Beiträge von MaxJ30

    Hallo Chris,


    darum macht es Sinn immer einen Profi mitzunehmen...und sich im Vorher gut zu informieren....die ehemalige Userin Badenixe79 kann ein Lied davon singen...fährt jetzt nicht mehr BMW...hat Unmengen Geld investiert....


    ...aber hinterher jetzt damit zu kommen ist auch blöd...also halte ich in dieser Richtung die Klappe...!!!


    Stoßdämpfer Verschleißteil...die kommen halt mal...auch das Flexrohr würde ich jetzt nicht dem Verkäufer verargen - es gibt Leute die hören so was nicht...


    ...das Folgende aber schon:
    - Fehlerspeicher zeigt an: Wert der Synchronisation Auslass Nockenwelle
    zu Kurbelwelle ist au0erhalb Toleranzbereich -> Steuerkette gelängt;
    Gefahr eines Motorschadens
    - NOX-Temperatursensor notdürftig mit Isolierband geflickt, muss getauscht werden.


    Da wäre ich sauer...!!! (mir käme arglistige Täuschung in den Sinn...)


    Du fragst was Du tun kannst?
    ...und stellst Möglichkeiten in den Raum. Unabhängig von der Frage, dass ich noch einige mehr Optionen sehen würde....


    ...fehlen mir, um Dir einen wirklich fundierten Rat geben zu können Faktoren wie was ist Dein Gesamtbudget...was ist Dein Stundenlohn (ja, ernsthaft...!!) ....bist Du ein konfliktfreudiger Mensch usw...


    ich versuche es aber mal ohne - wobei MaxJ30 das eben aus seiner Perspektive beantwortet ...die nicht Deine sein muss...!!!



    A) wie wichtig ist Dir gerade dieses Auto?
    ...wenn es nicht wichtig für Dich ist...hau weg so schnell als möglich...alles andere kostet unkalkulierbar Geld (bei 240000km aber jetzt auch nicht unbedingt ungewöhnlich...).
    Für mich und meinen 325xi stellt sich das anders...er ist sozusagen mein "Hobby" und wenn was kaputt ist wird es ersetzt...unabhängig von der Wirtschaftlichkeit...ich freue mich dann halt, dass ich das bezahlen kann...


    Bei knapp 3 Monaten hängst Du aber vermutlich nicht so dran - ich würde ihn weggeben...und versuchen was besseres zu bekommen....!!!


    B) Wenn ich mich doch verleiten lassen würde?
    Fakt: eine Steuerkette ...es wäre mir zu heiß...dazu habe ich zuviel Motortod wg Steuerkette im Bekanntenkreis erlebt (VW....nicht BMW allerdings)...das würde ich dann in jedem Fall machen lassen....neben den anderen "Kleinigkeiten" für mal eben 2000,-....


    Tauschmotor? Wenn er Garantie drauf hätte unter Umständen auch eine Alternative...möglicherweise imho die wirtschaftlich sicherere (weil drin stecken tut man in so einem Tauschteil auch nicht.
    Meinem 325xi würde ich (aktueller Zustand vorausgesetzt) möglicherweise einen neuen Motor original BMW spendieren...
    ...aber das ist natürlich kein betriebswirtschaftlich vernünftiger Tipp - oder auch doch..kommt ja darauf an wie lange man damit fahren möchte...!!!


    Soweit meine Gedanken...komm gut ins neue Jahr...!!!


    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 19.12.2020 - Kilometerstand 189966. X390
    Zeit 14 Jahre 11 Monate und 17 Tage. Eintrag 307.



    Wann ist der Spuk vorbei??
    Eine Frage, die sich anlässlich des zweiten Lock-downs unweigerlich stellt. Der Kauf des 325xi im Oktober 2009 - es war eine andere - im Gegensatz zu heute vollkommen unbeschwert wirkende Zeit...gefühlt unendlich lange her...und in der Realität tatsächlich schon auch über 11 Jahre...
    Dank Covid ergibt sich ein in Kilometern limitiertes Fahrvergnügen - wobei es sich in Grenzen hält und der E90 zur Zeit die Hauptlast der Fahrten trägt. Kurzstrecke wirkt sich dabei auf den Verbrauch auch aus...zweistellig wurde jetzt ein paar Mal erreicht....


    Spaß macht die Prince of Oil natürlich trotz Covid - allerdings wäre der E90 Dank dem Nismo eigentlich "überflüssig" - aber
    etwas Spaß und Freude im Leben darf noch sein...
    ...und es wäre geradezu unvernünftig sie jetzt abzuschaffen ...wo sie bei dem KM Stand gerade erst eingefahren erscheint....


    In diesem Sinne schönes letztes Adventswochenende und bleibt gesund...!!!
    MaxJ30

    Hallo Peter,


    grundsätzlich eine solide Angelegenheit....
    ...aber die Autos sind Minimum 9 Jahre alt und mehr...


    ...aber bei der Motorisierung nicht geizen...
    ...die mittlerweile nicht mehr anwesende Userin Badenixe 79 konnte ein Lied davon singen..aber Du kannst die Probs auch in den Threads hier lesen....



    ...mein Log (Logbuch des MaxJ30) zeigt "ungewohnte" Zuverlässigkeit bei BMW...aber der 325xi hat einen der letzten Saugmotoren...


    Viel Freude beim Suchen


    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 06.12.2020 - Kilometerstand 189222. X390
    Zeit 14 Jahre 11 Monate und 04 Tage. Eintrag 306.


    Morgens im Dunkeln 23 km hin - abends 23 km im Dunkeln zurück...so die in Zahlen zunächst eintönig verlaufende Routine eines E90 unter Covid 19 Bedingungen. Auch wenn auf diesen 23 Kilometern durchaus Fahrfreude aufkommt - man kann ja schneller und langsamer fahren, die Strecke variieren und und und... - aber es wird mal wieder Zeit für echte Langstrecke - das genuine Einsatzgebiet eines 325xi. Voraussichtlich stehen im Januar 2 Fahrten nach DüW an - zu diesem unheimlich offenen und freundlichen Völkchen in der Vorderpfalz....
    ...aber es ist noch unheimlich lange...Vorfreude ist aber eben auch Freude...!!!


    Technisch gibt es den Tausch der Batterie zu berichten.
    Batterie 168,92, Ersetzen und anlernen 66,50 sowie Märchensteuer 37,99 ergibt eine Gesamtsumme von 275,41 Euro. Auf 15 Jahre gerechnet 18,36 Eur pro Jahr für die Batterie...
    ...ansonsten Duell gegen den Nismo mit 10,00 zu 9,7 Litern verloren...es muss eben noch Spaß geben im Leben...!!!


    In diesem Sinne schönes 2. Adventswochenende!
    Euer
    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 23.11.2020 - Kilometerstand 188746. X390
    Zeit 14 Jahre 10 Monate und 21 Tage. Eintrag 305.



    Ganz Europa wird beherrscht durch die 2. Welle der Pandemie. Unser Nachbarland Luxembourg - bisher sehr liberal was Einschränkungen betrifft - wird wohl im Angesicht der aktuellen Zahlen in einen 2. harten Lock-Down gehen. Dies betrifft auch die Prince of Oil, welche im Remote Modus nicht gebraucht wird.
    Bleiben aber die beruflichen Fahrten nach DüW - eine Wohltat im tristen Covid 19 Herbstalltag. Nicht nur die Fahrt selbst - auch die überaus freundlichen Einwohner dort mit ihrem netten pfälzer Dialekt und der lockeren und entspannten Lebensart tragen zum Wohlbefinden von Fahrer und Fahrzeug bei.
    Nach wie vor bietet die Prince of Oil Freude am Fahren - 9,6 Liter Super plus zeugen allerdings davon, dass zumindest auf der Rückfahrt von DüW ein gewisser Zeitdruck herrschte, was aber nicht das Fahrvergnügen minderte. Ob gemütlich cruisend bei 120 - 140, ob im ICE Tempo >180km/h - der X390 macht in beiden Modi ein nicht unerhebliches Vergnügen.
    Technische Auffälligkeiten unterblieben - die neue Batterie aber sicherheitshalber bestellt und demnächst findet der Austausch statt.


    Soweit das Lebenszeichen von Fahrer und Fahrzeug...
    bleibt gesund...!!!


    Euer
    MaxJ30

    Ein Preis wird immer bestimmt durch Angebot und Nachfrage....


    ...trotzdem, 200000 Kilometer sind eine Ansage, eine "Jungfrau" gibt es dafür nicht sondern ein Auto was über diese Distanz verschlissen wurde....
    (auf diesen Aspekt hat Autofan Dieter zu recht hingewiesen...)


    ...auch wenn der Vorbesitzer gut umgegangen ist und kein Reservestau besteht...das Auto hat auch ein gewisses Alter...insofern kann immer was kommen und es empfiehlt sich finanzielle Reserven zu haben.


    Aber wenn jemand einen mindestens 9 Jahre alten 3 er BMW mit 200000 km auf der Uhr kaufen möchte...
    ...warum denn nicht???


    FG MaxJ30

    Wenn Du Dir technisch unsicher bist:


    dieprüfer.de


    liefert vielleicht noch ein paar Argumente für die Verhandlung...


    ...ansonsten: 330i ...super Fahrzeug im Allgemeinen...
    ...ein 335i neu liegt bei ca 75000,- ....


    FG MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 14.11.2020 - Kilometerstand 188200. X390
    Zeit 14 Jahre 10 Monate und 12 Tage. Eintrag 304.


    Prince of Oil update:
    In technischer Hinsicht gibt es zuerst den Ausfall des Abblendlichts am letzten Samstag zu berichten. Natürlich passiert so etwas Samstag Nachmittag - und Werkstätten haben da nicht offen....
    Das führt uns zu den konstruktiven Nachteilen des E90. Am besten geht es mit Hebebühne (Wagenheber geht auch) und dann durch die Klappe im Radkasten...


    ...unter dem Aspekt Lebenszeit (ich könnte es theoretisch...habe aber keine Hebebühne..) klare Entscheidung für die Durchführung durch eine Werkstatt. Die 11 Euro waren es definitiv wert - was dann dazu führte, Sonntags tagsüber zu fahren und sich am Montag in die Werkstatt zu begeben.
    Dies wurde in DüW von BMW Scheller unkompliziert erledigt. Dank dafür.


    Kurz vor der Rückfahrt aus DÜW dann die nächste Schwierigkeit. Beim Startvorgang...es war etwas zäh...danach Ausfall von Allrad, Ausfall von DSC usw. als Fehlermeldung...welche während der Fahrt dann ausgingen....


    ...Hypothese: die Batterie...als Verursacher. So stand der X390 in DüW zwei Tage still, er musste mehrmals für Kurzstrecke gestartet werden und es war entsprechend kalt...Konsekutiv habe ich jetzt erst einmal eine neue Batterie bestellt...
    ...nach fast 15 (!) in Worten fünfzehn Jahren ist das schon mal legitim.
    Ansonsten war die Woche mal wieder Freude am Fahren wie gewohnt. Einfach herrlich diesen 6 Ender pilotieren zu dürfen...!!!
    Das Wochenduell gegen den Nismo wurde zwar mit 9,2 zu 8,9 Litern verloren - der Fahrspaß ist aber definitiv unbezahlbar und nicht mess- sondern fühlbar.
    Ohnehin sind die Konzepte wie schon so oft geschrieben ja völlig verschieden.


    Soweit das update im Log, welches fortgesetzt und nur durch das Ende von Fahrer oder Fahrzeug definiert ist.


    Bleibt gesund...!!!
    Euer
    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
    WBAVD1100AV05316; gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
    befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
    Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
    schreiben im Langzeittest den 01.11.2020 - Kilometerstand 187596. X390
    Zeit 14 Jahre 09 Monate und 30 Tage. Eintrag 303.




    Covid - 19, Deutschland steht unmittelbar vor dem 2. Lockdown. "Ungewiss die Zukunft ist". Dieser alte Satz von Meister Yoda aus Star Wars - er scheint immer mehr Gültigkeit zu besitzen. Neben den gesundheitlichen zeigen sich schon jetzt immer mehr auch soziale, psychische und gesamtgesellschaftliche Folgen und Veränderungen. Fast könnte man sagen "nichts ist mal so wie es mal war". Wirklich nichts? Gar nichts?
    Doch, manches bleibt in geradezu liebenswerter Weise erhalten.
    Auch wenn die Einsatzbedingungen sich durch die Pandemie deutlich verändert haben - in seinem Hangar befindet sich ein X390 /325xi, genannt Prince of Oil. Zu einer Zeit gekauft, bevor es die Klimadebatte gab und Freude am Fahren einfach noch unbeschwerte Freude am Fahren war, eine Mittelklasse Limousine mit 218 - PS, Automatik und Schiebedach. Eine spartanisch ausgestattete, jedoch absolut zuverlässige und qualitativ hochwertige Fahrmaschine, welche auch jetzt in Corona Zeiten das Herz erwärmt und mit ihrem Antritt jeden Herbstblues mit dem seidenweichen Hochdrehen ihrer Engine vertreiben kann. Gut so...!!!


    Auch Abends, wenn nach der Arbeit in der kalten Dämmerung jetzt mittlerweile im zwölften Jahr der Halterschaft der Owner etwas müde von der Tür aus dem 325xi auf dem Parkplatz sich nähert, den Atem in die dunkle Kälte haucht und mit seinen begleitenden Gedanken dann den X390 erreicht - einfach ein unbeschreibliches Gefühl, was nicht anders als wie "ein Glücksmoment" beschrieben werden kann.
    "Freude am Fahren" eben...!!!


    In technischer Hinsicht gibt es nichts aber auch gar nichts zu berichten - wie vor den Airbag- und Differentialworries also wieder wie gewohnt auffällig unauffällig. Das Wochenduell endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden von 9,7 Litern (was ebenfalls auf Fahrspaß schließen lässt - Anmerkung des Verfassers) - ansonsten einfach Fahrspaß pur - sobald der Startknopf gedrückt wird und der Gentleman-Sportler mit dem seidenweichen Lauf seiner Engine aus der Garage rollt.


    In diesem Sinne
    we fight Corona und bleibt gesund!
    Euer
    MaxJ30