Bis auf den Preis (und die 3 Besitzer...) sieht das doch recht gut aus.
MaxJ30
Bis auf den Preis (und die 3 Besitzer...) sieht das doch recht gut aus.
MaxJ30
Die Qualität des Kraftstoffs nimmt mit den Jahren ab - wechseln!!! Denn auch das könnte damit zu tun haben, dass er nicht anspringt.
Ansonsten klingt das doch trotz allem nach einem interessanten Angebot.
MaxJ30
Dann soll er ihn selber weiterfahren...
Du findest schon noch was adäquates.
MaxJ30
Also warmfahren finde ich extrem wichtig. Die Prince of Oil wurde die ersten 1000km (obschon sie schon 30000km hatte) auch geschont gefahren - älterer Herr und halbes Jahr Standzeit waren die Gründe. "Reingetreten" wurde dann erst später. Es schadet dem 325i nicht, wenn Du dich noch etwas beherrscht - zudem ist Vorfreude die beste Freude.
Das mit dem Wasser kenne ich nicht, weder von der PoO noch von meinen anderen Fahrzeugen. Sorry.
MaxJ30
X390 Zeit 9 Jahre / 10 Monate / 19 Tage - Eintrag 197. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 21.11. 2015 - Kilometerstand 134254.
Simply the best. Unter dieser einfachen Zeile von Tina Turner lässt sich auch die Prince of Oil klassifizieren - auch wenn sie seit dem letzten Eintrag von MaxJ30 kaum bewegt und mit einer Fremdfahrt von dessen Tochter pilotiert wurde (da hat MaxJ30 doch glatt gegen sein Motto "Autos und Frauen verleiht man nicht gehandelt - Anmerkung des Verfassers). Kaum zu glauben, dass der 325xi im Sommer in Wechselpläne einbezogen wurde - letztlich ist er ein unauffälliges Juwel. Auch nach sechs Jahren faszinieren der seidenweiche Sechszylinder und das XDrive in ansehnlicher aber unaufdringlicher Verpackung und es herrscht das Gefühl ihn nicht mehr hergeben zu wollen.
Aktuell ist das Öl noch bei 80% und auch sonst gibt es technisch wenig zu berichten. Fremdanamnestisch arbeitete "etwas elektrisches" (vermutlich also die LiMa - Anmerkung des Verfassers) nach dem vorletzten Start recht laut - wahrscheinlich aufgrund der schwachen Batterie, welche jedoch immer noch zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Im Moment steht der X390 wieder im Hangar und wartet auf neuerliche Einsätze. Dabei wäre er heute fast als Einkaufsmobil missbraucht worden - gedenk der potentiellen Feindberührungen mit Autotüren und Einkaufswagen (und den bisherigen Erfahrungen) wurde jedoch von diesem Vorhaben im letzten Moment Abstand genommen - wozu investiert man schließlich in einen todgeweihten Elch?
(na z.B. als "Palliativpflege" für das Kinderauto mit Haltbarkeit 3/16 wie gemacht für eine Einkaufsfahrt... - Anmerkung des Verfassers - Für 7km hin und 7km zurück zudem ja auch etwas schade 218 PS anzuwerfen - nebenbei bemerkt).
Für heute...
...allen Loglesern ein schönes Wochenende mit viel Erholung
Euer
MaxJ30
P.S.: ...wird fortgesetzt...
Ich würde mit dem Wagen zur Dekra fahren und nochmal durchchecken lassen.
Wenn sauber gearbeitet wurde könnte es auch ein schnapper werden, vorausgesetzt am Preis wird noch ordentlich nachverhandelt.
Alternativ ein Wertgutachten von dieprüfer.de, welches man auch mit in die Verhandlung einfließen lassen könnte - allerdings hatte ich T so verstanden, dass er von diesem Auto Abstand genommen hat...
Ein 330i - er wird nicht so leicht zu finden sein, wenn es nur knapp 500 - wie hier zu lesen war - gibt (was mich total überrascht, dass so ein phantastisches Auto nur so wenig Interessenten gefunden hat...).
MaxJ30
Such' lieber ausschließlich nach einem 330i, sonst ärgerst du dich später
Lass' dir dabei reichlich Zeit - irgendwann wird mal einer aus seriösem Vorbesitz auftauchen, der dir gefällt.
Der N52B30 ist ein super Motor!
Niemand wird bestreiten, dass der N52B30 ein super Motor ist und an manchen (aber wirklich nur ganz wenigen Tagen) Tagen hätte ich gerne auch 0,5 Liter mehr Hubraum...
...es ist dabei bei mir eher ein emotionales Problem, da ich damals von 3,0 Liter und 170PS auf 2,5 Liter und 218PS "downgesizt" habe und immer (noch) die Meinung vertrete, dass Hubraum nur durch Hubraum ersetzt werden kann...
...nach mittlerweile 6 Jahren und fast 110000km muss ich allerdings auch ergänzen, dass man auch mit dem N52B25 glücklich werden kann (siehe freundlicherweise auch Logbuch des MaxJ30).
Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden - aber auch ein 325xi schafft völlig unangestrengt Tacho 250, die Laufruhe ist ebenso wie der Sound ähnlich, der Spritverbrauch gibt sich wenig - der 330i ist wohl im Schnitt technisch unauffälliger und hat die besseren Fahrleistungen (welche im automobilen Alltag vermutlich nur bedingt zur Geltung kommen können).
Aber: ich bestreite nicht den Wert eines 330i (imho einer der besten BMW Motoren - vielleicht der Beste?) - es war mir nur etwas absolut formuliert und ich bin in den 6 Jahren eben auch mit einem 325xi N52B25 sehr zufrieden und empfehle konsekutiv das Suchfeld weiter offen zu halten.
MaxJ30
18,5 Liter? Mit dem 325xi noch nie - selbst bei einer halben Stunde >180km/h...
2002 mit einem Nissan Maxima 3,0 Liter 170PS waren es auch mal 18 Liter - in England im Urlaub zu fünft voll beladen und mit Dachbox voller Bitburger Dosen...
..und 25 Liter auf 100km mit einem 50PS Derby 1982 - er brauchte aber dabei auch 1 Liter Öl und 2 Liter Kühlwasser weil der Zylinderkopf/Motor kaputt war....
Schönes Wochenende
Euer
MaxJ30
Ja, 325 und 330 haben auch was mit Vernunft zu tun - sie können beides. Ein M3 kann nur eines - und ob einem das den Aufpreis wert ist muss jeder selbst für sich entscheiden. Wenn es einen E90 M3 mit Allrad gäbe - ich hätte schwach werden können...
...aber der 325xi tut es mir in 98% der Fälle und die 2% kann ich mir ja ab und an mal leihen...
Schönes WE
MaxJ30
P.S.: Finde es gut, dass Du Deinen 330i (erst mal) behältst
325i und 330i sind (neben 335i und M3) die ICEs unter den dreiern...
...und machen konsekutiv dabei ne Menge Spaß...
Man muss eben entscheiden Fahrspaß oder Sparspaß...
MaxJ30