Beiträge von MaxJ30

    Hallo Andy,


    ich würde 325i und 330i mal Probe fahren - dann ist es für Dich ersichtlicher, welche Engine Du haben möchtest (ich kam 2009 aus der >Hubraumecke und war vom kleinen 2,5er mit 218PS durchaus fasziniert ...bin ich heute noch..Anmerkung des Verfassers).


    Bezüglich Kosten findest Du eine Aufstellung in meinem "Logbuch des MaxJ30", Du kannst dort auch meine Langzeiterfahrung - jetzt im 6. Jahr mit einem 325xi - nachlesen. Ich denke mit Deinen kalkulierten Kosten für das Laufende kommst Du hin. Ich würde noch einen Betrag X für Reparaturen kalkulieren - obschon normalerweise wenig kaputt geht. Hatte bisher nur Radlager hinten und bin bei 136000km und 10 Jahren.


    X Drive würde ich an Deiner Stelle nicht unbedingt von vorne herein ausschließen.


    Viel Glück und Freude bei der Suche


    MaxJ30

    Ich verstehe den Thread nicht.


    - Du bist mit Deinem 325i zufrieden.
    - Du fährst 14000km im Jahr.


    Wenn wir mal annehmen, dass Du ein Auto fahren würdest was 3 Liter weniger Sprit braucht...
    ...dann unterhalten wir uns über 420 Liter oder (1,40 Euro mal fiktiv) 588 Euro. Wegen 588 Teuronen ein Auto wechseln?
    (Ein Betrag den Du durch Autowechsel schnell kaputt machen kannst..-Anmerkung des Verfassers)


    Konsekutiv klares Votum: BEHALTEN!


    Du könntest um Dein Umweltgewissen zu entlasten natürlich bei schönem Wetter mit dem Fahrrad fahren...
    ...oder wenn Du die Kohle hast, Dir ein E-Car (Twizzy, Zoe, i3...) oder einen VWup für den Alltag holen...
    und den BMW nur noch auf der Langstrecke bewegen


    MaxJ30


    P.S.: Wenn Du aber Bock auf ein anderes Auto hast und es Dir leisten kannst - kauf es, denn das Leben ist mitunter kurz...

    Wenn Du mal einen im Auge hast könnte ich dieprüfer.de empfehlen (haben mich 3x vor Fehlkauf bewahrt und 1 super Auto eingebracht). Ich würde die Suche auf 325i erweitern (mit 3l hat der auch Bumms) - auch ein 325i VFL ist so schlecht nicht vom Motor her (siehe Logbuch des MaxJ30 oder diverse Autotests...geht dann halt eher über die Drehzahl...aber >250 Tacho erreicht der auch ohne Anstrengung...).


    Ansonsten gilt: Vorfreude ist auch Freude...


    Viel Erfolg bei der Suche


    MaxJ30

    :thumbup: immerwieder gut zu lesen :thumbsup:
    eines habe ich aber nicht ganz mitbekommen,undzwar dein fahrprofil.
    ist das nur kurzstrecke oder heizt du soviel? :P
    oder nimmt der xdrive echt über ein liter mehr als der zweibeiner?


    ps. ich habe auch noch die erste batterie drin,erstaunlich 8)


    viel spass noch mit deinem r6


    THX


    Im allgemeinen braucht er zwischen 9 bis 9,6 Liter im Durchschnitt. Unter 8 Liter geht (der Fahrspaß damit aber auch...) ....>10 ist nur bei längeren ICE Fahrten (>200) oder viel Kurzstrecke in Verbindung mit wenig Gebrauch....

    X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 27 Tage - Eintrag 211. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 29.04. 2016 - Kilometerstand 136226


    ...Let us die young or let us live forever
    We don't have the power, but we never say never
    Sitting in a sandpit, life is a short trip
    The music's for the sad men...
    (Alphaville, 1984)


    Aber natürlich ist die Welt nicht nur schwarz und das Leben bedeutet nicht nur warten auf den Tod. (Und selbst wenn es so wäre bzw. ist - gestaltet sich das Warten mit dem 325xi dabei definitiv angenehmer und der N52B25 bietet dazu den musikalischen Kontrast zur traurigen Musik - Anmerkung des Verfassers). Konsekutiv, was gibt es über die Prince of Oil zu berichten?


    Zunächst, dass sie wieder in ihren alten Hangar wechselte, da im neuen Hangar zunächst immer wieder kleine Putzbröckelchen für Irritation sorgten und bei näherer Inspektion ein Loch im Dach und ein völlig unterwanderter Putz entdeckt wurde (zum Glück nicht meine Garage - Anmerkung des Verfassers). Konsekutiv wechselte der X390 sein Quartier. Ansonsten wie immer technisch auffälllig unauffällig; Öl 100% und auch die Batterie mit fast 124 Monaten muckte nicht. Ein Verbrauch von 10,6 Litern belegt dabei die Freude am Fahren - auch wenn nicht allzuviele Kilometer absolviert wurden - aber jeder Meter eben 100 Zentimeter Genuß. Nächste Woche ergibt sich leider perspektivisch wieder Standzeit (großer Transportraum ist eben nicht die genuine Stärke eines E90 im Allgemeinen und der Prince of Oil im Besonderen) - für die Zeit danach ergibt sich in Bezug auf Kilometergenuß mit dem 325xi jedoch eine erfreulichere Prognose.


    In diesem Sinne allen Leserinnen und Lesern
    schönes und erholsames Wochenende
    Euer


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 14 Tage - Eintrag 210. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 16.04. 2016 - Kilometerstand 136036.


    ÖL 100%; Verbrauch 9,2 Liter/100km; optisch leichter oberflächlicher Rost an Hinterachse und X Drive Getriebegehäuse - ansonsten unauffälliger und konsekutiv erfreulicher Befund für einen 123 Monate alten 3er. Ergänzend sei hinzugefügt, dass bei jetzt regelmäßigerer Inbetriebnahme das "Batterieproblem" - sofern es eines war (Anmerkung des Verfassers) - sich auch erledigen dürfte.
    Fahrtechnisch bietet die Prince of Oil dabei weiterhin höchsten Genuß. Selbst auf die Gefahr der Wiederholung: wer einmal einen dieser Reihensechser von BMW gefahren hat wird nie wieder einen 4 Zylinder bewegen wollen. Der Sound, die Drehfreude und das Fahren = Freude am Fahren.


    Aus der Peripherie gibt es ansonsten zu berichten, dass man trotz 360 Grad Kamera + Akustik selbstverschuldete Feindberührung initiieren kann (MaxJ30 befuhr dabei eine sehr schmale Einfahrt. Links lagen gelbe Säcke und Max versuchte sie tunlichst nicht zu überfahren, um Sauerei zu vermeiden und dockte dabei rechts an einem Auto leicht an. Resultat 325,- Euro an der hinteren Beifahrertür und >1200 Teuro für die Generalsanierung eines kleinen Chevi / Daewoo - zum Glück alles nicht mit dem X390) - und dass die Klingonenschaluppe A170CDI getreu des Mottos "Hunde wollt ihr ewig leben" Ende März noch einmal für 2 Jahre TÜV ergattert hat. - was die Prince of Oil erfreulicherweise weiterhin weitgehend davor bewahrt von Testosterongesteuerten Kinderhänden pilotiert zu werden - Anmerkung des Verfassers.


    Das Leben liegt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft - sondern allein in der Gegenwart (Kamada Isso).


    Konsekutiv allen Log-LeserINNEN schönes Wochenende, bleibt gesund und habt Freude.
    Euer
    MaxJ30


    P.S.: Anbei eine Impression vom letzten August, welche jedoch die aktuelle Optik mit den insbesondere "wunderschönen" (Ironiemodus off) OEM Felgen zeigt (Zeit, sich konsekutiv um adäquate Felgen Gedanken zu machen...)