.
So, 335d läuft. Jetzt kommt mein 320d dran - der hämmert wie ein kaputter Traktor - der Freundliche äußerte Verdacht auf Lagerschalenschaden...
