Beiträge von MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 25.08. 2018 - Kilometerstand 166696. X390 Zeit 12 Jahre 7 Monate und 23 Tage. Eintrag 260.


    Munter die Airbag-Lampen leuchten - und dies seit über einem Monat und 3500 Kilometern. Früher undenkbar - aber Zeiten ändern Dich.
    So wurde der QQ am 27.07. ersatzlos abgegeben - und ja, es geht auch ohne weiteres Auto...


    ...auch wenn es gänzlich ungewohnt erscheint, morgens keine Auswahl zu haben. Aber irgendwie überzeugt zur Zeit nichts so wirklich richtig. Lada Niva wäre kultig - aber ob Kult auf Dauer zur Zufriedenheit reicht? Ein Nismo RS - auch nice, aber auf Dauer? Ebenso beim A45 AMG...Und BMW?
    Na ja, letztlich ein absolutes Luxusproblem - also back to the Roots also Back zum genuinen Zweck des Logs, die Langzeiterfahrung mit dem 325xi:


    Nachdem auch der 2. Besuch beim Freundlichen keinen entscheidenden Durchbruch brachte, wird es bald einen 3. Versuch/Besuch geben. Lässt sich dann der Fehler löschen und kommt nicht wieder - Glück gehabt, es war die Hitze. Kommt er wieder, wäre wohl das Steuergerät fällig. Ca. 500,- Teuro + 200,- fürs codieren.
    Ansonsten scheint sich wohl auch ein Radlager anzukündigen denn die Prince of Oil wird lauter und da war ja noch die Fragestellung des Getriebeöltausches. Alles in allem finanziell unerfreulich - aber es war ja abzusehen, dass auch hier irgendwann Reparaturen kommen - immerhin schreiben wir hier über einen 12,7 Jahre alten Gebrauchten mit 166000km auf der Uhr. Und die erste Batterie und der erste Auspuf sprechen ja für sich.
    Ansonsten Öl 100% (aufgefüllt bei 165500km) und ein üblicher Verbrauch von 9,6 Liter Super Bleifrei.


    In diesem Sinne ein Lebenszeichen von der Prince of Oil
    und
    allen Log-Lesenden ein schönes Restwochenende


    Euer
    MaxJ30

    Ich seh schon, in meinem Urlaub werde ich durchs deutsche Land reisen.


    Das mit der Ölproblematik des N52B25 ist echt dumm, angeblich ist es ein
    Fehler bzw. Fehlkonstruktion ab Werk!?


    Schönen Sonnabend

    Du postest allerdings einen 330i = N52B30...


    ...da war weniger was mit der Ölproblematik...


    ...die Ausstattung ist jetzt auch net so schlecht....


    HG


    MaxJ30

    Also der Preis erscheint mir definitiv recht ambitioniert.


    Zum Vergleich:
    Bei einer Inzahlungnahme meines 325xi (EZ 2006, 165000km) würde ich so mit 4-6000 Euro rechnen....
    ...und für den habe ich vor 9! Jahren als 3,5 Jährigen mit 30000km 18000,- liegen lassen....


    MaxJ30

    Aus aktuellem Anlass greife ich das mal auf:



    Eine andere Idee habe ich leider nicht - aber das selbe (?) Problem.


    Der Freundliche meinte: "wenn er weitersucht wird es teuer".
    Vielleicht gab es bei Dir (oder bei einem anderen Mitlesenden) eine Lösung?


    MfG
    MaxJ30

    Ein Mazda kommt nicht in Frage?

    1988 hatte ich mich einmal für einen 626er interessiert und auch das Modell 323 mit den Klappscheinwerfern war nice und auch aktuell baut Mazda schöne Autos. Ich schließe Mazda per se nicht aus....aber auch nicht zwingend ein....


    BMW, Mercedes, NISSAN, VW sowie mit Abstrichen Ford sind Marken mit denen ich gute Erfahrungen habe - "aber auch andere Mütter haben eben schöne Töchter"....


    Jaguar und auch Range Rover sind auch schöne Autos...

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.07. 2018 - Kilometerstand 163090. X390 Zeit 12 Jahre 6 Monate und 20 Tage. Eintrag 259.


    Bei dem Gedanken zu berichten, dass es nichts im Log zu berichten gibt, ging auf der Fahrt mit dem 325xi gestern dann eine rote Warnleuchte (Airbag / Gurtsystem außer Funktion) an. Ob die Prince of Oil Gedanken lesen kann und mir was zum Berichten geben wollte? Spaß bei Seite - morgen mal die Werkstatt kontaktieren.


    Ansonsten Öl 100%, Verbrauch 9,3 Liter, 38 Teuro für die Auspuffschelle und ansonsten die Fragestellung inwiefern und wie der Daily (QQ 1,6 tekna 4WD) ersetzt werden könnte, da er am Freitag abgegeben werden muss (Leasing-Ende)?


    Automobile Nachfolge für den Daily? Ein Leaf kürzlich ausführlich zur Probe (Bericht folgt) - tolles Auto....aber momentan dann lieber nicht. Erneuter QQ? Nachdem Nissan Automatik und Allrad zur "Oder Frage" qualifiziert - klares no!
    Was bleibt im Nissankonzern? Maybe ein NISMO RS. Dank geänderten Einsatzbedingungen von MaxJ30 eventuell eine Option. Bis auf den Lärm ab 160km/h auch ohne 6 Zylinder ein absolutes Fun-Gerät. Also Maybe.
    QX...Händler zu weit weg, X2 - von außen wunderschön - von innen Gefühl wie im Panzerspähwagen...beim X1 geht es mir umgekehrt.... MB oder BMW neue Modelle machen mich irgendwie nicht an und: zu teuer. VW T-Roc ...vermutlich eine ähnliche Geräuschkulisse wie beim RS....
    In der Zusammenschau also nichts was man unbedingt haben muss....


    Konsekutiv: Ersatzlose Streichung? Auch sympathisch, kostet ja erst einmal nichts. Und der X390 könnte ja den Part des QQ locker übernehmen. Allerdings wäre es dann vorbei mit dem "Rentnerleben" - was mit geringerer Nutzungsdauer für die Prince of Oil antizipiert wird....
    ...na ja, abwarten und mal weiter überlegen.


    Für heute allen Lesenden ein schönes (Rest-)Wochenende
    MaxJ30


    P.S.: Gestern übrigens ein e-Bike mit 92NM gekauft. Nice:->

    Definition Wikipedia:
    "Dabei umfasst die Fahrdynamik Ermittlungen zu Weg, Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Energieaufwand, Erwärmung von Motoren, Antriebskräfte, Leistungen, Bewegungswiderstände."


    Ganz so schlecht kommt ein A45 AMG per Definition dabei wohl nicht weg. Natürlich würde aber auch ich einen 6ender E92 jederzeit bevorzugen....
    Blieben als Alternativen noch ein Ausflug in die "Elektroabteilung", ein Renault Spider oder eben ein 911er Allrad - aber stop - es war ja noch irgendwas von Budget die Rede.....


    In der Zusammenschau also beim E92 bleiben und sich seiner Vorzüge erfreuen...


    MaxJ30