X390 Zeit 7 Jahre 6 Monate und 17 Tage - Eintrag NZ 103
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 19.07. 2013 - Kilometerstand 096939 km.
Life is a short trip. Statistisch gesehen (Durchschnittsalter deutsche Männer) bleiben dem Käptn also noch rund 27 Jahre Fahrvergnügen. Konsekutiv stellt sich (mal wieder - Anmerkung des Verfassers) die Frage "Behalten oder verkaufen".
Nicht, dass es ernsthafte Unzufriedenheit mit der Prince of Oil gibt - im Gegenteil: der X390 bietet schon sehr viel Fahrfreude (aber nicht das Bollern von 8 Pötten - Anmerkung des Verfassers) und das Öl nachfüllen ist mittlerweile Gewohnheit. Allerdings ersetzt sie seit knapp 4 Jahren den J30 und "Variatio delectat" sagt der Lateiner. Wobei ein J30 für 9 Eu trotz seiner wenig km nicht diskussionswürdig erscheint und es andererseits nicht so viele (bezahlbare) Autos gibt, die "sooo viieel meehr" bieten als der X390. In sofern erscheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Langzeittest weitergeht - zu Mal es ja nur noch 200000km bis 270000km sind, um die Laufleistung der J30 zu erreichen. In Bezug auf Rost steht er im 7. Jahr definitiv besser da als der 1. J30 (und etwa gleich wie der 2.J30). Letztlich kommt es dabei auf den Einsatz im Winter an.
Bei all den Überlegungen darf die Prince of oil nicht zu kurz kommen. Sie steht vollgetankt und sauber im Hangar, wartet auf das Öl welches morgen nachgefüllt wird und hat noch 3100km bis zum nächsten Werkstattaufenthalt.
Tief im Westen ansonsten nichts Neues
Sonnige Grüße an alle Leser
MaxJ30