Beiträge von MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.05.2019 - Kilometerstand 172784. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 24 Tage. Eintrag 271.


    Es ist vollbracht, das Beifahrerairbagsteuergerät gewechselt. Was für ein ungewohnter Anblick, wenn nach fast 9 Monaten keine Lampe mehr leuchtet. Ein schönes, ungewohntes Gefühl, welches, unabhängig von der Rechnung die noch kommen wird (ich werde neuerlich berichten...), bleiben wird.
    Bis auf den von der Werkstatt diagnostizierten aber letztlich in noch keiner Weise richtig bestätigten Schaden im hinteren Achsgetriebe erscheint die Prince of Oil jetzt wieder fully funktionally! Wenigstens fährt sie sich so....
    Zwar lässt sich nach wie vor ein Geräusch (von vorne!) hören - aber so lange nichts angezeigt wird und der 325xi so gut läuft - weiterfahren!
    Öl bei 172500 auf 80% aufgefüllt. Verbrauch im Durchschnitt 9,0 bis 9,4 Liter SP - alles im grünen Bereich!
    Kürzlich nochmals Sparfahrt unternommen - es macht Spaß mit Firmenwagen und X390 wettzueifern wer weniger braucht. Auf 30 Kilometern ergab die Sparfahrt dann unfassbare 6,6 Liter Super Plus (nur schieben braucht noch weniger - Anmerkung des Verfassers), was den bisherigen Tiefrekord von 6,8 Liter nochmals unterbietet.
    Definitiv kommt der Fahrspaß dabei aber zu kurz und so zwischen 8,5 und 9,5 Litern dürfen es im Alltag schon sein. Dabei wird dann auch das tägliche Abschaltritual - 11 KM warmfahren auf der BAB, dann auf >200km/h beschleunigen und dann gemütlich ausrollen lassen - Feierabend - absolviert.
    In diesem Sinne allen Log-Lesenden (m/w/divers) schönes Rest-WE, morgen einen guten Start in die Woche und allzeit knitterfreie Fahrt!
    Euer
    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 05.05.2019 - Kilometerstand 171717. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 03 Tage. Eintrag 270.


    13 Jahre und 4 Monate = 171717 Kilometer = der erste Motor, das erste Automatikgetriebe, die erste Auspuffanlage und immer wieder zum staunen: immer noch die erste Batterie (und ich stellte mir 2009 beim Kauf die Frage, wie lange diese hält - Anmerkung des Verfassers). Hierfür gibt es nur ein Wort PREMIUM.


    Im Mai ist Wartung angesagt - ich werde das Beifahrerairbagsteuergerät dann einfach mitmachen lassen. Für das Achsgetriebe ergibt sich imho aktuell keine Notwendigkeit für einen Austausch! Ebenso ergibt sich keine Notwendigkeit den 325xi abzugeben. Konsekutiv: Drive today and trust tomorrow:->


    Was gibt es sonst noch zu berichten? Öl 80% - nach 1500 km okay. Kürzlich mal wieder probiert, was verbrauchsmäßig nach unten geht.
    Auf den ersten 100km Pforzheim - Bad Dürkheim Sonntags ohne Verkehr </= 100km/h ergab 6,9! Liter Durchschnittsverbrauch.
    Auf der Gesamtstrecke Pforzheim - Trier = 300 Kilometer, 160 km/h nicht überschritten, meistens um 120km/h 7,7 Liter. Und das mit einem Mix aus super und superplus. Respekt!


    Allerdings muss jetzt wieder gegenteilig gefahren werden damit sich die Karre nicht auf "Opa Werte" einstellt. Also Dauerfahrt 160km/h mit Spitzen über 200km/h und viel Beschleunigung! FREU!!! Na ja, nächste Woche dann am Mittwoch!


    Soweit der Statusbericht der Prince of Oil - heute mal ohne Bild.
    Schönes Restwochenende
    Euer
    MaxJ30

    Schon ein stolzer Preis.
    Wenn Dir der nichts ausmacht würde ich dieprüfer.de (ich bekomme hier keine Provision - ich habe aber schon öfter guten Gebrauch gemacht...) bemühen. Ist in jedem Fall viel billiger als 450km einfach fahren und Du bekommst ein bebildertes Wertgutachten mit dem Du über das Auto dann relativ gut Bescheid weisst - und falls dann nichts dagegen spricht, mit diesem Gutachten den Kaufpreis nach unten beeinflussen versuchen kannst.


    MaxJ3ß

    Also wenn Dein Gefühl nein sagt - suche weiter!!!


    Softlack ist definitiv ein (optisches) Problem, vermutlich in jedem 3er....


    Was die Leistungsentfaltung betrifft. Sicher lassen sich 250NM nicht mit einem 8 Zylinder messen, aber:
    Erstens muss man die Motorcharakteristik verstehen und der N52B25 ist halt eine "Drehzahlsau", darüber geht dann auch definitiv was:->
    Zweitens passt sich die Automatik der Fahrweise an. Mit dem 325xi hatte ich mal eine Phase bei der ich erprobte was das Minimum an Spritverbrauch ist. In Verbindung mit zu alten Runflatreifen und der adaptiven Automatik machte es irgendwann keinen Spaß mehr das Teil zu fahren - es zog sprichwörtlich nicht mehr die Wurst vom Teller. Erst längere Autobahnfahrten mit guter Beschleunigung und hohen Tempi führten hier zu einem Wechsel und wieder zu Freude am Fahren.


    Wenn Dir 218 PS und 2,5 Liter Hubraum zu wenig sind - nimm 330i (N52B30). Da geht definitiv mehr.
    Oder nimm 325 oder 330i nach dem Wechsel 2007!


    MaxJ30

    Sieht doch schon mal ganz gut aus. Angeblich unfallfrei, einer der ersten E90. Garantie (wobei zu klären, was die abdeckt und wie hoch die Eigenbeteiligung ist). Preislich von der Papierform auch in Ordnung. Passt in Dein Budget.
    Anschauen, Probe fahren - wenn Du Dir bezüglich Zustand nicht sicher bist evtl. als Tipp dieprüfer.de beauftragen - und dann entscheiden.


    HG


    MaxJ30