X390 Zeit 5 Jahre 11 Monate und 25 Tage - Eintrag NZ 58
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 27.12. 2011 - Kilometerstand (immer noch - Anmerkung des Verfassers) 73745 km.
Bei diesem Wetter herrscht Stillstand - X Trail und Elch mussten ran. Zeit also den subjektiven Vergleichstest in der nächsten Kategorie fortzuführen:
dem ANTRIEB.
ANTRIEB Pkt max X390 - A170CDI - T31 DCI
Beschleunigung 10 - 10 - 07 - 08
Höchstgeschwindigkeit 05 - 05 - 03 - 04
Zwischenspurt 10 - 10 - 06 - 08
Laufkultur 10 -10 - 07 - 09
Drehfreude 05 -05 - 02 - 04
Getriebe 10 - 09 - 05 - 09
Testverbrauch 15 - 10 - 12 - 14
Reichweite 05 - 03 - 05 - 04
Minimalverbrauch 10 - 08 - 10 - 09
Umwelt 20 - 16 - 14 - 18
Zwischenergebnis 100 86 - 71 - 87
Ein etwas überraschendes Ergebnis. Gefühlt liegt die Engine des 325i knapp vorne - von den Werten her genau umgekehrt. Wie kommts?
Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Zwischenspurt, Laufkultur, Drehfreude - hier sieht sich der X390 vorne - teilweise aber nur sehr knapp.
Wobei Spaß machen definitiv beide Antriebe. Der vom BMW, weil es wohl nur wenige Antriebe gibt, die mehr Drehfreude und Laufruhe bieten wie von diesem Hersteller. Wer hier einsteigt wird wohl nie mehr Vierzylinder fahren wollen...
...außer vielleicht er fährt T31 mit 173 Diesel PS. So verdeutlicht der T31, was derzeitig an Laufkultur und Beschleunigung und Zwischenspurt im fein abgestimmten Getriebe beim 4 Zylinder Diesel geht - Renull und Nissan sei Dank!
Die Kategorien Umwelt (Euro 5 vs Euro 4 vs Euro 3) und die Verbrauchskapitel gestaltet der T31 jedoch für sich. Ein Testverbrauch mit 7,1 Liter mit einer rollenden Schrankwand ist eine Ansage - Minimalverbräuche mit einer 6 vor dem Komma auch!
Da hält auch der A170CDI nicht mit - wobei er den minimalsten Verbrauch mit 3,4 Litern auf 100km hält und eine potentielle Reichweite >1000km bietet...
...aber es gibt halt im Vergleich zu wenig Freude am Fahren...
Vorläufig sieht es also so aus:
Auto - Karosserie - Antrieb
T31 - 90 + 87 = 177 (1+1= 1)
X390 - 73 + 86 = 159 (3+2 = 2,5)
A170 - 84 + 71 = 153 (2+3 = 2,5)
Noch führt der T31 - wobei abzuwarten bleibt wie es weitergeht
Für heute (ein selbst überraschter)
MaxJ30