Beiträge von MaxJ30

    Ein Auto welches nach 7000 km verkauft wird?


    Na ja, vielleicht war es ja Auslöser für die Scheidung...


    ...dennoch, Skepsis ist angebracht.


    Der Preis ist - für privat - ok, jedoch nicht übermäßig gut.


    Viel Erfolg
    MaxJ30

    LogbuchX390 Zeit 4 Jahre 3 Monate und 08 Tage - Eintrag NZ 04


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben den 10. April 2010 - Kilometerstand 40480.


    Nach 11 Tagen Abstinenz (im Skiurlaub mit 5 Mitfahrern und Snowboards war der T31 das angemessenere Transportmittel - Anmerkung des Verfassers) wieder einmal X390 Zeit. Entgegen den Erwartungen sprang der 325xi sofort an und präsentierte sich Laufruhig - zunächst mit vollem (?) dann im Verlauf der Woche mit 3/4 Ölstand. Technisch gibt es (so soll es sein) nichts zu berichten - Karrosseriemäßig fiel eine kleine runde Delle mit braunem Rand im Heckplastik ins Auge - entweder punktuelles Anmacken oder ein Zeitgenosse hat daran seine Zigarette ausgedrückt. Sehr ärgerlich das Ganze - aber letztlich "Gebrauchsspuren eben". Ansonsten wie immer viel Fahrfreude - wobei die Höchstgeschwindigkeit immer noch nicht getestet wurde (aber man muss ja noch Ziele im Leben haben...).


    Euch 3er Freunden ein schönes WE


    MaxJ30

    Habe mir im Herbst einen 325xi gekauft und bin sehr zufrieden. Zur Wahl standen auch ein Golf GTI oder R Modell und ein A5 3,0 TDI oder ein A3. Der Golf ging nicht vom Image, der A5 hatte leider keine Automatik - und überhaupt waren die Audis in Relation zu BMW recht teuer.
    Der 325xi (ist ja eigentlich recht klein die engine - hatte früher im J30 3,0 Liter) hat ordentlich Bumms, super Traktion und reicht für den Alltag völlig. Und wenn ich mal mehr will leihe ich mir für nen Tag einen 911er Turbo.


    Aber: Probefahren und dann entscheiden.


    MaxJ30


    P.S. Vorfreude ist die beste Freude; enjoy the ride.

    X390 Zeit 4 Jahre 2 Monate und 19 Tage - Eintrag NZ 03


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben den 21. März 2010 - Kilometerstand 40088.


    Mittlerweile hat der X390 weitere Kilometer absolviert. Technisch lässt sich dabei berichten, dass kürzlich ein hartes Klackern am Motorkopf zu hören war (was vermutlich in anderen Threads diskutiert wird). Bei Ölstand Hälfte (also 250ml pro 1000 Kilometern?) sicherheitshalber mal einen viertel Liter nachgefüllt - seither Klackern nicht mehr gehört. Es scheint dann doch so, dass sich die Erkenntnis "Jedes Auto hat seinen spezifischen Schwachpunkt" auch hier bewahrheitet. Waren es beim J30 die Krümmer - fast müsste man sagen nur!!! die Krümmer, so scheint der 325i ein Ölproblem zu haben (und möglicherweise noch ein paar - damit verbunden? - andere). Sobald es die Zeit erlaubt - und insbesondere wenn noch einmal dieses unharmonische Klackern zu hören ist - empfiehlt sich konsekutiv ein Werkstattbesuch.


    Ansonsten liefen 10,0 Liter SP im Durchschnitt durch die Einspritzdüsen und die Fahrerei durch den Pfälzer Wald bei milden Temperaturen und sporadischem Sonnenschein machte eine Menge Laune. Beeindruckend dabei auch die Kurfengeschwindigkeiten des X390 - aber auch das offene Schiebedach bei Sonne trug zur Wellness bei.
    Insgesamt hat sich der X390 als Ersatzfahrzeug auf den ersten 10000 Kilometern also recht gut geschlagen.


    Cruising


    MaxJ30


    Ok., das menschliche Gedächtnis, ergo:


    Fremdanamnestisch wurde im Saarland bei einem Parkplatzstreit ein Mann getötet - in BW gab es das vor Jahren auch einmal. Parkplätze und menschliches Territorialverhalten, man könnte ein Buch darüber schreiben - und jeden Tag kommt auf unserem Praxisparkplatz ein neues Kapitel dazu...


    Snake, bleib locker, die "Suppe wird nur halb so heiß gegessen wie sie gekocht wird" und wenn "Amygdala" sich erst einmal beruhigt hat verläuft alles meistens im Sande...
    ...also noch das Rest WE genießen und (gelassen) abwarten, was und ob überhaupt da was kommt...
    MaxJ30

    Ja, die Anzeige erscheint recht ungenau - auch ich wünsche mir einen (zusätzlichen) altmodischen Messstab. Warmer Motor erscheint sinnvoll. Lange Bergauffahrten (vorher - nicht während der Messung!) führen imho zu niedrigerem Ölstand - lange Bergabfahrten zu höherem Ölstand.


    Auch ich hatte mit dem Ölstand - siehe auch mein Ölverbrauchsthread schon die Krise - mittlerweile sehe ich es gelassener.


    MaxJ30