X390 Zeit 9 Jahre / 10 Monate /21 Tage - Eintrag 194. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 23.10. 2015 - Kilometerstand 133922.
Das Leben ist schön - aber teuer (manchmal ist es auch nicht schön - Anmerkung des Verfassers). Ein Satz, welcher zum Lieblingsrepertoire gehördend diese Woche auf die Prince of Oil zutraf. Bremsflüssigkeitswechsel, Klötze und Scheiben vorne und nicht zuletzt TÜV (natürlich ohne Mängel - Anmerkung II) sorgten inklusive Märchensteuer für 789,- Teuro und dem Kommentar "Du hast eben ein teueres Hobby". Aber: Ich freue mich, dass ich das bezahlen kann (ein Gedanke, welcher mit jeder Überweisung getätigt wird und zu einem guten Gefühl führen soll bzw. führt - Anmerkung III des Verfassers).
Fakt ist, der X390 hat wieder die Lizenz für zwei Jahre, wie letztlich nicht anders zu erwarten, die "Kilometerjagd" geht weiter in der Restlaufzeit; jedoch verhaltener aufgrund von Statuswechsel. Die Prince of Oil wird nicht mehr als (Mit-) Daily genutzt - sondern befindet sich im "Rentnermodus" und darf vorwiegend bei Sonne und Langstrecken ihre Restlaufzeit genießen. Von der Devise one man - one car etwas abkommend, gab es im Sommer eine Umstrukturierung im Fahrzeugbestand, was zum besagten Freizeitstatus der Prince of Oil führte. Sehr ungewohnt - für den X390 bedeutet dies jedoch Schonung und über die Zeitachse antizipiert perspektivisch ein längeres Vergnügen. Jegliche Wechselpläne sind völlig vom Tisch; der 325xi im Kultstatus "unverkäuflich" und "unantastbar", begrenzt nur durch die eigene Haltbarkeit sowie durch die Unwägbarkeiten des Lebens. Nach wie vor für die ICE Strecken vorgesehen, bei Schmuddelwetter dann jedoch im Hangar bleibend (Schade eigentlich bei den vorhandenen Schlechtwettertalenten...Anmerkung IV).
Heute war jedoch X390 Tag - und es ist einfach schön mit >200km/h ins Wochenende zu gleiten und dabei gechillt zu entspannen. Aktuell steht die Prince of Oil im trockenen Hangar und wartet auf ihre nächsten Einsätze. In 3 Tagen befindet sie sich dann auch 6 Jahre unter den Kautelen von MaxJ30, im Januar wird sie dann 10 Jahre alt - äußerlich (wenn man nicht so genau hinsieht - Anmerkung V des Verfassers) fast im Neuwagenzustand, ebenso innen - günstige Vorrausetzungen zum Youngtimer zu reifen - natürlich ohne Wertsteigerungspotential dennoch aber gut für langjährige Fahrfreude und für die Jubiläen, welche da noch kommen können.
Öl 80%, Verbrauch 9,7 Liter - technisch ansonsten wie gewohnt: auffällig unauffällig.
Living well is the best revenge
In diesem Sinne ein Lebenszeichen von der Prince of Oil und MaxJ30
Konsekutiv allen Lesern ein schönes Wochenende
Euer
MaxJ30