Beiträge von MaxJ30

    Ich steige jetzt wieder in meinen schlechten 325xi mit dem extrem miserablen Motor und fahre nach Hause.
    Es ist wirklich sehr ärgerlich, dass er trotz 4 PS mehr minimum 1 Liter weniger auf 100km braucht als mein 12 Jahre jüngerer Japaner. Schlimm ist auch, dass er weiter beschleunigt wenn dem Nismo schon die Luft ausgeht. Auch kotzt es mich voll an, dass ich sowohl Laufruhe, Drehfreude und den Sound der Engine so geil finde. Auch die Haltbarkeit und Qualität ist zu bemängeln, was erlaubt sich eigentlich die Batterie nach 13 Jahren und 6 Monaten sowie 174000 Kilometern immer noch problemlos zu funzen?


    Ja, ich bleibe dabei - ich muss die Menschheit vor diesem unterirdischen Karren mit dem extrem schlechten Motor und der grausamen an jeder Straßenecke zu findenden Farbe bewahren und fahre ihn weiter, immer mit dem Risiko, dass der Fahrer vor dem Fahrzeug verreckt. Das ist ja auch sonst niemand zu zu muten....


    FG
    MaxJ30


    P.S.: E46 330i finde ich übrigens auch nett.


    P.S.2: Immer dran denken: keiner kommt hier lebend raus! Darum fahrt in die Sonne oder woanders hin wo es schön ist, genießt Eure BMWs oder andere Fahrzeuge die ihr mögt, habt Freude und teilt Zeit mit Euren Lieben. Für nichts anderes ist Zeit!

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.06.2019 - Kilometerstand 173888. X390 Zeit 13 Jahre 05 Monate und 20 Tage. Eintrag 273.


    Du warst, Du bist, Du wirst sein. Eine Abfolge, welche auch für den X390 zutrifft, der gewaschen und vollgetankt in seinem Hangar sich befindet.
    Was gibt es in dem mittlerweile fast 10 jährigen Langzeittest aktuell zu berichten?


    Öl 80%. Es hat den Anschein als ob Aral 0w40 Synthetik den Verbrauch etwas verlangsamt. Definitiv ist auch dieses so ungwohnt flüssig wie das 0w30 von Castrol.
    Verbrauchstechnisch braucht sich der 325xi nicht zu verstecken. Trotz Spitzen >250km/h (Tacho) liegen Dank Langstrecke 8,5 Liter Super Plus im Durchschnitt an. Subjektiv besteht der Eindruck, dass deutscher Sprit länger hält als der in Luxembourg eingefüllte. Somit ergibt sich eine theoretische Reichweite von 838 Kilometern.
    Technisch ansonsten weiterhin wie gewohntb auffällig unauffällig - auch die über 13 Jahre alte Batterie verrichtet klaglos ihren Dienst.
    Dennoch ist es alles andere als langweilig die Prince of Oil zu pilotieren. Nach wie vor führt sie auch verbrauchstechnisch im positiven Sinne in der Challenge gegen das Dienstfahrzeug Juke NISMO RS.
    Manchmal kommt der pessimistische Gedanke die Prince of Oil abzugeben bevor die großen Reparaturen kommen (was ja auch der Rat eines DB Ingenieurs und eines BMW Technikers ist) - in der Zusammenschau überwiegt Optimismus mit den Gedanken "was soll schon passieren" und "sorge Dich nicht - FAHRE!"


    In diesem Sinne ein Lebenszeichen
    und allen Log Lesenden ein schönes und erholsames Wochenende
    Euer
    MaxJ30

    DDT330D schrieb:


    "Da würde ich eher einen refurbisheden mit Gewähr holen oder einen mit wenig KM.
    Der hier läuft seit 260tsd km.
    Anscheinend ohne Probleme, definitiv war der nie zum reinigen.
    Der hat die Kiste mit 90tsd gekauft.
    Ich fahre damit maximal 3tsd im Jahr...


    Ich knatter morgen mal hin, um die MRS Nummer zu notieren.


    FRM ist klar, Rückleuchte im Heckdeckel links ohne Funktion.
    Gibt's da bekannte Kabelbrüche?
    NSW beide ohne Funktion, Standlichtring re ohne Licht.


    Kurzschluss ist auch so gemeint?
    Also eine defekte Lampe ohne Schluss würde den Counter nicht hoch treiben?"

    Ein Airbagsteuergerät kostet keine +400, sondern gebraucht 30 mit Versand.
    Das drübercodieren sollte auch nicht zum Problem werden.
    Wenn man das nicht könnte, käme immer noch eine Reparatur für unter 150 in Frage.


    Wenn Du eh so gut Bescheid weißt und schon eine fertige Meinung hast - weshalb fragst Du eigentlich hier?


    By the way, das Airbagsteuergerät +400 war der Neupreis, welcher beim Freundlichen dann auf der Rechnung stand. Vermutlich hätte ich es aber für Dich extra dazu schreiben müssen - so hast Du "den Preis für frisches Brot mit dem Preis fürs Brot vom Vortag" verglichen...


    FG
    MaxJ30

    Servus,


    ich klinke mich mal mit einem Zitat aus meinem Logbuch ein:


    "Die Rechnung ist da. 420 Teuro für das Airbagsteuergerät, 108 Euro für Einbau, 72 Euro für Fahrzeugcheck, 115 Euro Märchensteuer = 715,19 Gesamtbetrag."


    Also so um 400 + x Euro, wenn es das Airbagsteuergerät wäre....


    Zu Deiner Fragestellung:


    Wertverlust dürfte es wohl nicht geben - Reparaturkosten einige, aber wohl noch überschaubar...aber mit Sicherheit 4stellig (10000,- scheint mir sehr hochgegriffen...aber natürlich imho möglich, wenn man alles über den Freundlichen machen lässt, um Neuwagenzustand herzustellen).


    Ob es sich wirtschaftlich lohnt, kommt letztlich auf Deinen Stundenlohn und Deine Ansprüche an.
    Wenn Du es aushältst mit einer technisch einwandfreien aber optischen Ranzkarre rumzufahren, könnte der finanzielle Aufwand durchaus überschaubar bleiben.


    Emotional: Wenn das Auto ansonsten gut fährt, why not? Man wächst mit den Aufgaben:->


    FG
    MaxJ30

    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: wenn die Klimaanlage 2 Jahre nicht ging kann man nicht erwarten, dass man einfach den Kompressor wechselt und alles ist gut...


    Das muss von Grund auf das Kühlsystem "neu aufgebaut" und evtl. Lecklagen beseitigt werden.
    Die Frage ist doch auch woran vor 2 Jahren der Kompressor verreckt ist?


    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 30.05.2019 - Kilometerstand 172801. X390 Zeit 13 Jahre 04 Monate und 28 Tage. Eintrag 272.


    Öl 100%, 9,2 Liter SP Verbrauch, Tank voll, Prince of Oil sauber und wohlbehalten im Hangar. Was gibt es sonst auf 17 Kilometern bzw. bei 4 Tagen Neues zu berichten?


    Die Rechnung ist da. 420 Teuro für das Airbagsteuergerät, 108 Euro für Einbau, 72 Euro für Fahrzeugcheck, 115 Euro Märchensteuer = 715,19 Gesamtbetrag. Viel Geld für jemand aus der arbeitenden Bevölkerung - wenig Geld in Relation zur Nutzungsdauer der Prince of Oil. Das gute Gefühl einen fully funktionally 325xi zu haben wird dadurch in keinster Weise getrübt, der TÜV im Oktober kann kommen, wobei vorher nochmal Bremsflüssigkeit getauscht wird.
    Bis dahin heißt es jedoch: Gib Gas, ich will Spaß!
    In diesem Sinne mal frühzeitig
    allen Log-Lesenden
    ein schönes und erholsames Wochenende und vorsorglich einen schönen Sommer!
    Euer
    MaxJ30