X390 Zeit 9 Jahre / 11 Monate / 08 Tage - Eintrag 196. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 10.11. 2015 - Kilometerstand 134192.
Die Prince of Oil hat keine 360 Grad Kamera, es fehlen USB Connect, Festes Navi (ein komfortables Navi tut es auch - nur nicht in Punkto telefonieren) mit guter Telefonanbindung, Tempomat, Sitzheizung (es lebe die Heizdecke als Provisorium im Winter), LED Licht, Abstandswarner, Totwinkelassisstent und vieles mehr. Der X390 reduziert sich auf Allrad, Automatik, Klima und Schiebedach - und doch lässt sich sagen "simply the best". Letztlich ist alles Wesentliche für die "Freude am Fahren" an Bord.
Aktuell steht die Prince of Oil mal wieder im Hangar und wartet auf ihren nächsten Einsatz. Die vergangenen Kilometer waren in technischer Hinsicht wieder durch ihre gewohnte auffällige Unauffälligkeit geprägt. Die 70Ah Batterie tut es noch. Sicher tragen 12 Grad am frühen Morgen zum Gelingen bei - ebenso, dass der 325xi wieder mehr bewegt wurde. Aber die Vermutung liegt nahe, dass sie (die Batterie und nicht die PoO - Anmerkung des Verfassers) nicht über den Winter hält. Aber 9,5 Jahre sind ja definitiv auch schon ziemlich beeindruckend. Öl immer noch bei 80%. Verbrauch bei 11,4 Liter - wobei 23 Kilometer keinen repräsentativen Stand spiegeln sondern nur eine High Speed (also Tempi >200km/h) Etappe zum Feierabendentfrusten.
Allen Lesern Dank für Eure Rückmeldungen und Anmerkungen im Interaktiven Logbuch und noch eine gute Woche
Euer weiterhin "auf X390 seiender" (Vorsicht, ein 325xi kann süchtig machen - Anmerkung des Verfassers)
MaxJ30