Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 5 Monate / 03 Tage - Eintrag 213.


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 05.06. 2016 - Kilometerstand 136747.


    Aus technischer Hinsicht gibt es wenig Neues zu vermelden. Die Öllampe mahnt gelb zum Ölwechsel aus Zeitgründen im Juni; that `s all. Ein E90 ist eben im Allgemeinen einer der zuverlässigsten Gebrauchtwagen überhaupt - davon macht im Besonderen auch der X390 / 325xi / genannt Prince of Oil keine Ausnahme. Öl 80%, Verbrauch 9,7 Liter - aber eben auch nur ein paar Mehrkilometer. Dies einerseits weil die Prince of Oil aus dem harten Alltagbetrieb genommen wurde, sozusagen "ihr Gnadenbrot im Fuhrpark fristet" (das ist jedoch viel zu negativ ausgedrückt und wird der Tatsache nicht so richtig gerecht - Anmerkung des Verfassers, eher könnte man sagen, sie wird geschont...) - andererseits weil in den vergangenen Wochen / Monaten Transportkapazität auf langen Strecken benötigt wurde und dies nicht die genuine Stärke eines E90 ist. Konsekutiv ergaben sich bei suboptimalen Einsatzbedingungen nur wenig Fahrten - leider.
    Bei den wenigen Fahrten gelang es jedoch MaxJ30 dadurch etwas aufzuhellen und Ausgleich und Freude in nicht so schöne Tage zu bringen. Überhaupt faszinierend so ein 325xi. Immer noch die erste Batterie und ein Zustand wie man ihn bei über 10 jährigen Autos selten findet (und dabei musste er von 10/09 - 07/15 durchaus härtesten Alltag überstehen...); allerdings hatten die Vorgänger bei dem Alter 1 bis 200000km mehr auf der Uhr. In einem anderen Thread wird sich darüber beklagt, dass 330i so teuer (>13000 Teuro bei EZ 05!) gehandelt werden. Zwanglos stellt sich theoretisch die Frage, was die Prince of Oil so bringen würde - aber nur theoretisch.
    Praktisch ergibt und erschliesst sich jedoch nicht der Sinn eines Verkaufes - der X390 ist genug, im guten Zustand und mit knapp 140000km gerade erst eingefahren. Warum also abgeben wenn voll umfängliche Zufriedenheit besteht?
    Allerdings stellt sich zwanglos die Frage - wie in einem anderen Thread geschildert - ob es Sinn macht, den 3er mit einem Soundgenerator des 130i akustisch zu verfeinern. Sicher ein unnötiger Luxusgedanke - doch er hat was für sich, da ein 325i doch sehr dezent klingt. Allerdings lauter unter Normalbetrieb sollte er nicht werden, nur der charakteristische Sound dezent verfeinert. (Na ja, noch Gedankenspiele....Anmerkung des Verfassers).
    Unabhängig davon können sich auf weitere Kilometer mit dem X390 gefreut werden.


    In diesem Sinne schönes Rest WE und guten Start in die neue Woche
    Euer
    MaxJ30

    Gekauft? - Zumindest ist das Inserat weg....


    13000,- für ein 10 Jahre altes Auto - eine stolze Summe...


    ...ob der 330i trotz "Massenproduktion" schon Liebhaberwerte wie z.B. ein Golf R bekommt?


    Letztlich geht es immer um Angebot und Nachfrage und das ein 330i ein Super Auto ist, brauche ich hier wohl nicht zu diskutieren...


    ....konsekutiv selbst auf die Gefahr mich zu wiederholen: gekauft?


    Schönen Sonntag


    MaxJ30

    In der Zusammenschau liest sich das als wirtschaftlicher Totalschaden...


    ...ich würde mir was anderes zulegen....


    ...alles andere wäre für mich Zeit und Geldverschwendung (außer Du hängst emotional sehr an dem Auto - Anmerkung des Verfassers)


    MaxJ30

    Hast Du das Summen nur in dem von Dir beschriebenen Modus?


    Ich kenne Summen von meinem nur, wenn ich längere Zeit nicht gefahren bin (siehe auch freundlicherweise Logbuch des MaxJ30) und dann die LiMa lädt weil die 10 Jahre alte Batterie Richtung leer geht.


    Definitiv muss es nicht immer das Getriebe sein.
    Schaltet er sauber durch?
    Wie gestaltet es sich, wenn Du von Hand schaltest?
    Ist es immer?


    LG
    MaxJ30


    P.S.: Gratulation zum neuen Auto. Mit einem 325i machst grundsätzlich nichts verkehrt...

    Also im vornherein verhandeln oder Preis verändern wollen erscheint mir imho ungünstig.
    Aus meiner Erfahrung raus würde ich sagen erst Auto anschauen und "Beziehung" zum Verkäufer aufbauen und dann am Ende verhandeln (wichtig: immer unter 4 Augen!!!)


    MaxJ30

    Letztlich musst Du für Dich entscheiden, ob Du warten kannst - oder Kompromisse (Preis, Ausstattung, km, Alter...) eingehen möchtest...
    ...eine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann.


    Mit Geduld findet sich sicher noch was adäquateres.


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 4 Monate / 20 Tage - Eintrag 212. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.05. 2016 - Kilometerstand 136662.


    Zwanglos stellt sich die Frage nach so langem Schweigen: gibt es die Prince of Oil noch? Ja, sie existiert und fährt noch für den Verfasser und Logbuchbegründer. Manchmal hat das Leben jedoch seine eigenen Gesetze - so dass andere Dinge im Leben vor der 2. oder 3. liebsten Nebensache der Welt Vorrang haben, ja Priorität haben müssen; leider...


    Doch back to Topic: die Prince of Oil "lebt" und erfreut sich bester Gesundheit. Bei einem km Stand von 136662 kamen nicht ganz so viele Kilometer dazu (das Leben eben - Anmerkung des Verfassers) aber jeder Kilometer war wieder der reinste Genuß. Definitiv ist (für den der es mag) ein 325xi hilfreicher als ein Antidepressiva (der Verfasser antizipiert aufgrund mangelnder Eigenerfahrung diese Wirkung - Anmerkung des Verfassers), eine Fahrt auf kurvenreicher Strecke oder BAB (beides natürlich mit wenig Verkehr versteht sich) treibt ein breites Grinsen ins Gesicht und vermittelt die in der Werbung versprochene Freude am Fahren.
    Technisch sind dabei wie gewohnt ein Ölschwund auf 80% und ein Verbrauch von 9,6 Liter Super bleifrei zu vermelden - sonst wie üblich nix; d.h. es bleibt bei der Radlagerreparatur hinten bei ca. 72000km sonst war auf 136000km und in 10 Jahren nur moderater Verschleiss (Scheiben, Beläge, Schmierstoffe). Wenn erst einmal die Anschaffung gestemmt ist, gibt sich ein 325i im Unterhalt moderat (immer verglichen mit einem Auto dieser Kategorie - Anmerkung des Verfassers). Sicher der "DailY" von MaxJ30 braucht 5 Liter weniger auf 100km, aber es ist ad eins ein Diesel (QQ 1,6dci Tekna 4wd) und ad zwei müsste man schon lange fahren, um die Kosten reinzuholen. Gemessen am Gebotenen, also 2,5 Liter Hubraum, 218PS, Spitze ca. 250, Konstruktionsdatum kurz nach der Jahrtausendwende geht der Verbrauch für ein Auto dieser Kategorie voll in Ordnung.
    Möglicherweise bieten die nächsten Wochen mehr Optionen (und Kilometer) für den X390 - dennoch die Idealbesetzung für eine Wohnungsleerräumung stellt er nicht dar, ergibt also eine konstante Perspektive erst ab Mitte Juni. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich auch Freude.


    In diesem Sinne ein Lebenszeichen von der Prince of Oil;
    schönes (Rest-) Wochenende


    MaxJ30

    Optisch schönes Auto, wenig km, unfallfrei - dennoch ich finde den Preis für einen 7 bald 8 Jahre alten 3er mit 2 Vorbesitzern und dieser Ausstattung zu hoch - hier müsste sich für mich noch was bewegen.


    MaxJ30