X390 Zeit 5 Jahre 0 Monate und 07 Tage - Eintrag NZ 25
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 09.01. 2010 - Kilometerstand 56659km.
Technisch gibt es von den letzten 1000km (außer Scheibenwasser und Frostschutz nachfüllen) nichts zu berichten. Selbst die Ölfront (auf Holz klopf) blieb ruhig (vielleicht ist ja jetzt genug Castrol 10-60 Synthetik drin - Anmerkung des Verfassers) und meldet noch voll.
Fahrerisch waren es ein Ausflug in die verschneite (und versalzte) Zugspitzregion und über 30 Grad Temperaturunterschied (-16 bis +11 Grad), was der X390 zur Überraschung (immerhin ist die Batterie ja schon 5 Jahre alt...) ohne ein einziges Mucken und ohne zu Zicken bewältigte. Im Schnee war er natürlich in seinem Element - aber auch mit Eis kam er gut zurecht - mit allerdings winterlichem Verbrauchzuschlag (bis 11 Liter).
Weniger schön waren permanente Salzduschen - und auch der alternative Split scheint mir nicht unbedingt Unterbodenfreundlich - hier wird sich zeigen, wie dies sich auf den X390 in der Langzeit auswirkt. Dennoch stellt sich bei allen Bedenken die Frage, welche Limousine für den Winter geeigneter wäre als der X390 und es ja gerade zu Ironie wäre den X390 zur Schonung in der Garage zu lassen. Als weiterer Wermutstropfen verbleibt, dass die Hälfte der Km von meinem Sohn zu Übungszwecken verfahren wurden (was sich aber auch auf der positiven Seite verbuchen lässt...) und MaxJ30 deshalb nicht am Steuer sein konnte.
Ansonsten hat der X390 5 Jahre auf dem Buckel (2. Januar war "Geburtstag" und es sind jetzt noch 1800km bis zum Serviceintervall (dann steht endlich auch eine realistische Kostenbilanz zur Verfügung).
Ergänzend wünsche ich allen Lesern des Logs
ein gutes, erfolgreiches, gesundes und allzeit knitterfreies 2011
MaxJ30