Der blaue hat Sitze die eher nach 330tkm als nach 140 aussehen. Ich würde da lieber von privat, aber nachvollziehbar als von solchen Händlern kaufen.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Viel zu teuer, Fehlermeldung die alle möglichen Ursachen haben kann…lieber mehr ausgeben und ein Auto mit nachvollziehbarer Historie kaufen.
Ob eine Steuerkette neu ist kann man nicht sehen. -
Sehr schön! Wie ist denn die Teilenummer?
-
Ne, dass ist nicht die Anpassung. Bei meinem Arbeitskollegen saß ich mit drin, das war unabhängig der Geschwindigkeit recht leiser als zum Beispiel bei meinem oem Radio bei gleicher Lautstärke.
Hab aber auch von anderen gehört und auch gelesen, dass das "kleine" Navi irgendwie leise sein soll. Vielleicht ne Art Schutz um Schäden am System zu vermeiden? Würde halt einfach hoch rüsten und codieren lassen sofern das Navi drin ist und bleiben soll.
Ich hatte das Business Navi/Radio im E87. Das war laut.
-
Du kannst hier einige Berichte über generalüberholte Injektoren lesen. Die wurden vielleicht mal von einem General mit dem Auto überholt.
Injektoren neu kaufen und fertig, aber vorher einfach die günstigen Sachen abarbeiten. Schadet eh nix.
Injektoren quer tauschen ist zwingend mit neuen Dichtringen, Entkopplern und Codierung zu machen. -
Sind genauso teuer. Zündspule von 6 auf 1 umstecken und gucken ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht alle Kerzen neu. Dann erst Injektoren tauschen, kannst aber vorher mit INxA die Laufunruhe messen lassen.
-
Nur Lautsprecher werden vermutlich nicht so viel bringen. Und wenn du mit Endstufe anfängst usw. ist der Aufwand schon ziemlich groß.
-
Lautstärke wird primär durch den Verstärker beeinflusst.
-
Zollamt 😉
Allrad kann schon einen Liter mehr brauchen. Je mehr Stop&Go desto mehr anteilig. Muss ja alles beschleunigt werden-jedes Mal.
Bei einem so alten Fahrzeug wäre es wichtig zu wissen was genau und wann gemacht wurde. Dämpfer, Zusatzdämpfer, sonstige Fahrwerksteile, Bremsbeläge, Scheiben, Bremsleitungen, Bremsschläuche, Riementrieb...
Da ist teilweise nicht die Laufleistung das Problem sondern einfach das Alter des Fahrzeugs. Die Sachen gammeln teilweise von selbst weg.
-
Ist die Stadt in die du fährst schon durch Gespräche/Ankündigungen bzgl. Dieselfahrverbot auffällig geworden? Würde ich vorher prüfen. Ohne Euro 6 würde ich dann keinen Diesel kaufen wenn es so wäre.