Alles anzeigenMeine lieben Freunde der gepflegten Fortbewegung
erstmal : vielen Dank für eure Antworten. Ich habe zwar auch nie verstanden warum sich manche Leute nicht für das eine oder andere Auto entscheiden können wenn diese Modelle sehr weit auseinanderliegen,... und die Meinungen waren von Unverständnis bis zu weiteren Alternativen auch sehr ausdehnend und eher noch irreführender aber wenn man erstmal so was selbst gepostet hat und diese Erfahrung gemacht hat entwickelt man Verständnis für so manch andere Probleme.
Gestern fuhr doch der neue Alpine auf der rechten Spur neben mir - Alpine ... jaja schön aber Renault und interessant das es Ihn wohl neu gibt, aber es hat mich nicht gejuckt.
Meine Frau sagte dann : Es wird echt Zeit dass Du dir mal einen Porsche kaufst. Ich: nein, nein es geht nicht um Porsche sondern um das Feedback Strasse Fuss-Gehirn Koordination , bla bla bla
Aber vielleicht es es ja doch so.
Sich etwas zu gönnen fällt mir schon schwer. Vielleicht muss ich Unvernunft wieder lernen.
Und der aktuelle 335d war gebraucht und in den 8 Jahren habe ich viel Spass für kleines Geld gehabt. Ich glaube Hydrolager, Batterie und einmal Bremse vorne ist für 8 Jahre ok ansonsten nur alle 2 Jahre Ölwechsel mit TÜV/AU. Reifen habe ich auch nur einmal vor 7 Jahren neu gemacht aber eher aus Dämpfungsgründen, weg von RFT. Steuer kostet das selbe wie andere 3l Diesel und Versicherung ist durch Schadensfreiheit etc. auch ok.
Vielleicht geht es ja auch nur mal um was neues, denn verkaufen will ich den Wagen nicht, da er in viel zu gutem Zustand ist. Ahja Automatiköl bei ZF gemacht kommt noch und RestlaufKm DPF lt. BMW Analyse (also keine APP oder sowas ) ist immer noch bei 152.000 Km.
Tolles Auto - wird echt schwer, das vernünftig zu toppen.
Scheisswohlstandsproblem? Kann sein. Aber irgendwie doch nicht.
Es geht doch nichts über Luxusprobleme:->
Ich möchte an dieser Stelle noch etwas anderes zu bedenken geben. Ein Bekannter von mir (Sozialarbeiter) gönnte sich seinen "Lebenstraum" und ist jetzt vier Jahre Cayman gefahren...er hat ihn kürzlich wieder verkauft und O Ton "...mit so vielen negativen Reaktionen hätte ich nicht gerechnet...". Auch diese Dimension gilt es möglicherweise bei der Auswahl zu bedenken.
Ein E92 steht da natürlich außen vor...
...wobei es Deppen gibt die selbst einen älteren E90 neiden ("Mann, was fahren Sie für eine Protzkarre" musste ich mir doch glatt vor ein paar Jahren selbst von einem "Kollegen" für meinen X390 anhören).
Auch ich generiere im Moment das "Luxusproblem". Mein geleaster Firmenwagen (QQ) muss Ende des Monats weg und ich überlege die Nachfolge. Da ich so gerne E90 fahre (Logbuch des MaxJ30) überlege ich allerdings ob ich eine Zeit lang ohne Firmenwagen "auskomme".
Aber ja, dieser Thread artet aus.... Ich verlasse also den Exkurs und rate zur Probefahrt mit einem A45 AMG
MaxJ30
MaxJ30
P.S.: Schreibst Du mir bitte eine Pin bezüglich Getriebeölwechsel bei ZF (Was wurde gemacht, ungefährer Preis)? Danke!