Alles anzeigenWas meinst du den mit jährlich neuen 19-Zoll reifen?
Ist der 318d bekannt dafür ein Reifenkiller zu sein^^
Also 50k sollte n Satz doch halten?!?!
Jep das mit den zusätzlichen Kosten ist halt auch so ne Sache, da gehen sicher einige Verschleißteile mit in die Rechnung
Aber hab beim 318d, da es ein bekannter meines Vaters ist immer Ersatzteile parat, vom Turbo etc. und allem was sonst noch kaputt gehen kann, die ich im ersten Jahr kostenlos und im 2. dann billiger bekomme
Vom Verbrauch kann ich auch mit 6 l Diesel leben, also mein alter Audi hat mit 100 ps immer über 7 gebraucht, egal wie sparsam man den fuhr^^
Welcher is den anfälliger vom Turbo her, kann man das so sagen?aufgrund der Erfahrungen im Forum, 122 oder 143er?
bei 30.000 km/ Jahr kannst Du pro Jahr mit einem neuen Satz 19 Zoll Reifen rechnen . Dafür braucht der 3er gar kein "Reifenkiller" zu sein, bei 19 Zoll hast Du auch einen entsprechend breiten Reifen der sich halt unterschiedlich abfährt, aussen hast Du ggfls. noch 5 mm Profil und innen ist er schon abgefahren -
50.000 km mit einen Satz 19 Zoll Reifen ? Niemals !!!
Ich bleibe dabei, ich würde mich für den 1er Deiner Schwester entscheiden. Klar hat der "Nachteile" - wie schon beschrieben, die Anfahr und Beschleunigungsschwäche und der der Platz im Innenraum. Wenn ich aber den 318 dagegen sehe - für mich ein absolutes no go.
Als Langstreckenfahrzeug kaufe ich mir kein Fahrzeug welches schon 110.000km gelaufen hat.[/quote]
Gerade wegen der Langstrecke macht ein Auto mit km schon Sinn (Wertverlust) Habe mir zweimal einen J30 mit 115000km (Benziner, 6ender) geholt und bis 367000 bzw 303000km gefahren - ohne Reparaturen.
Bei der hiesigen fragestellung scheinen 316i und 318d nicht soweit auseinander zu liegen. Wenn die Schwester ihn gut eingefahren hat - würde ich das Auto meiner Schwester nehmen - gleicher Preis und ca gleiche Kosten (einzig das bessere Drehmoment des Diesels würde in Punkto Fahrfreude für diesen sprechen)
MaxJ30