Beiträge von MaxJ30

    Definitiv muss bei >1Liter auf 1000km etwas nicht in Ordnung sein, wobei mir da spontan einige Möglichkeiten einfallen.
    Bei so einem Verbrauch würde ich nicht abwarten (und auch nicht mit verschiedenem öl experimentieren....) - denn definitiv muss hier ein Schaden vorliegen. Brauchst Du auch Kühlwasser?


    Was für Optionen gibt es?


    a) weiterfahren und warten bis der große Knall kommt (wohl aufgrund von Alter, Km und Zeitwert nicht zu empfehlen - Anmerkung des Verfassers)


    b) verkaufen (extrem wertmindernd)


    c) Werkstatt


    persönlich würde ich zu c tendieren da in der Tat Folgeschäden den Geldbeutel arg belasten könnten.
    Mein Mitgefühl hast Du. im Vergleich sind meine 0,5cm^3 extern und bis zu 0,25 Liter intern "Verlust" eine Lappalie.


    MaxJ30

    Ich würde mich aus Verbrauchsgründen dem Diesel zu schreiben, meine Frau fährt einen E46 320i FL, der 9 Jahre alter 6 Zylinder ist eine Wucht. Wenn ich an der Ampel stehe, denke ich jedes mal er ist aus.


    So wollte eine Mitarbeiterin schon mal den Schlüssel ziehen, weil sie dachte er wäre schon aus...
    ...und die gleiche hat schon mal obschon er an war den Startknopf gedrückt, um ihn anzumachen ;)


    Der Sound von Leerlauf und ab ca. 3000 touren ist schon ein Erlebnis :)


    MaxJ30

    Also Castrol 10w60 ist nicht preiswerter und führt definitiv auch nicht dazu dass weniger Öl verbraucht wird.


    Das Problem (untertourig oder Vollast fahren, Leerlauf, Öldrainage) hat herbie in seinem Thread erschöpfend skizziert - Abhilfe sehe ich da eher nicht.
    Man könnte den N52 nur Langstrecke in mittleren Drehzahlen mit mittleren Geschwindigkeiten bewegen (aber auch da verbleiben Minimum ca 0,1 liter auf 1000 kilometer).


    N52 fahren bedeutet eben öl nachkippen...(Jedes Auto hat seinen Schwachpunkt oder Macke - und bei N52 ist es eben diese...)


    ...und entweder man findet sich mit ab oder wechselt...(oder findet doch noch ne Lösung :) )


    MaxJ30

    Erst einmal Danke für die ausführliche und ermutigende Info.


    Welche Dichtung war es denn jetzt genau (Wärmetauscher/Ölfiltergehäuse)?


    MaxJ30

    X390 Zeit 7 Jahre und 18 Tage - Eintrag NZ 79

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 20.01. 2013 - Kilometerstand 88588 km.


    Statusbericht:


    Km bis zum nächsten geplanten Werkstattaufenthalt: 12000


    Öl innen: 80 - 100% (nach Auffüllen)
    Öl außen: neuerlicher Siff ca 0,5cm^3
    Verbrauch: 9,4 Liter super (E5)
    Pannen: keine
    Sonstige Vorkommnisse: Schnee

    Das Log bietet diesmal ein zweigeteiltes Feed Back. Einerseits faszinieren die Schneefahrten mit X-drive und das akustische Konzert des N52B25 - andererseits stellt der neuerliche Siff zwischen Wärmetauscher und Ölfiltergehäuse - obschon minimal - ein nicht hinnehmbares Ärgernis für einen Auto-Perfektionisten wie MaxJ30 dar. Zudem gibt dies neuerlichen Spekulationen Raum warum der N52B25 nach nur 2 Jahren ersetzt wurde.
    Lösungsmöglichkeiten wären:
    a) Werkstatt
    b) anderes Auto nehmen und auf Wärme warten

    Da Lösung a im Verhältnis zur Problemstellung noch recht aufwendig erscheint, bietet sich konsekutiv Lösung b an, zumal mit dem T31 auch ein extrem wintertaugliches Auto zur Verfügung steht und einem bei K13 oder beim Elch die Salzbäder und die damit antizipierten Folgen zudem einem etwas weniger ausmachen.

    Allen Lesern einen guten Start in die Woche und ein erholsames Rest-WE

    MaxJ30

    Statusbericht:


    ebenfalls wieder Pfützchen (ca 0,5 bis 1cm Durchmesser).
    Für einen Autoperfektionisten wie mich kein guter Zustand.
    Mögliche Lösungsstrategien:
    a) Werkstatt (könnte aufwendig werden)
    b) andere Autos fahren und auf Wärme hoffen...
    Ich berichte weiter
    MaxJ30

    Hallo!
    Kannst du mich mit deinen Erfahrungen von dem 10w60 mal auf dem Laufenden halten? Wie lange brauchst du ungefähr, bis du 1000km gefahren bist und etwas über den Verbrauch sagen kannst?


    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


    Ihr könnt ruhig auf Herbie hören - Castrol 10w60 löst das Problem definitiv nicht...


    herbie: Ich bleibe bei Castrol 0w40 - Castrol Synthetik hat einfach mein Vertrauen!


    MaxJ30

    Finds ein bisschen zu verallgemeinert gesagt...


    Da muss ich Dir dann Recht geben...


    Letztlich ist die entscheidende Fragen Drehzahl oder Drehmoment?


    Spaß machen beide (je nachdem auf welches Kriterium man Wert legt). Beim Geld kommt es darauf an, ob viele oder wenige Km gefahren werden - wobei wir das hier auch vielmals durchgekaut haben...(wobei wenn Geld wirklich eine Rolle spielt eher ein K13 zu empfehlen wäre oder andere aber mit Sicherheit kein BMW...- Anmerkung des Verfassers).


    ...letztlich würde ich durch Probefahren entscheiden wollen was zu mir passt und was ich nehme.


    Aus einer andereren Perspektive: Was für ein geglückter Lebensentwurf, wenn diese Fragen die größten Probleme im Leben sind - luxusprobleme eben ;)


    MaxJ30