Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 7 Jahre 9 Monate und 18 Tage - Eintrag 115


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 20.10. 2013 - Kilometerstand (immer noch) 100888 km.


    Bevor hier im interaktiven Log Missverständnisse entstehen: nein, es ist nicht daran gedacht die Prince of Oil wegzugeben. Ad eins würde ein relativ
    preisgünstiger und im Alltag zuverlässiger Hochgeschwindigkeitsrenner aus dem Fuhrpark genommen, welcher doch noch mindestens 100000 Kilometer problemlos laufen müsste...;
    ad zwei wäre dies gegenwärtig unwirtschaftlich und ad drei, warum sollte man etwas abgeben mit dem man voll zufrieden ist?


    Nach 4 Jahren Ersatz für einen J30 ist der X390 aber raus aus seinem "Ersatzstatus". Dies einerseits weil der Fuhrpark aktuell um einen 21 Jahre alten J30 erweitert (kleine Impressionen als Bilder im Anhang) wurde (viele werden mich jetzt für verrückt halten - Anmerkung des Verfassers) zum anderen aber weil die Prince of Oil sich ihren Platz im Fuhrpark (und im Herzen des Verfassers) sich in den 4 Jahren redlich erarbeitet hat
    und der Verfasser in der Zusammenschau eine extrem hohe Zufriedenheit mit dem 325xi hat und er "Teil der Familie" geworden ist.


    Heute steht ein Ruhetag an - ab morgen fährt die Prince of Oil wieder ihre Einsätze - das Log wird also fortgesetzt bis die X390 oder MaxJ30 in die ewigen Jagdgründe eingehen (je nachdem was zuerst eintritt - Anmerkung des Verfassers).
    Allen Lesern konsekutiv ein schönes Restwochenende und Danke für euer Interesse am automobilen Autoleben des X390.
    MaxJ30

    X390 Zeit 7 Jahre 9 Monate und 16 Tage - Eintrag 114


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.10. 2013 - Kilometerstand 100888 km.


    Prince of Oil, der letzte Eintrag als Ersatzfahrzeug. Nach fast 4 Jahren ist die Zeit als Ersatzfahrzeug ab morgen vorbei. Was bleibt?
    Circa 70000 Kilometer Freude am Fahren bei ca. 9,5 Liter Super auf 100km sowie 0,1 bis 0,25 Liter Öl auf 1000 Kilometern sowie eine
    Reparatur (Radlager hinten) sowie Austausch einer Glühbirne - ansonsten technisch auffällig unauffällig.


    An dieser Stelle bleibt konsekutiv nur ein Dank für 3 Jahre und 354 Tage!


    MaxJ30

    Äh... du hast jetzt 100.000 KM und es fehlen noch 203.000 bis zu 268 000?? Was verstehe ich daran gerade nicht?? :)



    Akali: ...Vermutlich die Vorgeschichte...


    Der Vorgänger der Prince of Oil (ein J30) lief 303000 Kilometer. Der Vorvorgänger (ebenfalls ein J30) war bis zum Verkauf 368000 Kilometer unterwegs....
    ...und wenn man jetzt jeweils 100000 Kilometer abzieht...:->
    That`s all.


    Wobei, wenn wir schon dabei sind:


    "Hitliste" des MaxJ30 >100000 Kilometer


    Typ Km stand Haltedauer Grund und Alter bei Ausscheiden Kommentar


    1. J 30 hellblau 368000 07 Jahre Rost (11) Technik war noch ewig gut


    2. J30 colorado rot 303000 09 Jahre Rost, Getriebe (15) schade


    3. Nissan K10 178000 18 Jahre Rost, Kupplung (18) wirtschaftlicher Totalschaden


    4. Scirocco 53b 165000 07 Jahre Familienzuwachs (07) wäre heute youngtimer :-<


    5. MB A170CDI 148000 10 Jahre noch vorhanden (10)


    6. BMW X390 100000 04 Jahre vorhanden (07)


    Alle anderen wechselten aus diversen Gründen vorzeitig....


    schönes Wochenende


    MaxJ30


    P.S.:

    390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 25 Tage - Eintrag 113


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 27.09. 2013 - Kilometerstand 100222 km.


    Es ist geschafft - die ersten 100000 Kilometer (dabei 70000 unter aktueller Führung - Anmerkung des Verfassers).


    An Reparaturen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten lassen sich dabei "nur" die hinteren Radlager berichten - ansonsten auffällig unauffällig.
    Etwas nervig die vielen kleinen routinemäßigen Werkstattaufenthalte. Zuletzt bei 99801km die Zündkerzen. Bei 17,71 Teuro pro Kerze ergeben sich 106,26 + Märchensteuer.
    Der gesamte Service belief sich auf 303,32 Euro. Auch hier gilt: das Leben ist schön aber teuer. (Ein Dank an dieser Stelle aber an Autohaus Juli in WIL, welches einen
    hervorragenden Wartungs- und Werkstattjob an der Prince of Oil verrichtet - Anmerkung des Verfassers).


    Ergänzend lassen sich viel Freude am Fahren berichten. Letztlich erscheint der X390 wie ein getarnter Sportwagen - er kann mit vielen Fahrzeugen gut mithalten - aber
    er ist ein Kompromiß - kein Platzhirsch. Im Kreise der "besser gehenden" Limousinen stellt er einen Gentleman dar, der leise und unauffällig (außer man fährt die alten
    Runflat bis zum Ende) seinen Dienst verrichtet. Durchaus in der Lage willig hochzudrehen; fähig auch, Hochgeschwindigkeitstempo größer 220 konstant und vor allem entspannt
    zu fahren - aber alles eben sehr unaufringlich und unaufgeregt. Sicher ein guter Ersatz für den 2009 gealterten und außer Dienst gestellten J30 - aber um in die Hall of fame
    zu kommen fehlen eben noch 203000 bis 268000 Kilometer. "Schaun mer mal".


    Allen Loglesern (wie vielleicht gewohnt - Anmerkung des Verfassers) an dieser Stelle ein schönes, entspanntes WE und knitterfreie Fahrt.


    MaxJ30


    @SK und Akali: DANKE (wobei die Dankfunktion mir nicht zur Verfügung stand
    Akali: Ja, er polarisiert - insbesondere optisch. Aber für Kurzstrecken und bis 160km/h bleibt er für mich ne geile, bezahlbare Fahrmaschine:->

    Für Kinderwagen finde ich E90 begrenzt geeignet. Hatte mit 1 Kind einen Scirocco (ja, auch da ging der kinderwagen rein!) - mit 2 Kids dann aber auf Maxima umgestiegen und später auf SUV.
    Kommt allerdings auch immer auf die Ansprüche an, was man meint "unbedingt zu brauchen".


    MaxJ30