So, mal ein Update:
Ölstand war leicht zu hoch, aber nach Ablassen auf Hälfte von der Markierung gab es keine Änderung bezüglich Blow-By-Gase.
Öltemperatur liegt dicht bei der Wassertemperatur, also okay. War gar nicht einfach das auszulesen. 335d hat serienmäßig keinen Öltemperatursensor verbaut. Vermutlich deshalb, weil es bei den Dieseln keinen separaten Ölkühler gibt, sondern nur einen Wärmetauscher mit Kühlwasser. Verständlich, dass beide Temperaturen dicht beisammen bleiben.
Inzwischen denke ich gleichfalls, dass die Öldämpfe der KGE normal für den Diesel sind, zumindest bei knapp 300T Kilometern Laufleistung. Übermäßiger Ölverbrauch gibt es jedenfalls nicht.
Da der Provent nur ca. 50% des Ölnebels wegfiltert, habe ich den Schlauch über eine Einschweißmuffe in das Zwischenrohr der Auspuffendtöpfe enden lassen. Bilder anbei.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Offenbar durchströmt der Dampf die Auspuffwatte - es kommt hinten absolut kein Nebel beim Auspuff raus. Selbst ohne Filtereinsatz beim Provent nicht, was mich dann sogar veranlasst hat nachzuprüfen, ob das Zwischenstück beim Auspuff (wo ich die Muffe reingesetzt habe) überhaupt Durchsatz hat. Messbarer Gegendruck kommt aber lediglich von den Auspuffgasen.
Ein Hinweis zum Schlauch für den Anschluss des OCC:
Die Zuführung wird sehr heiß (deutlich über 100 Grad), sodass NBR-Schläuche an ihre Grenzen kommen. Ich bin im zweiten Anlauf auf einen Heißluft-Silikonschlauch (bis 300 Grad) ausgewichen. Der ist jedoch nicht ölbeständig und wurde nach 1000km undicht. Auch die üblichen Samco Silikonschläuche sind nicht ölbeständig und können nicht dauerhaft verwendet werden. Lediglich der Samco Sport Pro Fuel ginge, ist aber unverschämt teuer, nicht flexibel und auch nur bis 180 Grad.
Ich probiere jetzt zunächst einen TPE Schlauch aus ("Flexadux P2 SP" bis max 170 Grad in der Spitze). Wenn auch der sich auflöst greife ich zum ultimativen, letzten Mittel: Solarwellrohr aus Edelstahl (bis 300 Grad).
Der Provent selber ist aus PA-GF und soll laut Mann & Hummel bis 140 Grad aushalten. Auf der Auslasseite dürften also gute NBR-Schläuche reichen.