Beiträge von MaxJ30

    Auch wenn es ein Diesel ist - bei den km finde ich den preis viel zu hoch - konsekutiv verhandeln falls er Dir bei der Probefahrt zusagt.


    Früher habe ich meine Autos immer wegen Kostengründen mit >100000km auf der Uhr gekauft (6Zylinder Benziner - spottbillig, da >100000 psychologische Grenze). Einmal wurden 303000km und das andere Mal 365000km (Motor war noch ewig gut) draus.
    Es ist wohl eher zu vermuten, dass mit der Zeit die Peripherie (common rail, LLK, turbo, Radlager und was es da so alles geben kann) in nächster Zeit schlapp macht und nicht der Motor selber.


    MaxJ30


    Dann richte Dich auf das 3. Fahrzeug ein oder gib ihn - wie schon geschrieben - für 23,5 dem Händler. Der Markt regelt sich über Angebot und Nachfrage. Sicher steht zwar jeden Tag einer auf, der nicht so erfahren ist....dennoch der Preis den Du haben möchtest - so schön ich Dein Cabrio finde - ist bei diesem Alter und der Laufleistung imho völlig unrealistisch. Auch ich habe früher immer den Fehler begangen mein Auto (wirtschaftlich) überzubewerten, viele tun dies - aber auch dazu ist das Forum ja da, Meinungen einzuholen und die eigene wirklichkeit mit der durchschnittlichen Wirklichkeit abzugleichen und an dieser zu relativieren.


    MaxJ30


    Ja, der Preis ist definitiv zu hoch. Bei dem km stand und dem preis würde ich nur vom händler mit garantie kaufen.
    MaxJ30

    Hallo,


    ganz klar X.


    Ad eins wegen den schon von den Vorgängern beschriebenen Vorteilen des X drive und ad zwei wegen den erstaunten Gesichtern, wenn Du mit Deiner "vermeintlichen Heckschleuder" locker an quer stehenden Autos bei Winter am Berg an denen vorbeifährst. Allein diese Blicke sind das X wert - Hauptargument ist aber letztlich das X-drive selbst mit den damit verbundenen Fahrvorteilen.
    Auch ich sage: nie mehr ohne...


    MaxJ30

    X390 Zeit 6 Jahre 6 Monate und 16 Tage - Eintrag NZ65

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.07. 2012 - Kilometerstand 81888 km.

    572 Euro für 2 Radlager hinten lautet das Ergebnis des Geräusches. Fairerhalber sei gesagt, dass der Freundliche erst das eine nur machte und dann das andere noch hörte und auch machte.
    Ein Radlager gilt als Verschleissteil - seltsam nur, dass es bei den J30 weder bis 300000km noch bis 366000km noch bei meinen anderen Autos zu diesem Verschleiß je kam.


    Allerdings fährt der X390 dann doch um einiges schneller in den Kurven als ein J30 und 5cm Bordstein beim Einparken mit hin und her sind vermutlich auch nicht förderlich. Nun ja, die Dinge sind so wie sie sind und wieder einmal musste die Kognition "ich freue mich, dass ich das bezahlen kann" herhalten, um weiter gute Laune zu bewahren.

    Was gibt es sonst zu berichten? Das Geräusch ist weg, 0,25 Liter Öl auch. Momentan bei 50% - konsekutiv empfiehlt sich nachfüllen da es noch 4800km zum nächsten Ölwechsel sind. Ansonsten Freude am Fahren bei 9,4 bis 9,9 Litern trotz einem der veregnetesten Sommer seit dem FÜhrerschein (1980 war es ähnlich regnerisch).

    Schöne Woche allen Lesern
    MaxJ30


    P.S. Morgen geht es mit dem Elch mal wieder zur Rostvorführung (Motorhaube, Fahrertür, radlauf). Mal sehen, was Mercedes zu einer 9 Jahre alten A Klasse sagt...