Beiträge von MaxJ30

    Also ich fahre meinen BMW schon über 100000km und 6 Jahre ohne Motorprobleme. Auch möchte ich vor übertriebener Hysterie warnen - meistens posten Leute, wenn sie Probleme haben - nicht wenn ihr Fahrzeug problemlos läuft. Die Benziner (6 Zylinder) VFL zeichnen sich durch eine gewisse Unauffälligkeit (außer Ölverbrauch insbesondere bei den ersten 325i) aus, auch die FL Modelle scheinen (bis auf die üblichen Verdächtigen - einfach mal hier quer lesen) letztlich gute Triebwerke zu sein.


    Da ich herauslese, dass Du aber mehr auf Drehmoment als auf Drehzahl stehst - auch die Dieselmotoren scheinen mir recht zuverlässig (es ist immer eher die Peripherie die schwächelt, nicht der Motor selbst: Coomon rail, Injektoren, Turbo, DPF usw.) zu sein. Der 320d mit 184PS scheint mir dabei ein sehr solider Geselle. Aber auch der 330d kommt für mich insgesamt gut rüber.


    In der Zusammenschau:


    A) lies hier mal richtig quer


    B) fahr mal Probe, damit Du weist, was Dir zusagt


    Wenn Geld keine Rolex spielt 330d, 335d - ansonsten kannst auch schon mit 4Pötten und 184PS viel Freude haben.


    Viel Spaß bei der Suche (Vorfreude ist auch schon Freude!)


    MaxJ30

    Back to topic:


    ein 325i mit 900 Teuro im jährlichen Unterhalt?
    Sorry, aber das Vergnügen kommt dann doch etwas teurer - siehe z.B. Logbuch des MaxJ30 oder auch andere Quellen im Internet.
    Für 10000,- müsste sich allerdings ein adäquates Exemplar finden lassen.


    Unabhängig davon empfehle ich Dir aber erst einmal Probe fahren, damit Du etwas genauer sagen kannst, was Du willst.


    MaxJ30

    Ich vermute nicht alle Radschrauben waren schlecht - aber an einer (zwei?) fing der Prozeß mit dem miesen Ergebnis wohl an. Dass eine Radschraube beim Radwechseln abbricht hatte ich auch schon mal. Aber so was?
    Ich hätte zunächst auch auf nicht richtig angezogen getippt...


    Lass uns wissen wie es weitergeht


    Grüße aus der Region


    MaxJ30


    P.S.: Auch wenn man beim Anblick des schönen BMW dabei Aua schreit - es hätte viel mehr passieren können und ist ja Glück im Unglück gewesen...

    ps: Was ich überhaupt nicht verstehe...auf meinauto.de sind die Neuwagen teilweise günstiger als Jahreswagen...wie funktioniert das? 8|


    Je mehr Autos ein Händler vertickern kann - desto mehr Rabatt kann er auch geben...
    ...teilweise werden die auch verbilligt auf den Markt vom Hersteller geworfen...


    Fragt sich immer auch "wie alt" der Neuwagen schon ist...
    ...um nur einige Variablen zur Beantwortung ins Spiel zu bringen.


    MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 07 Monate / 0 Tage - Eintrag 189. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.08. 2015 - Kilometerstand 133244.


    Auch wenn das Zeitalter der großen Motoren vorbei ist (so groß sind 2,5 Liter ja eigentlich gar nicht - Anmerkung des Verfassers), so machen diese dennoch noch Freude. Der Türschaden der Prince of Oil ist beseitigt. Eine gründliche Inspektion ergab leichten Kantenrost an der Hinterachse - ansonsten erscheint der X390 trotz 9 Jahren und 7 Monaten top fit und für alt Eisen zu schade. Er verbleibt also im Fuhrpark - derzeitig mit undefinierter bzw. unbegrenzter Restlaufzeit. Aktuell allerdings im Hangar, da die "Masterpiece" (intern genannt "Flocke") in den letzten Tagen benutzt wurde. Der nächste Einsatz steht voraussichtlich am Mittwoch für den X390 bevor (FREU - Anmerkung 2). Morgen und Dienstag geht es eher um die Zielerreichung den Fuhrpark zu reduzieren.


    Für heute ein Lebenszeichen der Prince of Oil
    schönes Restwochenende


    MaxJ30


    P.S.: Da Bilder mehr sagen als Worte....

    In der Zusammenschau würde ich den 325i fahren bis nix mehr geht. Wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest wirst Du erschrecken wieviel Du dafür noch bekommst (oder besser wie wenig - Anmerkung des Verfassers).
    Bei vernünftiger Fahrweise hält der Motor mindestens die doppelte Distanz, der 3er ist ein solides Auto auch in der Peripherie und der Mehrverbrauch ist immer noch billiger als der Wertverlust des neuen Autos.
    Auch kommst Du mit einem 325i entspannt an, ich habe ihn mir speziell für die Langstrecke gekauft - mit einer kleinen Rappelkiste ist man doch schon gestresst auf der Fahrt (z.B. Lärm).


    Würde also zunächst ein Auto wechseln (das der Frau) und mit dem 325i weiterfahren und in einem Jahr neu bewerten (am 325i ändert sich vermutlich wenig - aber vielleicht an den anderen Faktoren im Leben).


    MaxJ30

    Herzlich willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt.


    Mit dem 325xi hast nix falsch gemacht (manchmal beneide ich die 0,5 Liter mehr Hubraum...) und kannst Dich auch in die Eifel mit trauen...


    LG


    MaxJ30

    X390 Zeit 9 Jahre / 06 Monate / 022 Tage - Eintrag 188. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 24.07. 2015 - Kilometerstand 133133.




    "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" (Hermann Hesse)


    Letztlich gibt es 2 sensible Phasen in denen Menschen bewußt wahrnehmen - dies ist wie Hermann Hesse zum Ausdruck bringt am Anfang so - aber auch, wenn etwas zu Ende geht. Alles "in der Mitte" wird eher vergessen, weniger bewußt wahrgenommen. Auch die Psychologie kennt dies z.B. in der Lernforschung mit dem sogenannten "primacy und recency effekt" (Dinge am Anfang und Ende werden besser behalten) oder aber in der Gruppendynamik im Phasenmodell nach Tuckman. Natürlich unterliegt auch die Liebe letztlich diesem Phänomen und manche wünschen sich das Leben als "high fly" im Dauerrausch des ersten Verliebtseins. Aber genug des Exkurses, es geht hier ja "nur" um ein Auto. Ergo, back to topic:
    Das sympathische Wort in einer Demokratie auf dem Weg zum Ziel "one man - one car" bedeutet "Restlaufzeit" - und die gibt es auch bei der Prince of Oil. Konsekutiv wurden die letzten Kilometer mehr als bewusst wahrgenommen. Sei es im Negativen (warum gibt es aktuell einen Spritverbrauch von 10,9 Litern? - Anmerkung des Verfassers) oder im Positiven: Ohne X390 fehlt der ICE im Fuhrpark. Selbst auf die Gefahr der Wiederholung - immer wieder schön wieviel Freude so ein Reihensechser mit nur 2,5 Litern Hubraum bereitet. Einfach nice wie mühelos die 200km/h überschritten werden. Einfach immer wieder schön, die seltene Farbe, welche zuletzt eine Mitarbeiterin zum Kommentar veranlasste "ich solle den 325xi doch zum Youngtimer heranreifen lassen". Bei 133133 km natürlich finanziell absoluter Unsinn dieses Unterfangen - bezogen auf die Freude, die das Spaßgerät vermittelt in Verbindung mit den geringen Kosten die es verursacht und undefinierter Restlaufzeit mit Sicherheit durchaus überlegenswert.
    Was ist geplant?
    Morgen Waschanlage und am Dienstag geht der E90 weg....


    ...zum Lackierer! Es wird Zeit die rechte hintere Tür zu richten. Jedesmal beim Vorbeigehen wird das optische Vergnügen dadurch etwas getrübt und der Ärger über den/die Verursacher kommt wieder ins Bewusstsein.


    So, für heute ein Lebenszeichen von der Prince of Oil
    Schönes Wochenende
    MaxJ30