Beiträge von MaxJ30

    Hallo Speed,


    bei meinem EZ 01/06 ist ganz selten beschlagen...dennoch, wenn Du die Suchfunktion benutzt (oben rechts) dann lässt sich feststellen, dass


    BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e90-forum.de


    es wohl kein ganz seltenes Phänomen beim 3er ist - insbesondere wohl bei Xenon...


    Ansonsten scheint er ja gut ausgestattet zu sein und 330d geht schon gut. Aus meiner Sicht schöne Wahl für ein Alltagsauto für die KM. Garantie? (1 Jahr, 2 Jahre, oder mehr?). Ich habe beim Kauf meines T31 (2014) noch eine 5 Jahre Garantie darauf verhandelt bekommen - bei meinem E90 2009 hat sich der Händler nicht mehr auf weiteres Handeln eingelassen (er war eh der Meinung ihn zu billig abzugeben...- siehe freundlicherweise auch Logbuch des MaxJ30). Bei 28 Teuro und einem noch nicht 4 Jahre alten Auto sollten die Scheinwerfer imho nicht beschlagen sein - vlt. ist das auch ein Preisargument.


    LG


    MaxJ30

    Hallo Speed74,


    wenn Du das Auto verlinkst könnte man es noch besser beurteilen. EZ2012, ca. 60000km - ich bin ganz Deiner Meinung, dass 28 Teuro mir auch recht hoch erscheint und wir eher über 26 bis 27 Euro reden sollten - dennoch auch hier gilt Angebot und Nachfrage und die Region bestimmen den Preis.
    Unfallfrei? Extras? Winterräder? Garantie? - Auch das wären Dinge über die man reden könnte...
    Generell würde ich lieber 1 bis 2 Teuro mehr bezahlen, wenn ich das Auto gut finde und es in der Nähe ist. Warum? Wenn es weiter weg ist verliere ich 1-2 Tage Arbeitszeit - da kann ich auch gleich hier kaufen. Wenn was kaputt wäre - es kämen (trotz Garantie / Gewährleistung) noch weitere Tage dann dazu wo ich Zeit und damit Geldverluste habe.


    In der Zusammenschau: Ja, 28 Teuro erscheint sehr selbstbewußt. Ja, ich würde noch handeln. Evtl. würde ich ihn kaufen, wenn ich ihn jetzt haben wollte und nichts anderes adäquates in der Nähe ist.


    Grüße
    MaxJ30


    P.S.: Waren die Scheinwerfer beschlagen oder nass?

    X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 00 Tage - Eintrag 209. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.04. 2016 - Kilometerstand 135899.


    10 Jahre und 3 Monate...die Prince of Oil auf dem Weg zum Youngtimer...und das mit einer Batterie, welche nach 123 ! Monaten immer noch funktioniert. Wobei....


    07.02 - Blinken nach Knopfdruck, die Innenbeleuchtung geht an


    07.04 - Knopfdruck - alles bleibt dunkel


    07.06 - 2. Knopfdruck - die Lichter gehen an, die Engine bleibt aus


    07.08 - wieder springt die Engine beim 3. Mal an


    16 Tage Standzeit sind dann bei alter und leerer Batterie eben doch nicht ganz der Brüller. Konsekutiv waren es heute dann nur 5 Tage bis zur neuerlichen Inbetriebnahme des X390 - natürlich mit dem erwarteten Resultat: die Engine meldet sich beim ersten Mal. Hinter der Prince of Oil liegen danach heute knapp 200 Kilometer und 1x Waschstrasse (weg mit den letzten Wintersalzresten - Anmerkung des Verfassers) und wie immer viel Freude am Fahren - bei leeren Autobahnen und milchiger "Saharasonne":->
    Ein Verbrauch von 8,8 Litern und nach wie vor 80% Öl ergänzen dabei auch die technisch erfreuliche Anamnese welche ansonsten wie gewohnt auffällig unauffällig bleibt. Anzunehmen, dass die Prince of Oil in nächster Zeit öfter bewegt wird. Die Saison beginnt (FREU).


    Unten wie meist eine bildhafte Impression.
    Schönes Wochenende
    Euer


    MaxJ30

    Kann den 325i eigentlich uneingeschränkt empfehlen (siehe freundlicherweise auch Logbuch des MaxJ30). Ist jetzt 10 Jahre alt. Außerordentliche Reparatur Radlager hinten - ansonsten nur Verschleiß. Hat jetzt 135000km runter - Automatik auch ohne Ölwechsel (noch) unauffällig.


    MaxJ30

    Ich glaube speed74 meint mit bullig, dass 330d und 335d ja im Stand so ein bißchen akustisch rüberkommen wie bullige "Schiffsdiesel" (bitte liebe d Fahrer mich jetzt nicht steinigen...).
    Ja, ich mag diesen Klang auch sehr und wenn Dein Herz daran hängt dann kauf ihn doch einfach. Letztlich doch ein herrliches Luxusproblem sich mit den Fragestellungen 330d oder 330i und welches Baujahr zu beschäftigen.


    Ansonsten hat das Board hier Dir aus meiner Sicht hier wirklich sehr sehr geduldig, empathisch und vor allem wertschätzend geantwortet - umgekehrt kann ich dies für mich (und ich spreche jetzt nur für mich - Anmerkung des Verfassers) nur bedingt bzw. nicht immer so qualifizieren und hätte mir manche Antwort dann doch etwas wertschätzender gewünscht. Dies als Lebenszeichen meinerseits.


    Bleibt mir nur noch Dir viel Spaß zu wünschen bei Deiner Suche und mit Deinem zukünftigen Fuhrpark.


    MaxJ30


    P.S.: Kannst ja mal schreiben ob es i oder d und welches Baujahr oder ob es etwas ganz anderes geworden ist...

    Sicher spricht nichts gegen einen 330i (auch die Zuverlässigkeit ist allgemein besser und mit DPF und commonrail hat dernatürlich nichts zu tun...) - aber ich spiel mal den advocatus diaboli:


    Du hast schon ein Spaßfahrzeug (sicher 2 gehen auch...) konsekutiv passt besser in den "Fuhrpark" für den Alltag ein 330d (335d).


    MaxJ30


    Der Unterschied i zu d war nicht ganz ernst gemeint, aber Spaß bei Seite, was erwartest Du vom Board hier? Gewisse Punkte wurden Dir schon genannt oder kannst Du hier bis zum Abwinken nachlesen. Entscheiden musst Du Dich letztlich selbst.
    Und natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein DPF beim Benziner hops geht gleich 0 während es beim Diesel wohl irgendwann kommt (man muss nur lange genug damit fahren können...) - aber das weist Du selbst - ebenso wie den Unterschied von i zu d.
    Und ob 2009/2010/ oder 2011 das bessere Baujahr ist - ich bleibe dabei der Zustand des Autos ist entscheidend. Nimm z.B. 320i - wenn man das Board hier durchforstet könnte man zum Schluß kommen nur nicht dieser Motor, welcher eh verreckt. Aber ist das repräsentativ? Hier würde man 100000de außer Acht lassen, welche 0 Probleme mit der Maschine haben. In sofern kommt es auf den Zustand vor Ort an.
    Mir haben die prüfer.de sehr geholfen an entfernten Orten Autos auszusortieren und letztlich den richtigen zu finden (für mich war es "billiger" in der Zeit zu arbeiten anstatt kundige Kumpels zu mobilisieren und selbst hinzufahren - in der Zeit verdiene ich nichts...).


    Da Du ja schon einen 911 er hast würde ich Dir in der Zusammenschau Deines "Fuhrparkes" für lange Strecken einen 320d (184PS; super Maschine, reicht eigentlich völlig) oder einen 330d (besserer Sound, 6ender) empfehlen. Eine X Variante finde ich schadet dabei jeweils nicht.


    MaxJ30

    Hallo Speed,


    ich werde nicht alle Fragen beantworten - aber ein paar Anmerkungen machen. Wenn Du fragst was ist denn der Unterschied zwischen 330i und 330d, dann zunächst i ist Benzin und d ist Diesel. :D Wusstest Du schon? Dann frag nicht sondern lies was es darüber hier alles zu lesen gibt - denn das ist viel. Generell stellt sich die Frage Drehmoment (Diesel) oder Drehzahlsau (330i) - eine Frage, welche eigentlich nur Du für Dich selbst beantworten kannst.


    Du schreibst, dass Du neben dem Modell aus Zuffenhausen etwas zuverlässiges für den Alltag brauchst...
    ...insofern würde es ein 320d auch schon tun (ein 318d sicher auch)...aber auch 330d und 330i sind zuverlässige Autos. Mit einem 3er der E90,91,92 Reihe erwirbst Du einen der zuverlässigsten Gebrauchtwagen überhaupt - allerdings schon eben ein paar Jahre alt.


    Auch das X Drive macht selten Probleme. Meines hat sich in den ersten 10 Jahren und aktuell 135000km mit Problemen noch nicht gemeldet - fahrtechnisch ist es einfach eine Wucht. Seit 2005 fahre ich Allrad - wenn möglich nicht mehr ohne.


    Die Frage nach dem Baujahr finde ich sekundär - viel wichtiger erscheint mir der Zustand des Autos und die Laufleistung. Wenn Du Dir technisch unsicher bist nimm einen Sachverständigen mit oder lass Dein Auto von dieprüfer.de checken.


    Viel Spaß bei der Suche (Vorfreude ist auch Freude)


    MaxJ30