Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390
WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu
befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein
Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir
schreiben im Langzeittest den 01.06.2020 - Kilometerstand 182696. X390
Zeit 14 Jahre 04 Monate und 31 Tage. Eintrag 290.
Coronazeit = wenig Nutzung = wenig im Log zu berichten.
Ohnehin ist das Specialised Como gerade das Fortbewegungsmittel der Wahl (auch die 23 km Distanz zur Arbeit - Anmerkung des Verfassers). Dennoch gab es ein paar Fahrten mit der Prince of Oil. Technisch wie gewohnt auffällig unauffällig - alles funzt; Freude am Fahren. So soll es sein!
Im Wochenduell mit dem Nismo gab es mit 7,8 Litern : zu 7,8 Litern rein rechnerisch ein Unentschieden. Sparspaß statt Fahrspaß? Mitnichten; manchmal macht es eben auch Spaß zu gucken was geht, um auch noch den letzten Tropfen zu sparen.
Ansonsten laufen eher Gedanken im Hinterkopf den Fuhrpark zu verändern (Luxusprobleme zugegeben...). Der A170CDI muss weg - das ist unstrittig und diskussionslos, bringt aber das Karussell in Gang.
a) ersatzlos (a2: alternativ geht ein anderer mit Nismo oder 325xi); hätte den Vorteil, dass primär Geld gespart wird - verursacht allerdings indirekt andere Kosten.
b) billigste Alternative (da geht dann in jedem Fall nur der Benz und wird durch preiswertes Altes ersetzt)
c) Umstieg Elektro (die Chance auf Change nutzen, hier sollte dann aber E90 oder Nismo "mitgehen")
Bis dahin freuen wir uns aber über den Langzeittest mit dem X390 genannt Prince of Oil.
Frohe, erholsame Pfingsten
Euer
MaxJ30