Zu schwarz geht farblich eigentlich alles...
und ansonsten gilt:
"Geschmacksache!"
(sagte der Esel un biß in die Schmierseife...)
MaxJ30
""
Zu schwarz geht farblich eigentlich alles...
und ansonsten gilt:
"Geschmacksache!"
(sagte der Esel un biß in die Schmierseife...)
MaxJ30
Also früher durfte man als MAB in Weissach (Porsche) nicht mit einem markenfremden PKW aufs Werksgelände - ob das heute noch so ist?
Im Bereich Nutzfahrzeug würde ich als Chef den PKW nicht so eng sehen - im Bereich PKW natürlich schon.
Neben den offiziellen (juristischen) möglichen Konsequenzen gilt es natürlich die ungeschriebenen Gesetze zu beachten (z.B. Autohierarchie im Unternehmen...) - oder eben bewußt dagegen zu verstoßen, wenn man die Konsequenzen bereitwillig in Kauf nehmen möchte...
...wie z.B.(Originalzitate):
"...haben Sie es mit Ihrem Auto noch nötig für uns zu arbeiten..." (Anmerkung des Verfassers: es war 1986 ein Scirocco Typ 53B...)
"...als Arzt fährt man deutsch, Mercedes, Audi, BMW - schlimmstenfalls VW..."
Also viel Freude beim Aussuchen des 3ers
MaxJ30
X390 Zeit 4 Jahre 4 Monate und 0 Tage - Eintrag NZ 08
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben den 02. Mai 2010 - Kilometerstand 41914.
Die Arbeitswoche ist vorbei - Zeit für einen Eintrag ins Log. Bezüglich Öl lässt sich nach fast 900 Kilometern berichten, dass es nichts zu berichten gibt. Trotz mehrerer kleiner kurzer Situationen in denen Leistung abgerufen werden musste, scheint verhaltene Fahrweise dazu zu führen, dass (bis jetzt noch) kein neuer Ölverbrauch zu registrieren ist. Dafür Verbräuche, die auch einmal eine 7 vor dem Komma haben. Auch der Austausch mit "alten BMWlern" und anderen, die Erfahrung mit Motoren haben lässt an der Ölfront eine gewisse Entwarnung zu, denn auch wenn MaxJ30 es in >600000 Kilometern nicht gewohnt war Öl nachzufüllen scheint es in gewisser Weise "normal" zu sein dies zu tun bzw. muss wohl nicht zwangsläufig automatisch mit einem nahen drohenden Engineexitus verbunden werden.
Ansonsten eine sonnige Woche mit viel Freude am Fahren. In diesem Sinne ein schönes WE
MaxJ30
Mit (!) Winterrädern imho faires Angebot
MaxJ30
X390 Zeit 4 Jahre 3 Monate und 23 Tage - Eintrag NZ07
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben den 25. April 2010 - Kilometerstand 41541.
Nach ca. 500 Kilometern ergibt sich ein erstes kleines Zwischenfazit beim "Prince of oil" (klingt irgendwie vornehmer als Ölprinz, was an Karl May erinnert, ist aber noch nicht der Weisheit letzter Schluss in Bezug auf eine Namensgebung für den X390 - Anmerkung des Verfassers) - Ölstand immer noch auf voll, Benzinverbrauch von >10 Liter SP auf 9,1 bzw. 8,3 Liter SP zurückgegangen, was jedoch nichts mit dem Räderwechsel zu tun hat, welcher kurz nach Ostern vollzogen wurde - sondern eher mit der verhaltenen geplanten Fahrweise.
Fand MaxJ30 bisher die Sommerfelgen "Müll" und wollte unbedingt Neue (auch die Kommentare von anderen ermuntern eher dazu) - so hat er sich nach 2 Wochen Fahrzeit nicht nur daran gewöhnt - sie sehen imho schön aus (Bilder folgen), einzeln aber auch als Gesamtwerk am Auto, wobei sie natürlich nicht die erste Wahl des Verfassers gewesen wären...aber sie sind nun einmal dran... Dass diese nur 16 Zöller sind stört indes nicht - Dank Runflatbereifung ergibt sich ein Fahrgefühl wie wenn 17er oder 18er installiert wurden...
Gestern ergab sich bei der ruhigen Fahrweise jedoch ein kleiner "Rückfall" bzw. eine Ausnahme - so klebte bei begrenzter Tempo 70 Landstrasse (der X390 war schon bei 80!) ein Ford Focus längerfristig dicht am Heck (hätte MaxJ30 gebremst wäre dieser voll ins Heck gerauscht...) - Tempolimitwegfall - Gasschub des X390 und es ergab sich ein zunehmender Sicherheitsabstand und konsekutiv ein besseres Gefühl beim Verfasser.
Ansonsten wurde die letzten 500 Kilometer jedoch verhalten gefahren (max 160km/h auf BAB, vorausschauend und nach Spritanzeige) um eben die Hypothese zu überprüfen, ob der X390 sich nur bei Leistungsabruf Öl genehmigt - mit obig beschriebenen bisherigen - aber noch nicht repräsentativen - Ergebnis.
Schönes Wochenende - WE ist ideal zum cruisen
MaxJ30
Aus meiner Wahrnehmung hängt der 325i (in meinem Fall xi) gut am Gas und im Vergleich zu meinem vorhergehenden 3,0 v6 merke ich die fehlenden 0,5 Liter hubraum in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nicht - er kann sich sicher mit 80% der anderen Verkehrsteilnehmer messen (denn das Limit wird nicht nur durch das Fahrzeug sondern auch durch die Fahrer definiert).
Meine Empfehlung: Geld für Leistungssteigerung sparen und an den 10 Tagen im Jahr wo Du schneller fahren möchtest schnelles Auto auf einer Rennstrecke mieten - denn da gehören imho Wettrennen hin.
MaxJ30
X390 Zeit 4 Jahre 3 Monate und 18 Tage - Eintrag NZ 06
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben den 20. April 2010 - Kilometerstand 40999.
0,8 Liter Öl auf 100km ist laut Betriebsanleitung normal. Der X390 verbraucht ca. 0,25 Liter auf 1000 Kilometer. Laut Meister der Werkstatt keinerlei Grund für ernsthafte Besorgnis - dennoch bei dem Kilometerstand eher ungewöhnlich.
Kommentar meines Sohnes: Ist noch Garantie drauf? Dann musst Du halt noch vor dem Ende der Garantie den Motor kaputt bekommen damit er ersetzt wird...
Dies ist allerdings nicht die Strategie eines Maximakapitäns a.D.. Gestern also Ölstand wieder auf voll aufgefüllt - die nächsten 1000 Kilometer werden mal etwas verhaltener gefahren um zu schauen ob es mit dem Verbrauch dann nicht besser wird.
Fahrtechnisch gibt es bei dem Wetter nur positives zu berichten, was mit dem Slogan "Freude am Fahren" durchaus umschrieben werden kann.
Für heute
MaxJ30
Ja, dann allzeit Gute Fahrt!
Der 325i Motor ist schon ein tolles Teil - gute Leistungsentfaltung, angenehmer Sound, sehr leise, seidenweicher Lauf. Das Fahrwerk giert nach Landstrassen...aber das wirst Du selbst erleben...Fahrtechnisch gibt es an einem 325i imho nix auszusetzen.
MfG
MaxJ30
X390 Zeit 4 Jahre 3 Monate und 14 Tage - Eintrag NZ 05
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
Wir schreiben den 16. April 2010 - Kilometerstand 40888.
Der "Ölprinz" - dies könnte ein Spitznamen für den X390 werden, will man die unschöne Bezeichnung Ölfresser vermeiden. Zum Fakt:
Die gute Nachricht: Gestern morgen ca. 40km bei Tempo 180 bis 235 (Tacho) bei sonnigem Wetter gefahren - ein Vergnügen - Freude am Fahren!
Die schlechte Nachricht: Gestern mittag nach weiteren 40km im Cruising Tempo (130 - 160) meldet die Ölanzeige nur noch halb voll.
Vorbehaltlich der abendlichen Kontrolle scheint es also so zu sein, dass sich bei vollem Leistungsabruf der X390 gerne eine Extraportion Öl genehmigt, was den Kapitän beunruhigt, da er so etwas im Besonderen beim J30 nicht gewohnt war - und im Allgemeinen so etwas mit einem verschlissenen Aggregat gleichsetzt.
Die Kontrolle 1 am Anfang der Fahrt ergab dann voll (???) - die Kontrolle 2 am Ende der abendlichen Fahrt halb voll. Fazit: Kaffee- (pardon: Öl-) satzleserei. Ich wünsche mir den guten alten Peilstab zurück - wo ich nebenbei auch noch die Beschaffenheit des Öls sehe...
MaxJ30
Hauptsache Dir ist nichts passiert - alles Materielle ist ersetzbar - Menschenleben nicht.
MaxJ30
Bei 3mm wäre eh bald ein Wechsel fällig gewesen...