Die Wiechers ist wahrscheinlich so konstruiert dass sie am Öleinfülldeckel nicht im Weg ist.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Wiechers. Aber auch alle anderen bei denen explizit steht dass sie beim N54 bzw. 335i nicht passen.
Ich schaue nachher mal, würde aber behaupten dass sich bei mir nichts in die Isolierung drückt. -
Beim N54 ist der Luftfilterkasten im Weg, deshalb passt sie nicht.
-
Ist ein Bot-schreibt immer wieder das Gleiche.
-
14 Liter ist zu viel, irgendwas passt nicht.
Mein 325i E90 mit N52B25 hat im Schnitt 11 Liter gebraucht und wurde fast ausschließlich auf Kurzstrecken bewegt. -
Nur mein Anwalt, nur mein Gutachter. Meinung von @peda kann man pauschal ignorieren, es sind immer nur Meinungen, und Meinung ist keine Tatsache.
-
Du beschleunigst am Stück zwei Minuten lang? Wohin? Aus der Stratosphäre?
Spaß beiseite: Klar ist ein großer LLK besser, aber nicht immer und bei jedem Motor ist ein Unterschied zu spüren. -
Was hast du im Schnitt?
-
Ja, die 1,5kg der Domstrebe sind wirklich ein Nachteil.
-
Wozu soll das gut sein? Wenn ich ordentlich Leistung fahren möchte, dann spare ich weder bei der Software und schon gar nicht beim Ladeluftkühler. Der vom 335er ist doch nur wenig größer als der Serienkühler vom 330d. Nach 2 Minuten Vollgas schnalzt die Ladelufttemperatur hoch und der LLK vom 335er ist dann genauso am Ende wie der kleine Serienkühler. Und dann fährt eine gute Software die Leistung massiv zurück. Also: Hau rein den Wagner, dann hast du eine ausreichende Temperaturreserve, zumindest was die Ladeluft betrifft...
Viele machen halt Low Budget Tuning. Und bevor man gar keinen größeren Ladeluftkühler nimmt nimmt man günstig den etwas größeren.