Es geht um die 335er Serienbremse oder 370er.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
235/255. Funktioniert.
-
Kettenriss, dann mit möglichst wenig Aufwand herrichten und verkaufen. Puh.
-
Müsste eigentlich mittelfest sein. Aber wahrscheinlich tun es beide wenn man das Drehmoment beachtet.
-
Wenn du das Massekabel nicht mal finden kannst Finger weg vom Auto und eine fähige Werkstatt suchen.
Mit einer Autobatterie sollte man nicht spielen.
-
Kontaktiere einfach Panik45
-
Kette und auch Ölwannendichtung sind bei dem Motor nicht zwingend ein Thema. Kann man irgendwann mal machen, aber solange es keine Probleme gibt muss man nicht damit rechnen. Ventildeckeldichtung und KGE sind Standard.
Ich schließe mich Fluchtfahrer aber an. Die Folierung im Innenraum, ebenso die Nachbau M3-Spiegelkappen, der Frontspoiler und die getönten Scheiben. Im Inserat steht "aufgrund von Vorruhestand" - aber vor kurzem wurde erst ein Sportauspuff nachgerüstet. Wie alt ist der Besitzer, und ist er auch derjenige der diese Modifikationen am Wagen vorgenommen hat, oder fährt den irgendein junger Typ, aber der Wagen ist auf Papa angemeldet?
Grundsätzlich ja klärbar, heißt auch nicht dass damit schlecht umgegangen wurde, macht mich nur etwas stutzig. Zu bedenken gibt es einfach nur dass der Wagen jetzt halt mittlerweile 17 Jahre auf dem Buckel hat, d.h. es kann immer was kommen. Das (17 Jahre) hat meiner aber auch, ist auch modifiziert, aber er ist in einem absoluten Top-Zustand bei ungefähr dem gleichen KM-Stand. Hinfahren und anschauen.
Sagt eigentlich schon alles. Da wurde so viel dran gebastelt dass ich definitiv die Finger davon lassen würde.
-
Beschreibung lässt auf ein ordentliches Auto schließen, aber die Bilder zeigen eine verbastelte Karre. Da wäre ich vorsichtig.
-
Wenn es dir ein guter Schweißer macht sieht man gar nix davon. Nicht mal ansatzweise.
-
Ein Kumpel fuhr seinen 325i E93 mit 8,5 Litern. Autobahn, 130 Tempomat, 50km pro Weg. Das schafft mein 335i auch. N53 sind keine Spritsparwunder, Kraft setzt Kraftstoff voraus.