Beiträge von MaxJ30

    Man ist mit einem 325i gut motorisiert - aber nicht sehr gut. 330 335 oder gar M bieten noch mehr. Am besten Probefahren und dann entscheiden. In 2% der Fahrsituationen hätte ich gerne mehr - aber letztlich brauche ich nicht mehr. Im Alltag tut es auch weniger (K13, T31, Elch).
    Einfach mal Probe fahren (Probe Tag oder WE ist noch besser) und dann entscheiden.


    MaxJ30

    X390 Zeit 7 Jahre 1 Monat und 8 Tage - Eintrag NZ 81

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 08.02. 2013 - Kilometerstand 89499 km.

    Hinter der Prince of Oil liegen 1000 Kilometer und ein eindeutiges Fazit:
    Der X390 ist aktuell "nicht voll umfänglich wintertauglich".


    Unterhalb von 2 Grad sifft es Öl zwischen Wärmetauscher und Ölfiltergehäuse. Ab 4 Grad bleibt er aber zuverlässigst trocken (oder soll man sagen dicht?).
    In Verbindung mit dem schon bekannten "Ölproblem" musste bei KM Stand 89200 ein Liter Öl nachgefüllt werden (gelbe Warnlampe) und es ergab sich ein Verbrauch von 0,5 Liter auf 1000 km, wobei nach Schätzungen das wenigste (vielleicht 0,1) äußerlich abgeflossen ist.

    Ein in der Zusammenschau unschöner Zustand, welcher Handlungsbedarf erkennen lässt und konsekutiv voraussichtlich nach den tollen Tagen durch Ersatz der Wärmetauscherdichtungen behoben wird.

    Bis dahin heißt es freie Fahrt für T31, K13 und Elch!

    MaxJ30

    Wenn das Fahrrad nix ist, wie wärs mit einem Elektroauto, wär für die Kurzstrecke doch ideal? > i3 oder i8? :love:


    Grundsätzlich guter Vorschlag - aber:
    Er will einen 6ender. Da dürfte für eines der vorgeschlagenen Modelle das Budget nicht zusätzlich ausreichen - ein Fahrrad ist jedoch drin.
    Auf bis jetzt knapp 90000km hat sich der N52B25 als zuverlässiger Motor erwiesen (der B30 scheint es auch zu sein).


    Konsekutiv: 325 oder 330i + Elektro Fahrrad = meine Empfehlung


    MaxJ30

    Habe mich früher auch gewundert (siehe freundlicherweise Logbuch des MaxJ30) und teilweise erschrocken - aber es scheint normal zu sein. Solange der Dampf weiß ist und wenn der 325i warm ist dann weggeht ist vermutlich alles in Ordnung.


    MaxJ30

    X390 Zeit 7 Jahre und 23 Tage - Eintrag NZ 80


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 25.01. 2013 - Kilometerstand 88588 km.


    Im Westen nichts Neues. Stillstand beim X390. Dafür haben andere Dauereinsatz. Noch ein viertel Tank bei 700 verfahrenen Km im Klingonenkreuzer lassen Vorfreudegefühle aufs Tanken entstehen. Auch die aktuellen 7,2 Liter beim T31 sind eine Wucht. Zum aktuellen Problem:



    Danke für die Info. Da es noch minimal ist (äußerlich nur ein paar Tropfen in der Kuhle beim Ölfiltergehäuse) ist MaxJ30 natürlich am Zögern. Aber es scheint ja dann nicht übermäßig teuer zu sein. DerX390 fährt nächste Woche eine längere Strecke - dann entscheidet sich der Handlungsbedarf.


    Allen ein schönes und knitterfreies Wochenende


    MaxJ30

    Hat zwar ne super Ausstattung - aber da der Händler VK bei etwas über 13 liegt - würde ich bei inzahlungnahme auf definitiv darunter tippen und bei Privatverkauf auf ca 11 bis 12 Neuronen...


    Sehe das auch derzeitig pessimistisch (und fahre meine Autos weiter - Anmerkung des Verfassers)


    MaxJ30