Ich würde mal Dein Nettogehalt als frischer Geselle günstigenfalls auf 1400 Euro Netto (eher weniger) taxieren - sorry, wenn ich so direkt bin, aber Du hast gefragt.
Ein 325 i kostet keine 200,- Euro an Steuer im Jahr - aber die Versicherung mit 85% würde ich schon so auf 50 bis 100 Euro im Monat taxieren (je nach Voll- oder Teilkasko. Hinzu kommen bei 10km Arbeitsweg ca. 1320 Euro an Sprit. Hinzu kommen ungefähr 2 Liter Öl auf diese Distanz. Da ich vermute, dass Du noch ein paar Meter dazu fährst (Freude am Fahren eben) taxieren wir das mal auf 150,- Euro mtl.
Aber gut kopiert ist halb studiert - darum bediene ich mich mal bei mir selbst:
Serviceintervall absolviert. Bilanz 107,71 für die Nissan/Bmw Werkstatt und 97,50 für das mitgebrachte Öl ergibt 205,21 Euro [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/smilies/happy.gif] Besondere Vorkommnisse aus Werkstattsicht nach 27000km absolviert: keine - Bremsbeläge sind wohl in 20000km fällig (mit 77000km dürfen die das dann auch...), was vermutlich mit dem TÜV (und Räderwechsel) dann im Herbst ansteht.
Zeit also für eine erste ungefähre (teilw. gerundete) Kostenbilanz (bezogen auf 12 Monate bzw. 20000km):
Fixkosten (ca): 4170
Versicherung 500 Steuer 200 Garage 470 Wertverlust 3000
Verbrauchskosten (ca): 3105
Benzin (1920 Liter x 1,25) 2400 Serviceintervall 210 RW 100 Nachfüllöl 45 Winterräder (gebraucht) 350
GESAMT 7275
KM FIX 0,21 Cent
KM VERBRAUCH 0,16 Cent
KM GESAMT 0,36375 CENT
Von 10000km Jahresfahrleistung ausgehend würde ich in Deinem Fall (ohne Wertverlust) von ca. folgender Rechnung ausgehen:
Fixkosten: 150,- mtl. / Verbrauchskosten 150,- mtl. = monatliche Gesamtkosten (ohne Wertverlust! und ohne Reperaturkosten!!! ) von ca. 300,- Euro im Monat.
Einmal abgesehen davon, dass auch ein Kaufpreis zu errichten ist (und auch da gewisse Bedenken meinerseits bestehen - Anmerkung des Verfassers), sind bei Gehalt max. 1400 Euro 300 Euro fürs Auto schon eine Ansage (und denke bitte daran dass ich in dubio pro reo schön für Dich gerechnet habe und es eher mehr ist - aber auch ich war mal jünger...) denn Du brauchst ja auch Kohle für die ganz alltäglichen Dinge...
Kommen wir zu Deiner 2. Frage, ob Dir ein 325i ausreicht? Ich würde sagen in 95% aller Fahrsituationen: JA. Knapp über 7sek von 0 bis 100; >240 v/max sind eigentlich ausreichend bis gut motorisiert. >325i ist für die restlichen 5%. Also wenn Du im Lotto gewonnen hast (oder später mal Deine eigene Lackierbude hast), nimm nen 335i oder dann gleich einen M3...
Ob es darunter tut? 316i, 318i oder 320i? Vielleicht besser mal Probe fahren und dann entscheiden.
Billiger bekommst Du die Power eines 325i in einem Sozialbaukasten (VW Golf), in einem Opel Vectra oder in einem Nissan Maxima (Du wolltest ja noch adäquate Alternativen...).
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen - stehe auch für Rückfragen gerne zur Verfügung
MfG
MaxJ30