Sorge Dich nicht - fahre!
Du fährst eines der problemlosesten Autos überhaupt - mit fast jungfräulichem Kilometerstand...
Ich würde tauschen - wenn etwas kaputt geht...und bis dahin einfach fahren...
LG
MaxJ30
Die einzige Chance dem Verfall zu entgehen (denn natürlich kommt irgendwann immer was....aber Vorsicht: auch Du hast ein Verfallsdatum und irgendwann kommt das künstliche Hüftgelenk, der Herzschrittmacher, die Blinddarmop...und möchtest Du das nicht besser jetzt prohhylaktisch Deinem Doc in Auftrag geben?....) ist sich alle 3, jedoch besser jedes Jahr ein neues Auto zu holen. Dann ist die Gefahr, dass "etwas kommt" deutlich geringer (von "kundennaher Erprobung" einmal abgesehen - Anmerkung des Verfassers), bzw. Du bekommst alles auf Garantie ersetzt.
Wenn Du jetzt einwendest, dass Du dafür die Kohle nicht hast oder ausgeben willst - fahr weiter E90. Was soll schon kommen?
Motor und Getriebe halten bei vernünftiger Fahrweise ihre 300000 km, die Karrosserie ist solide.
Einzig die Peripherie könnte schwächeln - das aber scheint bezahlbar.
Selbst auf die Gefahr mich zu wiederholen:
- Regelmäßige Wartung (in einer Werkstatt die sich auskennt!!!)
- vernünftig fahren
...und der E90 hält sehr lange - zumindest viel länger als "Dein Meister" Dir erzählt....
Ihn als Schrotthaufen zu etikettieren ist imho mindestens so hysterisch wie einen Herzinfarkt zu diagnostizieren, wenn Dich Dein linker Brustmuskel vom letzten Fitnessstudiobesuch schmerzt...
In der Zusammenschau:
- fahr einfach (und lass was machen, falls bzw. wenn was kommt) und freu Dich. Sorgen wirken sich nicht verbessernd auf die Haltbarkeit Deines Autos aus.
Im übrigen Vorsicht vor dem Leben...es könnte (irgendwann) tödlich sein...
Also freu Dich über eines der schönsten (und vor allem haltbarsten und langlebigsten) Autos, die Du bezahlbar fahren kannst.
Frohe Weihnachten
MaxJ30