Beiträge von MaxJ30

    Sorry aber diese Aussage ist naja... das klingt fast so als würde der 35d nix taugen. Dabei macht er min die meisten normalen anderen Diesel auf diesen Straßen locker naß.




    Damit würde ich mich falsch verstanden fühlen. Der 335d ist aus meiner persönlichen Sicht ein tolles Auto mit geilem Drehmoment und top Verbrauch. Wenn ich den Themensteller aber richtig verstanden habe, würde er vom Verstand her d und vom Gefühl her i nehmen - konsekutiv meine Aussage (bezogen mehr auf den Themensteller und weniger auf das Auto).


    Zudem ist das Ganze imho ja sowieso ein Luxusproblem - somit ist es ja eigentlich erfreulich, zwischen zwei positiven Alternativen abwägen zu können...
    MaxJ30

    Letztlich eine Abwägung zwischen Verstand d und Gefühl i.


    Wenn Du die Kohle hast - nimm i.


    Du hast nur ein Leben - und das Leben ist imho zu schade, um ein Auto zu fahren, welches man eigentlich nicht (oder nur aus logischen bzw. betriebswirtschaftlichen Gründen) fahren will.


    MaxJ30

    X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 15 Tage - Eintrag NZ 43


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 17.07. 2011 - Kilometerstand 65135 km.


    Status:
    Öl 100%
    Tank 100%
    Kühlwasser - o.B.
    Scheibenwasser - o.B.
    Engine o.B.
    Bremsen o.B.
    Karosserie o.B.
    Fahrwerk o.B.
    Reifen 2,8


    17.07.2011 - Im Westen nichts Neues.


    Eventuelle Wechselabsichten (X390 + Klingonenkreuzer gegen 330xd + J30</ACRONYM>) konnten nicht realisiert werden. Konsekutiv geht der Langzeittest weiter, zwanglos verbunden mit der Fragestellung verbunden, welches Auto länger hält...


    Schönes WE
    MaxJ30

    Gestern, 11:48


    Von afru


    Zitat von »afru«



    An die letzten drei Comments:
    Schaut doch bitte mal genauer hin bevor ihr was postet ^^
    Mein letzte Beitrag zu diesem Thread


    Obiger Beitrag hat eine gewisse Ironie...
    MaxJ30



    johannes


    Super Teil!!! Ja, mechanisch so gut wie unkaputtbar auf Deutschlands Straßen.

    Du meinst, das QP statt dem X390 und den Maxima für das Klingonenschiff?


    Gruß


    Johannes


    Yes, you got it!


    Erst einmal danke für all die freundlichen hilfreichen Rückmeldungen!


    Zitat:


    "Unter einem guten Stern"


    330d Coupe xdrive Ez 12/2009 180kw, erst 25TKM Leder Klima, Xenon, Automatik, Navigation, Allrad, Sitzhzg Standhzg Schiebedach Memory uvm nur 18900,-E


    Wenn Ihr das in den Anzeigen in einer seriösen Tageszeitung von einem seriösen Mercedeshändler lest - dann würde dies vermutlich auch Euer Interesse wecken...(zumindest wenn Ihr den 3er mögt...).


    Leider war es ein Druckfehler (der Händler sagt die Zeitung wars...die Zeitung sagt der Händler wars) und das Teil kostet real 39800 Euro...


    ..und damit weder Schnäppchen noch mein Interesse.


    Dass ich mich für einen J30 interessiere hat damit zu tun, dass ich schon 2 hatte und diese mich 370000km (Motor u Getriebe waren noch super - leider Rost) bzw 303000km fuhren - der erste nur mit Öl, Benzin und Verschleiß, der 2. mit nachlassendem Getriebe ab 300000km und ich dieses Auto mit Qualität und Langlebigkeit verbinde. Etwas was mir der X390 erst beweisen muss (und ich mir hier nicht so sicher bin...).


    Aber da das Coupe weg ist - bleibt es bei Klingonenkreuzer und Prince of Oil.


    Nochmals Danke für die Meinungen


    Euer


    MaxJ30


    P.S.: afru


    Als demokratisch fühlender Mensch ist mir freie Meinungsäußerung wichtig - von daher darfst dies natürlich auch Du. Nimm aber zur Kenntnis, dass der letzte Teil Deines Kommentares bei mir nur verhaltenen Beifall weckt.

    Fahre ja den X390 / 325xi (Ez 01/06 derzeitig 65000 Kilometer) bei einigen im Forum hier ja bekannt durch das Logbuch des MaxJ30


    2 Autos haben mein Interesse geweckt:


    a) 330 Coupe Xdrive EZ 12/2009 180kw erst 25000 Kilometer, Xenon Automatik, Sitz- u. Standheizung, Schiebedach nur 18900,- Euro


    und


    b) Nissan J30 Ez 1990 3,0 Liter 170 PS mit 22000 Kilometern für 3500,- Euro


    Was meint Ihr zu einem Umstieg?


    MaxJ30

    X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ 42


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 02.07. 2011 - Kilometerstand 64294 km.


    Status:
    Öl 50% - Status überraschend - aufgefüllt
    Tank 075% - nächste Woche geht es wieder nach Luxembourg
    Kühlwasser - vorhanden
    Scheibenwasser - vorhanden
    Engine o.B.
    Bremsen o.B.
    Karosserie o.B.
    Fahrwerk o.B.
    Reifen 2,8


    Happy half birthday - die Prince of Oil ist heute 5,5 Jahre alt.
    Den Ölverbrauch der letzten Woche zu Grunde nehmend konsumiert sie zur Zeit ca. 0,25 Liter 0W40 Castrol Synthetik auf 1000km - eindeutig zu viel für den Geschmack von MaxJ30. Ob sich hier wohl nur sporadisches Fahren auch negativ auswirkt?
    Benzinverbrauch 9,4 Liter. Eine 8 als erste Zahl bedeutet mangelnde Freude am Fahren ist aber machbar. 9,4 bedeutet verhaltenes Fahren bei noch Freude damit.
    Motorraum leicht verschmutzt - wird mal Zeit für Wäsche + Versiegelung.
    So, die PoO darf heute einkaufen fahren.
    Konsekutiv schönes WE


    MaxJ30

    Genau das gleiche habe ich auch errechnet, ich fahre NUR Arbeitsstrecke min. 26Tkm pro Jahr, da sind 0,0 Privatfahrten mit drin. Da rechnet sich für mich auf jeden fall der Diesel.



    Wenn Du mit 0,0 Privatfahrten alle KM auf Geschäftskosten fährst (und einigermaßen viel verdienst) dann ist auch ein Benziner nicht so viel teuerer - denn Vater Staat zahlt dann immer mit (max 42,5% der Mehrkosten werden so übernommen...)


    MaxJ30