Meine Arcs Gen2 sind heute auch gekommen. Leider ist der Plastikhalter nicht fest gewesen und war drehbar. Mußte ich mit 2 Komp.kleber befestigen.
Im Vergleich zu den von Spasslex muß ich sagen das die Arcs etwas dunkler sind. Dafür ist das Weiß ein absolutes klares reines kaltes Weiß, das Spasslex Weiß ist da etwas - wenn auch nur wenig - wärmer. Ich könnte trotzdem keinen klaren Favoriten benennen.
Beiträge von Turrican13
-
-
Sind die genauso hell wie die von Spasslex?
-
Nein, wenn du Nachts fährst siehst du nichts auf der Straße mit den Ringen, da solltest du schon das Abblendlicht einschalten.
-
Dazu müßte man wissen welche LEDs du einbauen lassen hast. Vielleicht ist nur der eine Coronastab etwas nach hinten oder unten gerutscht.
Edit: Hab ich weiter oben beschrieben das man da was drunter machen muß, sonst flutschen die aus der Führung raus.
-
Vor allem da jeder Xenon Scheinwerfer wohl das mehrfache blenden wird als die im Gegensatz dazu doch relativ dunklen LED Ringe.
Mal was anderes, ich habe mir gerade mal die Einbauanleitung für die Lux5 angesehen, also nach einem Qualitätsprodukt sehen die nicht wirklich aus, eher nach einer Bastlerarbeit. Ist das Bild der LUX5 in der Anleitung noch aktuell oder gibts da inzwischen was richtiges von denen?
-
Hallo!
Letzte Woche gerade 4 Tage im Urlaub, kommt die Meldung "Kurvenlicht defekt", gleichzeitig gingen die Fensterheber nicht mehr.
Prima, 530km von zu Hause weg, mitten im tiefsten Bayern kurz vor der Grenze zu Österreich geht der BMW kaputt.
Euro-Plus läuft noch bis November, Unterlagen liegen gut verwahrt - zu Hause!
Das kann ja prima werden, so muß der Urlaub beginnen.
Naja auf dem Navi den nächsten BMW Händler gesucht, das war dann Schwarz in Traunstein.
Dort bin ich auf den Servicemitarbeiter Herrn Krutzenbichler getroffen. Sehr freundlich, sehr hilfsbereit, hat sich richtig ins Zeug gelegt, das gibts bei uns in der NL nicht.
Fehlerspeicher ausgelesen, Scheinwerfer defekt, Steuergerät Kurvenlicht defekt, Fußraummodul für Fensterheber defekt, Schaden ca. 2000,- Euro!
Da war ich erstmal etwas bedrückt. Aber der Herr Krutzenbichler hat dann schnell die E-Plus angerufen und dort alles klar gemacht, hatte ja keine Papiere mit und der Schaden ist ja nicht gerade billig. Aber er hat die E-Plus überzeugt das alles seine Richtigkeit hat. Er hat auch gleich beim ADAC angerufen ob ich Anrecht auf einen Leihwagen habe, was leider nicht der Fall war.
Die Versicherung der Euro-Plus ist aber nun mal leider nicht wirklich helle und so haben die 2 Tage gebraucht um die Freigabe meines Händlers, wo ich den Wagen gekauft habe, zu bekommen. Ich habe das ganze mit 2 Anrufen beim Händler dann noch selbst beschleunigt.
Als dann die Teile bestellt waren habe ich einen Leihwagen (Mini) genommen, nicht ganz billig, 80 € für einen Tag inkl. Haftungsbefreiung, das gibts in der Heimat billiger.
Zwischendurch wurde ich immer informiert wie der aktuelle Stand der Dinge ist, das Fußraummodul konnte nicht programmiert werden und es mußte ein neues bestellt werden. Trotzdem war mein Auto am nächsten morgen fertig und den alten Scheinwerfer habe ich auch gleich mitgenommen.
Insgesamt ging alles sehr schnell, sehr höfflich, sehr bemüht um den Kunden, immer voller Einsatz, da sollte die NL Leipzig sich mal ein Beispiel nehmen!Schwarz in Traunstein
-
Aber haben die sehr hellen Glühlampen wie die Lux5/8 aufgrund der extremen Helligkeit nicht eine sehr stark begrenzte Lebenszeit?
-
Ich habe heute meine Spasslex LEDs eingebaut. Aufwand ist natürlich enorm, aber ich finde es hat sich gelohnt.
Nur die Bestückung der Platine mit den Anschlüssen vorn finde ich nicht gelungen, die Verlegung der Kabel ist dadurch extrem fummelig.
Das 10x Aufblitzen am Anfang finde ich gar nicht mal so schlecht, hat nicht jeder.Kleiner Tip an alle die das schon gemacht bzw. noch vor sich haben: Fixiert die Stäbe der Coronaringe, sobald der Einsatz der Originallampe raus ist, können die bei der kleinsten Bewegung nach unten aus der Führung rutschen, dann sitzt der Stab nicht mehr direkt vor der LED. Ich habe einfach etwas dickeren Schaumstoff ganz hinten unter die Stäbe gesteckt, der drückt die schön nach oben in die Nut und dort sollte es auch nicht mehr heiß werden.
Eine Meldung im BC habe ich nicht.Kommt für den VFL noch eine hellere G5 Version?
-
Aber die Stäbe sind doch eigentlich fest fixiert im Scheinwerfer, kann mir nicht vorstellen das die flexibel gelagert sind.
Edit: Sie sind es, warum auch immer.
-
@ alle die schon LED eingebaut haben
Ist es wirklich so das die Stäbe locker/flexibel im Scheinwerfer sitzen und sich verschieben können wenn die Original Lampe raus ist?