Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 0 Monate / 27 Tage - Eintrag 205. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 29.01. 2016 - Kilometerstand 135355.


    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen - unter diesem Motto könnte man den Zuwachs an Kilometern betrachten. Dennoch es wäre ein unpassendes Motto. Mühsam im Zusammenhang mit einem 325xi? Also besser "Meter für Meter ein Genuß"! Das fängt bei der Batterie im 11. Lebensjahr an (zuverlässig auch diesmal gestartet - Anmerkung des Verfassers), geht über die Laufruhe und den Sound und die Drehfreude der Engine weiter und endet in einem Fahrgefühl, welches wirklich mit Freude am Fahren am Besten beschrieben werden kann.
    Letztlich überschatteten dabei allerdings 2 Feindberührungen die aktuelle Woche. Das war die schlechte Nachricht. Die gute - sofern von gut zu reden ist: es traf nicht die Prince of Oil sondern mit dem A170CDI die Klingonenschaluppe. Zunächst pilotierte der Filius beim Ausparken an einen Fiesta. Schaden beim Fiesta 1200,- Euro - der A170CDI hatte nichts. Bei der heutigen Inspektion viel jedoch auf, dass wieder mal jemand den hinteren Radlauf touchiert hat. Im Kontrast zu meinem Sohn wurde jedoch hier nicht die Polizei gerufen...
    Zum Glück betraf es eben jedoch nicht den 325xi, welcher diese Woche nach 6 Jahren auch seinen Liegeplatz wechselte und fortan in einer Doppelgarage auf weitere Einsatzmöglichkeiten wartet - ärgerlich ist es aber trotzdem, dass hier einer seiner Verantwortung nicht gerecht wird.
    Nächste Woche sieht es wettertechnisch eher mau aus - insofern keine Einsätze der Prince of Oil geplant - dennoch, wenn der Lustfaktor die Vernunftlinie übersteigt...dann wird der X390 bewegt - schließlich ist er nicht aus Zucker. Ansonsten Öl 100%, Verbrauch 9,7 Liter super sowie premium (also technisch nichts negatives zu vermelden - Anmerkung des Verfassers)


    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes WE


    MaxJ30


    P.S.: Zwei Eindrücke vom neuen Liegeplatz im Anhang


    Die Überlegungen kenn ich...
    ...aber ich bin darüber hinweg ;)


    MaxJ30

    Also für 10000,- müsste ein E90 325(x)i mit halbwegs vernünftiger Ausstattung (sicher M Paket ist nice ... aber man kann auch ohne überleben...) zu finden sein. Der Motor müsste bei pfleglicher Behandlung bis 300000km gut sein.
    Peripherie: Fahrwerk, Wasserpumpe, Lima...usw... könnte irgendwann zu schwächeln beginnen...
    ...allerdings merke ich bei meinem (EZ 01/06 135000km - siehe auch Logbuch des MaxJ30) bis jetzt noch nix der gleichen (und hoffe, es bleibt so).


    Viel Erfolg bei der Suche!


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 0 Monate / 13 Tage - Eintrag 204. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 15.01. 2016 - Kilometerstand 135269.


    Disziplin vs. Lebensfreude. Vernunft vs. Gefühl - Kontrapunkte, welcher wohl jeder in sich kennt. Die Vernunft sagt, wenn Du den BMW länger benutzen möchtest...benutze ihn besser nicht bei diesen Witterungen. Die Disziplin sorgt dafür, dass diese Gedanken in die Tat umgesetzt werden. Aber: Es gibt ja auch Gefühl und es gibt Lebensfreude...und nicht zuletzt die Prince of Oil. Und da sagte das Gefühl: Es wird mal wieder Zeit, Freude ins Leben zu bringen und wenn das so einfach geht mit einem 390X - Warum nicht? Yolo! Das gilt für MaxJ30...
    ...und für die Prince of Oil...
    Und so kam es - begünstigt durch den Gedanken Anfang der Woche, dass die Batterie vielleicht mal wieder eine Ladefahrt braucht und das am Ende der Woche bei winterlichen Bedingungen es schädlicher sein dürfte und ein Ende des Winters dann nicht in Sicht ist (in der Fachsprache nennt man das wohl RATIONALISIERUNG - Anmerkung des Verfassers) - zu einer Fahrt mit der Prince of Oil. Und wie nach jeder längeren Pause wohnt "dem Anfang" ein immerwährender Zauber inne. Dies fängt bei der jetzt mittlerweile über zehn Jahre alten Batterie an, welche nach der längeren Standzeit aufs erste Mal klaglos anspringt (zugegeben, die LiMa war im Anschluß hörbar am Arbeiten - Anmerkung des Verfassers), geht bei der Laufruhe und dem Sound der Engine weiter...über das Fahrverhalten - Freude am Fahren...es lässt sich nicht treffender ausdrücken und endet beim leichten Bedauern, wenn man am Ende der Fahrt die Engine abstellen muss.
    Und so steht aktuell die Prince of Oil wohlbehalten und trocken im Hangar und lauert auf ihren nächsten Einsatz. Dieser kommt wieder, wenn die Tangente Lebensfreude / Gefühl die Vernunftlinie durchschneidet (ob das wohl mathematisch korrekt war? leichte Bedenken des Verfassers an dieser Stelle - Anmerkung des Verfassers).


    Unabhängig davon: schönes Wochenende und bei diesem Wetter allzeit knitterfreie Fahrt
    Euer


    MaxJ30


    Diese Frage hat meiner Meinung nach auch überhaupt nichts mit dem Alter des Fahrzeuges zu tun! Allein der Wert spielt da eine Rolle.
    Und wenn man die Frage: "Kann ich im Falle eines Vollkaskoschadens den Totalverlust verschmerzen?" nicht eindeutig mit einem Ja beantworten kann, sollte man nicht auf die Vollkasko verzichten.


    Da wiederum stellt sich die Frage, was ist verschmerzbar?


    Davon ausgehend, dass ein 325xi EZ 06 mit 135000km auf der Uhr irgendwas zwischen 5000 bis 8000 Euro bringen müsste...
    stellt sich die Frage sind 5000 bis 8000 verschmerzbar?


    Für mich persönlich habe ich die Frage anders gerechnet. Was kostet TK, was kostet VK? Der Unterschied war jetzt so gering, dass ich VK wählte. Zwar habe ich zuletzt ein Auto 1985 gehimmelt...
    ...aber der Mehrbetrag ist jetzt nicht die Welt...in Relation zu 5000 bis 8000 Euro, was zwar schmerzlich aber verschmerzbar wäre...
    ...eine Erfahrung, welche ich mit meinem 5 Jahre alten, 66000km gelaufenen Ford Fiesta Ghia 1,3 Liter mit 66 PS 1985 machen musste...
    ...auf Schnee bin ich (mit neuen Sommerreifen!!!) gut und vorsichtig gefahren...auf Nässe hat mich dann bei 130km/h eine Eisplatte auf einer Brücke erwischt...


    Eine weitere Lehre war konsekutiv nie mehr von September bis April ohne Winterreifen unterwegs zu sein...


    LG


    MaxJ30

    E90 325xi, Jahresfahrleistung 20000km, Garage; Extravertrag für Fahrer <23 Jahre


    Versicherung BGV


    Haftpflicht SF 28 Beitragsatz 29% 157,03 Euro


    Vollkasko 325,-SB / TK ohne SB 363,85 Euro
    Schutzbrief 08,50 Euro



    Jahressumme 529,38 Euro


    Wenn jetzt jemand fragt "warum Vollkasko bei einem 10 Jahre alten Auto?" - geschenkt. Weil ich mir 530,- Euro leisten möchte.


    MaxJ30

    Danke :). Kann es kaum abwarten!


    Es war ein e91 320d mit 80.000 km von 2011, Navi Prof + Combox, Sportsitze, Xenon, Sitzheizung, ...eigentlich fast Vollausstattung... Hatte 2 kleinere Unfallschäden die von BMW repariert wurden. Gekauft für 16.000€.


    Ich habe eine Intec Gebrauchtwagengarantie Premium für 12 Monate dazubekommen und könnte diese bis auf Maximal 36 Monate verlänger. Würde 300€ pro weiteres Jahr kosten. Was meint ihr ?


    Kommt immer darauf an, was und wieviel abgedeckt wird. Pauschal ist sowas schwer zu sagen.
    Emotional fühlt man sich mit Garantie sicherer - und ich habe bei VW und Mercedes in den Garantiezeiten einiges repariert bekommen.


    MaxJ30

    X390 Zeit 10 Jahre / 0 Monate / 0 Tage - Eintrag 203. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.01. 2016 - Kilometerstand 135222.


    Happy Birthday Prince of Oil. Du bist nun 10 Jahre alt. Das sieht man Dir nicht an. Weder Innen noch Außen; in der Zusammenschau: Tip Top, oder wie BMW für sich in Anspruch nimmt: PREMIUM. Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Batterie 10 Jahre hält (und wir erinnern uns, dass MaxJ30 bereits 2009 und 2010 die Haltbarkeit in Frage stellte - Anmerkung des Verfassers). Außer den Radlagern hinten hattest Du bisher keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Benzin, regelmäßig Öl, Bremsbeläge und -scheiben sowie Kühlflüssigkeitswechsel - das war es. Wenn Du so weiter machst könntest Du die J30 in ihrer Haltbarkeit überbieten (in Jahren und an Kilometern). MaxJ30 jedenfalls würde sich freuen. Perspektivisch wird es aber zumindest bei den Kilometern dauern. Ad eins ist die Meßlatte mit 303000 bzw. respektive 368000km schon recht hoch - ad zwei ist die Prince of Oil kein Daily mehr, befindet sich also nicht mehr täglich im Einsatz, was sich prolongierend auf die Kilometer bzw. das Erreichen dieser Grenzen auswirkt.
    Aber auch bei den Jahren wird es schwierig. Top 1 ist da ein K10 (1987 - 2005 = 18 Jahre), Top 2 ein J30 (1994 -2009 = 15 Jahre), Top 3 der Klingonenkreuzer A170CDI (2003-?, demnächst 12 Jahre) in seinem Palliativmodus. Auch mit den Haltedauerjahren ist der X390 (noch) nicht in der Top 3. Was aber nicht ist - es kann noch werden, da bei dem hohen Zufriedenheitsgrad ja keine Wechselpläne anstehen (ein schnelleres Auto zu besitzen wird in diesem Leben nicht mehr benötigt...)
    Für heute bleibt konsekutiv einfach nur Danke zu sagen! Leider ist das Wetter schlecht und es stehen nur Kurzstrecken an - von daher wird das nix heute mit der Geburtstagsjubiläumsfahrt. Hier lüftet sich auch das "Geheimnis" deines Verbrauches, da die Prince of Oil überwiegend auf Langstrecken bewegt wird. Fährt sie nur Kurzstrecken (<50km am Tag, viele Unterbrechungen) wird die 10 natürlich auch überschritten. So zwischen 10 und 11,5 Litern ca. Genaue Angaben gibt es dazu nicht, da bis der Tank leer ist mindestens eine längere Strecke darunter war. In der Zusammenschau so 9,6 Liter - weniger geht, aber die 9,6 Durchschnitt machen einfach viel mehr Spaß.
    Ansonsten im Westen nix neues. Wenn mal ganz viel Zeit ist - ein subjektiver Vergleichstest mit dem Daily (heute jedoch leider nicht - Anmerkung des Verfassers).


    Allen Lesern des Logs an dieser Stelle ein gutes und vor allem gesundes (das ist die Basis, um sich alles andere erarbeiten zu können) sowie für Eure Autos ein Knitter- und Pannenfreies 2016


    Euer


    MaxJ30


    P.S.: Anbei eine Impression des 10 Jährigen