X390 Zeit 9 Jahre / 10 Monate /25 Tage - Eintrag 195. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 27.10. 2015 - Kilometerstand 133965.
Auf den Tag genau vor 6 Jahren - am 27.09.2009 - wurde die Prince of Oil in den Fuhrpark übernommen, was konsekutiv den heutigen Eintrag im Log rechtfertigt. Hinter ihr liegen in diesem Zeitraum seither etwas über 100000 Kilometer. Reparaturen? Die hinteren Radlager bei ca. 72000km und das Lackieren und Entdellen der Beifahrertür wegen der Delle durch die Tür eines anderen Fahrzeugs in diesem Jahr. Bremsklötze, Bremsscheiben, 1 Satz Sommerräder, 1 Satz Winterräder und ansonsten nur Sprit (Durchschnittlich 9,6 Liter normales Super bleifrei auf 100km) und 0,1 bis 0,25 Liter Öl auf je !000 Kilometer. In der Zusammenschau eine erfreuliche Bilanz und das Fazit, dass hier der Begriff Premium durchaus seine Berechtigung verdient hat. Verwunderlich auch die Batterie, welche ja auch schon 9 Jahre und 10 Monate auf dem Buckel hat....
Auch der Begriff Freude am Fahren hat hier ebenfalls voll und ganz seine Berechtigung - dies konnte MaxJ30 in den letzten 6 Jahren wirklich eindrücklich erleben. Legendär auch die Schlechtwettereigenschaften der Prince of Oil (Dank Allrad auch nicht weiter verwunderlich - Anmerkung des Verfassers), der X390 ist jedenfalls ein wandlungsfähiger Typ. Ob Winter oder Sommer ob Boulevard oder Waldweg - ein 325xi ist (fast) allen Situationen gewachsen und macht dabei stets eine gute Figur.
Auch das Vorurteil über BMW Fahrer (resultierend aus 3 Begegnungen zwischen 18 und 25 - also definitiv keine repräsentative Stichprobe) und über BMW Fahrzeuge (hier ist die Stichprobe schon größer - Anmerkung 3) modifizierte sich beim Käptn nachhaltig, wozu in Bezug auf die Fahrzeuge die Prince of Oil mit ihren auffällig unauffällig absolvierten Kilometern entscheidend beitrug; in Bezug auf die Fahrer das freundliche und hilfreiche Board hier aber auch zahlreiche persönliche Begegnungen und Gespräche mit BMW Fahrern und Eignern, welche sich mit einem 3er zwanglos ergeben. Neben dem einen doch etwas inadäquaten Kommentar "...was fahren Sie denn für eine Protzkarre Herr Kollege..." (immerhin hatte der X390 da schon 100000km auf der Uhr - Anmerkung IV) stehen ansonsten auch nur positive Feed Backs dem Fahrzeug und dem Fahrer gegenüber...und einige Abkaufanfragen.
Nach den Veränderungen im Sommer ist aber klar: der X390 bleibt und ein Ende ist nicht in Sicht. Es gibt keinen Grund für Veränderung. Ein mehr an PS und Power wird nicht (mehr) benötigt, ein weniger an Laufruhe ist kaum zu finden (im Elektroauto möglicherweise - Anmerkung V), der 6Zylinder ist einfach Hammer und die Straßenlage mit Xdrive kaum zu toppen - zudem scheint die Prince of Oil für die nächsten 6 Jahre und die nächsten 100000km noch gut. Konsekutiv: Never change a running system.
In diesem Sinne allen Lesern eine gute Restwoche
Euer
MaxJ30
P.S.: Anbei zwei Impressionen - das Wetter war zwar nicht besonders - aber an diesem Tag war Fahren und "Fotoshooting" definitiv Ehrensache...