Nice - konsekutiv: Probefahren!
MaxJ30
Nice - konsekutiv: Probefahren!
MaxJ30
Gute Ausstattung / wenig km / trotzdem happiger Preis und 2 Vorbesitzer würde mich stören bei der km Zahl
MaxJ30
325i 55000km 2005 = allgemeine Kaufempfehlung ABER: nicht zu dem Preis. Da müsste noch was gehen.
Xenon würde ich aber auch vermissen
MaxJ30
X390 Zeit 6 Jahre 10 Monate und 22 Tage - Eintrag NZ 74
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 24.11. 2012 - Kilometerstand 86386 km.
So, Wartungsdienst mit Ölwechsel gelaufen. Werkstattlohn mit Ölfilter absolviert - ergibt 60 Euro + 72 Euro für das mitgebrachte Öl. Angenehm übersichtlich die Kosten und die Prince of Oil läuft wieder seidenweich.
Schon schön so ein X390 - mit bisher erfreulich niedrigen Kosten und natürlich jeder Menge Fahrfreude. Nach über 3 Jahren im Cockpit der Prince of Oil auch weiterhin eine positive Bilanz und das Gefühl vor 3 Jahren die richtige Entscheidung bei der Suche nach einem J30</ACRONYM> Ersatz getroffen zu haben.
MaxJ30
...wird fortgesetzt...
Aus meiner Sicht wäre der Audi der bessere Kauf (wenn er Dir nicht zu groß wird - ist ja eher mit dem 5er vergleichbar). Weniger KM und ungefähr vergleichbare Ausstattung.
Den BMW finde ich persönlich relativ teuer für >40000km mehr...
MaxJ30
Preis imho ok. Ob sich was besseres findet?
Vertraue Deinem Gefühl!!!
MaxJ30
Du kannst den Schlüssel beim BMW Händler auslesen lassen und manche Infos überprüfen lassen.
Auf den ersten Blick wirkt das Auto nicht schlecht - 12900 würde ich versuchen...
MaxJ30
Du scheinst dich wirklich gut im Griff zu haben, wenn du die X Variante mit unter 10l fährst. Da tue ich mich mit meinem nicht x schon ziemlich schwer..
Allerdings verbraucht meiner aus irgend einem misteriösen Grund kaum Öl.. scheint sich dafür also beim Benzin zu bedienen
Offtopic on:
Hallo Bows3r,
ja, Disziplin ist sicherlich auch dabei - insbesondere wenn ich ihm Kurzstrecken zumuten muss, weil ich gerade nichts anderes benutzen kann. Da ich automobil aber etwas breiter sortiert bin gehe ich davon aus, dass es primär daran liegt, dass der 325xi überwiegend längere bis lange Strecken abbekommt (wofür ich ihn ja auch gekauft habe).
Unter der Genußregel "weniger ist mehr" ist Selbst-Disziplin gar nicht schlecht. So nutze ich ad eins für Kurzstrecken eher die anderen Fahrzeuge und ad zwei fahre ich den 325xi meistens nicht am Limit, so dass sich der Spassfaktor dann damit länger bzw. dauerhaft erhält.
Auch einen AMG, einen 911er und höherwertiges würde ich mir aus diesem Grund nicht kaufen, da die Gefahr groß ist, dass der Genußfaktor im Alltag untergeht - einmal abgesehen davon, dass sich zwanglos die Frage stellt, ob es Sinn macht >130000 Euro für ein Auto auszugeben. Ich leihe mir konsekutiv so ein Fahrzeug für den Genuß ab und zu.
MaxJ30
Offtopic off
Da hat Dir Dein 325Xi ja den letzten Dienst erwiesen...
...und wie ich lese lebst Du nach meinem Automotto , welches bei mir in Folge dreier Kinder und meines Alters etwas anders strukturiert und sortiert ist.
Dennoch das Prinzip ist das Gleiche: Das Leben ist ein kurze Reise - fahre konsekutiv keine langweiligen Autos!
Also Dir viel Freude am Leben und am Fahren
MaxJ30
X390 Zeit 6 Jahre 10 Monate und 15 Tage - Eintrag NZ 73
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 31.10. 2012 - Kilometerstand 86206 km.
Mehr als überfällig ist ein Eintrag ins Log, jedoch stellt sich die Frage was es zu berichten gibt? Immerhin ist der E90 325xi (erstaunlicherweise wenn man den Testberichten vergangener Modellreihen glauben mag - Anmerkung des Verfassers) so etwas wie ein Musterknabe und hat schon Ähnlichkeit mit einem J30</ACRONYM> und dessen Zuverlässigkeit. Also nichts zu lesen über Elektronikprobleme, ölenden Motoren, ZKD, durchgebrochenen Achsen und was es sonst so an typischen Mängeln gibt - auch keine Krümmer... Und hier macht der J30</ACRONYM> Ersatz Prince of Oil keine Ausnahme - allerdings reden wir über ein KM Stand unterhalb der 100000 und ein Langzeitvergleich wäre ja erst ab 300000km zulässig.
So gibt es also in der Tat außer dem lästigen Öl Nachkippen, welches irgendwie an die alte Vespa-Zeit mit dem Mischungsverhältnis 1:50 erinnert, nichts technisches zu berichten (gut fürs Auto und Halter - eher ungünstig für ein Logbuch - Anmerkung des Verfassers).
Listen wir aber trotzdem zu registrierendes auf:
- Montag ist KD mit Ölwechsel
- diese Woche 5 Minuten >200km/h gefahren, was den Durchschnitt von 9,6 auf 9,7 hochtrieb (aber auch die Laune des Fahrers [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/smilies/cool.gif]
- Freude am Fahren (mit allen Sinnen - also Genußtraining pur) und das Bewusstsein ein bezahlbares Spassmobil zu haben
In diesem Sinne
allen Lesern knitterfreie Fahrt und ein schönes WE
Euer
MaxJ30