Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 16 Tage - Eintrag NZ 59


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.03. 2012 - Kilometerstand 76399 km.


    Bewegte Tage es sind. Bezüglich X390 ergab sich jedoch dabei nichts negatives. Der äußere Ölverlust hat sich nicht fortgesetzt - es lag wohl doch an der Kälte. Innerlich steht der Ölstand nach wie vor auf 50% und auch der Benzinverbrauch liegt wieder bei 9,6 Litern. In der Zusammenschau also keine negativen News bezüglich der Prince of Oil - sondern nur Freude am Fahren bei extrem sonnigem Wetter in dieser Woche.
    Ergänzend sei hinzugefügt, dass der Klingonenkreuzer beim Ausparken beschädigt wurde und seit Freitag ein ein Jahre alter K13 (6000km gelaufen) die Familie bereichert.


    Für heute schönes Rest WE


    MaxJ30

    Zu dem hier vorgestellten Auto aus den schon genannten Fragezeichen im Besonderen: Finger weg!!!


    Zu X Drive im Allgemeinen: Nie mehr ohne!


    Zwar kann der E90 nicht ganz mit meinem anderen Allradlern (T30, T31 1 u 2) mithalten - was aber auch an der Bodenfreiheit liegt - da komme ich mit denen schon weiter.
    Ein E90 ist aber auch nicht für den Geländeeinsatz gedacht.


    Wenn Du aber narrensicher bei widrigsten Verhältnissen durchkommen möchtest (oder wenn Du mit 120km/h die Kurve nehmen willst - wo Du sonst schon mit 80km/h quitschende Reifen hast und Gefahr läufst rauszufliegen) - dann bist Du bei X Drive sicher. Und alleine die staunenden Gesichter von Fahrern die gerade den Abflug gemacht haben oder irgendwo nicht hoch kommen - während Du mit Deiner (scheibaren) "Heckschleuder" unbeirrt weiter fährst - alleine das rechtfertigt den Mehrpreis.
    Ich selbst komme meistens mit 9,6 Liter auf 100km hin - das scheint mir angemessen und nicht zu viel.
    Persönlich Fazit: Als Anhänger des Vorderradantriebs hätte ich mir einen BMW nicht gekauft - mit X-Drive bin ich begeistert (siehe auch Logbuch des MaxJ30)


    MaxJ30

    Habe am Freitag 93 Euro für vollen Tank mit V Power Diesel (1,73E) bezahlt. WAHNSINN!!! (und auch in Lux kostet es 1,41 (Super) und 1,37 V Power Diesel.


    Da wird meine positive Einstellung mit ICH FREUE MICH, DASS ICH DAS BEZAHLEN KANN arg auf die Probe gestellt.


    MaxJ30

    X390 Zeit 6 Jahre 2 Monate und 08 Tage - Eintrag NZ 58


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 10.03. 2012 - Kilometerstand 76026 km.


    Samstag ist Waschtag - auch für den X390, von dem es wenig zu berichten gibt. Innerlich: Öl 50% - äußerlich kein weiterer Ölverlust sichtbar - letzteres ist positiv, ersteres schon Gewohnheit. Ansonsten 10,6 Liter Verbrauch, so dass bei gleichbleibendem Fahrstil im "Paranoidmodus" der Verdacht aufkommt, ob der Sprit nicht irgendwie gestreckt wird - denn die Prince of Oil fuhr sich schon mal sparsamer....


    Ansonsten war es heute ein Probefahrtag: Aygo, Pixo und K13 - wobei im Vergleich der K13 gut weg kommt (nicht ganz fair der Vergleich, zugegeben) und möglicherweise ein neuer "Begleiter" der Prince of Oil wird.


    Für heute schönes WE


    MaxJ30


    P.S.I:
    Der Klingonenkreuzer A170CDI hat diese Woche ohne Mängel mit 9 Jahren neuen Tüv bekommen...


    P.S.: II: @ bows3r
    Es muss der Motor (bzw. seine Dichtungen?) sein und nicht das Öl (Castrol Synthetic) - da ich mit diesem Öl nie Probleme und immer extrem hohe Laufleistungen hatte....


    bei mir auch nicht....vielleicht wirklich ein Zusammenhang zu den krassen Minustemperaturen


    Aber wir haben doch keine VW (ähnlichen) Motoren....


    ...und wenn doch, würde mich das beunruhigen (obschon die Abhilfe dann ja recht leicht wäre...).


    MaxJ30

    X390 Zeit 6 Jahre 1 Monate und 27 Tage - Eintrag NZ 57


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 04.03. 2012 - Kilometerstand 75571 km.


    Trocken steht die Prince of Oil in ihrem Hangar - innerlich und äußerlich. Es ist kein Öl nachgekommen - also Ruhe im Puff und das ist gut so. Zwar erschliesst sich mir der Zusammenhang zu kalten Temperaturen und Ölauswurf nicht so richtig - und auch könnte es ja zu Ölauswurf aufgrund meiner Bemühungen ihn auf "voll" zu halten gekommen sein - trotzdem würde ich mich auf der Suche nach der Herkunft so in etwa auf Dichtung zum Wärmetauscher oder Kurbelwellengedöns/Ölabscheider festlegen wollen. Aber Fakt: es kam nix nach (was die Kältehypothese zumindest im Moment glaubhaft sein lässt - aber auch die Frage aufwirft, ob deutsche Motoren nicht Kältefest sind - siehe das Drama mit den VW Teilen - und jetzt auch BMW?).


    Es wird weiter berichtet - und allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30

    Zwar ist mir der Zusammenhang mit niedrigen Temperaturen nicht klar (auch könnte ich ja in meinem Bemühen ihn auf voll zu halten über das Ziel hinausgeschossen sein und es sich um einen "Rausschmiss" von Öl handeln) - meine Vermutung liegt aber nach Analyse des Motorraums auch als Fehlerquelle bei Wärmetauscher oder Kurbelwellengedöns.


    Positiver Fakt: es ist jetzt Ruhe im Puff - es kam (noch) nichts nach!!! Konsekutiv: Wait and see.


    MaxJ30

    Das sieht doch mal gut aus.
    Ich würde 1 bis 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie machen - dann kann eigentlich kaum was schief gehen.
    Der Preis ist auch wenn es einer der ersten ist imho fair.


    Schwachpunkte?


    Aus den Erfahrungen mit meinem:


    - Rost an den Falzen der Hinterachse
    - Ölverlust (z.Zt. als Niederschlag in der Senke vorm Ölfiltergehäuse - aber wohl von vorne kommend


    ansonsten
    siehe Herbies Thread, der das mit dem Ölverbrauch erschöpfend beschrieben hat (aber das wirst Du kaum abtesten können). Wobei bei dem km Stand exzessiver Leerlauf oder extrem viel mit niedriger Drehzahl eher nicht zu vermuten ist...)


    Fahr mal Probe
    MaxJ30