Beiträge von PD330

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du wirklich was bekommst, wenn du den in einem der BMW Onlineshops bestellst. Wahrscheinlich wird die Prüfung einfach erst nach der Bestellung durchgeführt.


    Ich wollte das Thema hier eigentlich auch gar nicht soweit ausufern lassen. Für mich ist ein Händler, der sich nicht an geltende Gesetze hält, nicht seriös. Kann man anders sehen und wie anfangs schon geschrieben: es muss am Ende jeder für sich selbst beurteilen. :)

    Er verkauft Airbags an Privatpersonen...da stellt sich die Frage gar nicht mehr.

    Wie kommt das Teil überhaupt zu dir? Per Gefahrguttransport? Übersteigt da nicht der Versand den Wert des Artikels?


    Ich weiß, wo kein Kläger...seriös kann man das trotzdem nicht nennen, vor allem nicht im gewerblichen Bereich.

    Rückwirkend kannst du sie natürlich nicht abschießen, wie es bei jeder Versicherung der Fall ist. Sonst würde das Konzept Versicherung auch nicht aufgehen...


    Anwaltskosten wirst du wahrscheinlich drauf sitzen bleiben, weil es höchstwahrscheinlich auf einen Vergleich hinauslaufen wird. Wenn du gewinnst, muss der Händler sie tragen, wenn du verlierst, du (+ Kosten des Gegners und Gerichtskosten jeweils). Die Höhe der Kosten richten sich nach dem Streitwert, das wird dir der Anwalt aber am besten sagen können.

    Gut, auf der anderen Seite ist das Kaufen/Verbauen von gebrauchten Airbags verboten. Auf legalem Weg wäre der Airbag also nie in dein Auto gekommen. Wenn man das so betrachtet, ist der Prozess von BMW eigentlich doch in Ordnung, bzw. Es ist verständlich, dass solche Fälle wie deiner nicht betrachtet wurden.

    Die sind doch aber auch alle neuwertig, weil sie vor kurzem durch die AU gekommen sind oder sie gerade professionell über ISTA gereinigt wurden.

    Hatte selbst mal überlegt, mir schon mal einen als Backup hinzulegen, aber was dafür noch verlangt wird, ist teilweise echt unglaublich.