Beiträge von MaxJ30

    Bei mir liegt es daran wenn mein Sohn das Auto hatte - er fährt in anderen Drehzahlregionen und die Automatik "lernt" dann um. Dauert dann immer ne Weile bis sie auf mein Fahrprofil umstellt (allerdings bekommt er nur den Elch/auf den sich die Aussage bezieht/und extrem selten den X390 - Anmerkung des Verfassers).


    In der Zusammenschau: evtl. Hypothese der lernenden Automatik?
    MaxJ30

    [quote='Snake89','index.php?page=Thread&postID=589884#post589884']Also für 13k nen 325i? Ich hab damals für 14k nichma nen guten 320i gefunden.


    quote]



    Also bei mobile.de gibts zur Zeit einige (natürlich nicht Bj 08 und jünger) so um die 60 bis 90000km...


    MaxJ30

    Habe auch so einen billig FM transmitter. Gut: man kann vom Handy abspielen. Qualitativ überzeugt es vom Klang nicht unbedingt - was aber auch am Radio (also Autoanlage) oder Handy liegen kann (muss ich dann mal unbedingt in meinem BMW machen - obschon ich da auch über aux reinkommen kann).
    MaxJ30


    P.S. Auch ich habe gelesen, dass er 13k max ausgebnen möchte - aber ad eins habe ich bei der auswahl Nr 1 geschrieben, ad zwei kann man für 13 schon nen 325i bekommen - und ad drei ist es halt meine Meinung (und dafür ist der Thread doch da, die eigene Meinung zum Thema zu posten).

    X390 Zeit 5 Jahre 10 Monate und 18 Tage - Eintrag NZ 54


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 20.11. 2011 - Kilometerstand 72222 km.


    Km Stand 72000 Ölanzeige 50%. Nach knapp 800km also wieder ein viertel Liter Öl - ja, es nervt!


    MaxJ30

    Hypothese(n):


    a) Hier im Forum ist wenig Nachfrage - es ist eher für User (Zielgruppe) als für Interessenten.


    b) "4 Monate im Besitz" ist psychologisch extrem ungünstig formuliert und klingt danach, die Karre wieder loswerden zu wollen (warum meldet sich niemand klingt übrigens auch nicht ganz ohne inneren Druck)...


    c) über die Bilder wurde schon geschrieben


    d) der Preis ist ok - aber kein Schnäppchen was zum Kauf ermuntert



    Ich empfehle in jedem Fall Geduld!
    MaxJ30

    Hey Max,


    ach ja, der Preis;-) habe ich ergänzt.


    Du hast deinen aus Trier meinst du?
    * deVante


    Ja, wobei ich jetzt gesehen habe, dass Du nicht aus dieser Region bist - konsekutiv würde ich sagen - bei dem Preis ist es die Reise vermutlich nicht wert. Irgendwo in deiner Nähe gibt es bestimmt was preiswerteres oder besseres bis 25 teuros - wobei Du Dich mal festlegen solltest ob 320 oder 325 (4 oder 6 Pötte).
    Persönlich würde ich immer zum 325 tendieren (denn spritsparen kann man besser mit dem Lupo TDI) - da ja dann nochmal deutlich mehr Fahrfreude angesagt ist (der 320 hat natürlich auch gute Fahrleistungen, ist ein super Motor und braucht recht wenig).
    MaxJ30

    Beim letzten Angebot fehlt der Preis (oder ich habe ihn übersehen).
    Zum zweiten Angebot: der Preis ist heftig - aber hier in der Region sind sie halt teurer als um München - und hier hilft nur Gegenrechnen: also wie oft muss ich wie weit fahren, um dann (vermeintlich) billiger zu kaufen. Zudem kann man wenn man regional kauft bei Ärger direkt auf den Hof fahren (was alemalo auch mehr psychologische Wirkung hat) - während man ab 200km mehr Aufwand (und weniger persönliche Durchschlagskraft) hat seine Ansprüche durchzusetzen.
    Ergänzend könnte ich anmerken, dass mein X390 aus eben jenem BMW Autohaus stammt - und bisher (siehe mein Logbuch) kein Ärger zu verzeichnen war (allerdings lasse ich woanders warten und kann über den Service danach wenig sagen).


    Fazit: Preis sicher kein Schnäppchen, vermutlich solide Karre für den Hund


    MaxJ30

    X390 Zeit 5 Jahre 10 Monate und 4 Tage - Eintrag NZ 53


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 06.11. 2011 - Kilometerstand 71200 km.


    Und wieder einmal kam es wie es kommen musste: bei ca. 71500 zeigte die Ölanzeige nur noch 75%. Um den Verbrauch zu messen wird bis 50% ohne Nachfüllen weitergefahren - dann wieder nachgekippt. Immerhin hat es jetzt 4000km "gehalten" ohne Öl.
    Hinter dem X390 liegen wieder herrliche Landstrassen und BAB Fahrten bei herrlichem Wetter.
    Dabei bleiben die akustischen Eindrücke der Engine mit entspannender Ruhe bis 2500 u/min, dem einsetzenden Trompeten ab 2800 u/min und dem ausdrehen bis 5000 u/min.
    Optisch bleiben die Bilder über die blitzschnellen Überholvorgänge (natürlich in der Retroperspektive ziemlich unnötig, wenn das überholte Teil dann 500 Meter weiter abbiegt - Anmerkung des Verfassers) und die wunderschöne herbstliche Hunsrückhöhenstrassenlandschaft.
    Sensorisch imponieren die knapp über 7 Sekunden von 0 auf 100, also die Beschleunigung - insbesondere in den Kurven - und das Gefühl des Flows zwischen MaxJ30 und dem X390.
    Kurzum: einfach ein Genuß - mit extremen Suchtfaktor - da aber die Regeln des Genusses beherzigt und zwischendrin Elch oder IXI gefahren werden bleibt es beim Genuss und weder Abhängigkeit noch Gewohnheit können diesen trüben.


    Für heute ein begeisterter MaxJ30 im 3. Jahr mit dem X390


    MaxJ30


    P.S. Allen Lesern auf diesem Wege ein schönes RestWe - möge das Benzin mit Euch sein und Allzeit ohne Havarie