Beiträge von MaxJ30



    bei 30.000 km/ Jahr kannst Du pro Jahr mit einem neuen Satz 19 Zoll Reifen rechnen . Dafür braucht der 3er gar kein "Reifenkiller" zu sein, bei 19 Zoll hast Du auch einen entsprechend breiten Reifen der sich halt unterschiedlich abfährt, aussen hast Du ggfls. noch 5 mm Profil und innen ist er schon abgefahren -
    50.000 km mit einen Satz 19 Zoll Reifen ? Niemals !!!


    Ich bleibe dabei, ich würde mich für den 1er Deiner Schwester entscheiden. Klar hat der "Nachteile" - wie schon beschrieben, die Anfahr und Beschleunigungsschwäche und der der Platz im Innenraum. Wenn ich aber den 318 dagegen sehe - für mich ein absolutes no go.
    Als Langstreckenfahrzeug kaufe ich mir kein Fahrzeug welches schon 110.000km gelaufen hat.[/quote]


    Gerade wegen der Langstrecke macht ein Auto mit km schon Sinn (Wertverlust) Habe mir zweimal einen J30 mit 115000km (Benziner, 6ender) geholt und bis 367000 bzw 303000km gefahren - ohne Reparaturen.


    Bei der hiesigen fragestellung scheinen 316i und 318d nicht soweit auseinander zu liegen. Wenn die Schwester ihn gut eingefahren hat - würde ich das Auto meiner Schwester nehmen - gleicher Preis und ca gleiche Kosten (einzig das bessere Drehmoment des Diesels würde in Punkto Fahrfreude für diesen sprechen)


    MaxJ30

    Alle Angebote letztlich nicht völlig uninteressant. Wenn Du keine Ahnung hast, lass sie doch von dieprüfer.de prüfen - hat mich vor 2 Jahren vor einer Fehlinvestition bewahrt. Zudem lohnt sich eine Garantie immer (sollte dann aber beim Verhandeln mit im Preis sein....)


    Viel Erfolg. Der 3er ist imho ein gutes Auto mit viel Fahrfreude schon ab 325i.


    MaxJ30

    Europlus ist keine Werkgarantie und die Kiste ist 5 Jahre alt 8| was erwartet ihr im Mittelklasse Segment? Kostenlos Auto fahren? 8|


    Dazu kann ich nur sagen, dass Mercedes bei meiner A Klasse (Ez 2003 mit jetzt 120000km) bisher alles (und es war wirklich einiges....) auf Garantie gemacht hat, was ich als extrem vorbildlich empfinde - allerdings bin ich Erstbesitzer.


    Gut, Tickern beeinträchtigt keine Funktion (sondern kündigt nur an, dass es irgendwann ungemütlich wird) und eine Garantie greift erst, wenn etwas kaputt ist und nicht präventiv - dies sei von mir noch hinzugefügt.


    Na ja BMW ist halt nicht nur Freude am Fahren sondern in der Nebenwirkung Phase 1 = Wertverlust und Phase 2 = Ölverlust... - und trotzdem würde ich meinen X390 wiederkaufen


    MaxJ30

    X390 Zeit 5 Jahre 8 Monate und 14 Tage - Eintrag NZ 48


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 16.09. 2011 - Kilometerstand 67766 km.


    Noch ein Monat und es sind zwei Jahre ohne J30 voll. Zwei Jahre in denen die Prince of Oil knapp 40000km gelaufen ist - ohne Reperaturen (bisher) und ohne großartigen Zicken - vom Ölverbrauch einmal abgesehen. In der Summe sicher ein würdiger Ersatz - ob der X390 die Langzeitqualität eines J30 besitzt bleibt abzuwarten. Bisher überwiegt jedenfalls die Fahrfreude - insbesondere über das X.


    Aktuell gibt es nichts neues zu berichten - selbst das Öl befindet sich noch bei 100% - und immer wieder über die Laufruhe der Engine zu berichten dürfte auf Dauer den geneigten Leser auch ermüden. Im Moment überstrahlt sowieso ein gewisser Kostenfrust in Bezug auf den IXI - relativierend lässt sich festhalten, dass hier letztlich über Luxusprobleme und nicht über ernste Probleme geschrieben wird und das Leben halt schön aber teuer ist (manchmal ist es halt auch nur teuer und oder manchmal auch nicht so schön - aber dies hilft dann auch wieder zu erkennen, wenn es schön ist - Anmerkung des Verfassers).


    In diesem Sinne genießen wir also morgen den vermutlich letzten Spätsommertag 2011.
    Schönes WE


    Euer MaxJ30

    Das Angebot finde ich noch ok. Ein nach FL zu finden mit den km für den Preis wird schwierig - ansonsten alles sehr realistisch. Für 17 müsste auch ein 6ender drin sein (wer das einmal hat und genießt fährt nie mehr mit 4 Pötten...oder wird es zumindest vermissen...).


    Viel Erfolg bei der Suche!


    MaxJ30

    [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/goup.gif]



    X390 Zeit 5 Jahre 7 Monate und 24 Tage - Eintrag NZ 47


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 26.08. 2011 - Kilometerstand 67167 km.


    Öl 50%. Schon nach weiteren 500km fällt der Ölstand um 0,25 Liter. Ob wohl doch etwas an den 2 BMW Phasen dran ist (erst Wertverlust dann Ölverlust)? Und dabei waren die 500km gekennzeichnet durch 450km verhaltenes Fahren und 50km bei konstant 150 bis 160 und einem Verbrauch von 9,2 Super bleifrei.
    Beim J30</ACRONYM> gab es dieses Thema jedenfalls nicht (dafür die Krümmer - Anmerkung des Verfassers). Technisch gibt es sonst nichts zu berichten. Ansonsten ist die Zeit charakterisiert durch warten auf den bestellten T31</ACRONYM> (ersetzt den derzeitigen T31</ACRONYM>) nach dem Motto Vorfreude ist die beste Freude.
    Allen Lesern daher ein schönes WE


    MaxJ30





    [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/posticon.gif]