Beiträge von MaxJ30
-
-
Im E90 Forum wird man Dir zum E90 raten - im F30 Forum vermutlich zum F30...
Als Eigner eines 325xi rate ich Dir auch zum E90. Mir geht es wie anderen TN hier - ich konnte mich mit dem F30 Design (innen und außen) bisher nicht anfreunden. Ein E90 ist mit einer der solidesten Gebrauchtwagen, hat faszinierende Benziner im Angebot (beim F30 reizt mich persönlich nur der 335xi).
Schaue Dich einfach mal um und fahr Probe.MaxJ30
-
X390 Zeit 9 Jahre / 06 Monate / 08 Tage - Eintrag 187. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 10.07. 2015 - Kilometerstand 132621.
Eine automobile interessante Woche. Doch zunächst hat in diesem interaktiven Logbuch dieser Post...
Ich muss die Leute immer nicht verstehen die sagen ein Auto muss weg.
Warum? Wenn es keine Reparaturkosten verursacht und sonnst auch alles top ist, was verursacht den so ein Auto schon an mehr kosten zu einem neueren richtig keine Man spart sich sogar die hohen neu Anschaffungskosten sind wir mal ehrlich was verursacht denn so ein bezahltes und problemlos laufendes Auto an kosten richtig nur steuern Versicherung und Inspektion. Ich seh es doch bei uns wir bräuchten auch nicht zwingend zwei Autos aber wozu nur einen da spar ich mir im Monat auch nur ca 60 Euro und muss mich dann ständig mit meiner Frau absprechen wenn ich mal ein Auto brauch, also sag ich mir lieber gönne ich mir den "luxus" und hab dabei auch noch eine Menge Spaß in Form eines 330i weil den hätte ich mir auch nicht für die tägliche kurzstrecke geholt dafür reicht der Civic vollkommen...eine Antwort verdient:
Erst einmal herzlichen Dank für Deinen Beitrag!
Volle Zustimmung öffentlich - die ausführliche Antwort ist privat gepostet.Konsekutiv: Back to topic.
Die Prince of Oil steht mit absolut saubergeputzten Scheiben (eigentlich Unsinn, wenn es morgen in die Waschanlage geht - aber heute bei Fahrt gegen die Sonne absolut notwendig - Anmerkung des Verfassers) im Hangar. Heute wurde ihr zudem ein Klimaservice gegönnt (nach 9,5 Jahren vermutlich auch überfällig - Anmerkung 2) - seither erfreut der X390 wieder mit Neuwagenkühle, was bei diesem Wetter den durch Probefahrten in dieser Woche Klimaverwöhnten MaxJ30 sehr erfreute, heute.
Überhaupt steht sie - nach familieninternen Überlegungen und Verhandlungen - derzeitig nicht zur Disposition und kann als Spaßauto im bzw. dem Fuhrpark erhalten bleiben.
Im Gegenteil, in der Planung steht die Beseitigung der Delle der hinteren Beifahrertür an und was sich sonst so an Kleinigkeiten anhäuft.
Es wäre ja auch wirklich Frevel, ein fully functionally Auto, welches zudem absolute Freude bereitet und in den vergangenen fast 6 Jahren bereitet hat, ohne zwingende Notwendigkeit auf dem Altar der Vernunft zu opfern.
In sofern nochmalige Zustimmung zu Jenntos Beitrag, welcher allerdings nicht auf den A170CDI übertragbar ist (leider). Da hier ein Vernunftauto geht, wird dieses dann wieder durch ein sparsames Vernunftauto für den Alltag ersetzt werden.
In diesem Sinne bleibt es spannend - schönes Wochenende
Euer
MaxJ30 -
X390 Zeit 9 Jahre / 06 Monate / 07 Tage - Eintrag 187. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 09.07. 2015 - Kilometerstand 132555.
Die Zeit vergeht - sagt MaxJ30...
MaxJ30 vergeht - sagt die Zeit.Der A170 CDI muss gehen. An sich etwas, was nicht unbedingt direkt in Zusammenhang mit der Prince of Oil steht. Jedoch - auch die Zeit von MaxJ30 ist begrenzt und es ergibt sich eine völlig andere Phase der Entwicklung im Lebensalter und ein Fuhrpark in dieser Dimension lässt sich weder logisch begründen - noch steht er in Relation zwischen Aufwand und Ertrag. Konsekutives Ergebnis der Überlegung: einer muß noch weg, um etwas neuem, vernünftigen (in jedem Fall höher - Anmerkung des Verfassers)Platz machen zu können. Das könnte der X390 sein oder der J30 - Leider. In zwingender Folge wäre ersteres Ende des Threads und voraussichtlich Ende der Verbindung mit BMW. Schade. Es waren oder wären 5 gute gemeinsame Jahre gewesen. Schaun mer mal.
Das Leben ist eine Summe aus Chancen und Risiken - mal sehen, was sich ergibt.MaxJ30
-
X390 Zeit 9 Jahre / 06 Monate / 03 Tage - Eintrag 186. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 05.07. 2015 - Kilometerstand 132498.
Die Zeit vergeht - sagt der X390...
der X390 vergeht - sagt die Zeit.In diesem Sinne gibt es auch mal wieder technisches zu berichten. Öl 80%, eine vertraute technische Meldung, welche kaum Unruhe auslöst. Allerdings quält seit letztem Wochenende ein permanenter Benzingeruch im Innenraum. Ursache?
Es könnte von einem Benzinkannister sein der eine Woche vorher mitgenommen wurde (allerdings ist er nicht! ausgelaufen und trotz Lüften kommt der Geruch wieder - Anmerkung des Verfassers). Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er zu vollgetankt wurde und die Suppe intern irgendwohin lief. Nur wohin?
Unabhängig von der Genese besteht die Problemlösung derzeitig in Beobachten und vor allem Lüften.
Dabei fiel dann erstmalig (zum Glück auch nur einmalig - Anmerkung II) ein unrunder Startvorgang auf. Überhaupt scheint der X390 Hitze in Verbindung mit Kurzstrecke nicht zu mögen - der Verbrauch überschritt auch ohne großartigen Fahrspaß die 10 Liter Marke mit 10,2 Liter im Durchschnitt. Vermutlich spielt dabei aber auch die Klimaanlage eine Rolle, welche bei diesen Temperaturen durchaus ihre Berechtigung hat.
In der Zusammenschau gibt es Überlegungen den Fuhrpark insgesamt zu verkleinern. So wird der A170CDI jetzt in mobile gesetzt. KD und Bremse hinten links (alles zusammen vermutlich so um die 800 Ocken) stehen unmittelbar bevor - in Verbindung mit Tüv 2016, 168000km, defekter Klima und Rost muss trotz aller Einmaligkeit (wer bitte hat noch blaue Sitze und DPF beim 2003er Modell) hier mal in nächster Zukunft ein Schlußpunkt gesetzt werden). Entweder wird er - unter verhaltenem Protest der jungen Erwachsenen - ersatzlos gestrichen oder ein weiteres Fahrzeug muss dran glauben und es wird etwas Neues geholt. Na ja, mal abwarten.Für heute (ein wohl mäßig gelaunter - Anmerkung IV) - MaxJ30, der trotzdem allen Lesern ein erholsames Restwochenende wünscht
Euer
MaxJ30P.S.: ...wird fortgesetzt...
-
Hallo Thomas,
willkommen an Board - und allzeit knitterfreie Fahrt.
Mit dem 325i VFL hast Du nix falsch gemacht - hab Spaß daran!MaxJ30
-
Ich kann die prüfer.de empfehlen. Deutlich billiger als selbst hinzufahren, klasse Gutachten. Haben mir schon viel Geld erspart (indem ich die Autos aufgrund der Gutachten nicht gekauft habe) und haben mir aber auch schon Autos gebracht mit denen ich sehr zufrieden bin.
MaxJ30
-
-
X390 Zeit 9 Jahre / 05 Monate / 24 Tage - Eintrag 185. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.06. 2015 - Kilometerstand 132223.
10,1 Liter Super auf 100 Kilometer. Ein Durchschnittsverbrauch, der auf das nicht unerhebliche Fahrvergnügen schließen lässt (und auf Kurzstreckenetappen - Anmerkung des Verfassers), welches schlicht und ergreifend unbezahlbar ist. Selbst auf die Gefahr der Wiederholung: ein X390 macht einfach Laune - und das auch bei fast 6 Jahren im Besitz!
Aktuell stehen nach den letzten 100 Kilometern jetzt allerdings 7,7 Liter Durchschnittsverbrauch zu Buche. Der 325xi kann also auch anders...sozusagen das Umweltgewissen seines Pilotierers beruhigen. Sparspaß statt Fahrspaß (es geht aber definitiv schlimmer und es gibt schlimmeres - Anmerkung II) Technisch ansonsten immer noch das Öl bei 100% - ansonsten im Westen nichts Neues - wie gewohnt auffällig unauffällig.Wie geht es weiter? Antwort: Es geht weiter. Im Hier und Jetzt. Von Tag zu Tag, Kilometer für Kilometer...bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter
In diesem Sinne, kurzes Lebenszeichen und allen Lesern
ein schönes und erholsames WochenendeEuer
MaxJ30P.S.: Kaufen? - Definitiv!
Alle Fragen nach: würdet Ihr einen 325xi mit 130000km kaufen?....
...sind mit diesem Log eigentlich beantwortet (wenn der Zustand dem der Prince of Oil entspricht und der Preis stimmig ist - Anmerkung 3 des Verfassers)...
Kaufempfehlung -
Oh ja das mit dem Turbo klingt ja nicht gut
Ist dass den explizit NUR bei dem 320D oder auch beim 318 so?
Kann man einen Turbo erkennen der kurz vor dem Ende ist oder geht der dann iwann kaputt?Ach so? Woran machst du das fest, dass es ein Unfallwagen ist? :O
Ich mache nicht fest, dass es ein Unfallwagen ist ... aber bei mobile.de gibt es die Kategorie unfallfrei (und es ist vermutlich verkaufsfördernd, wenn es da steht)...und wenn das nicht da steht:
a) der Inserent hat es vergessen (möglich)
b) dem Anzeigenschalter ist es selbst nicht bekannt (und er möchte sich absichern)
c) der Wagen hatte einen Unfall
Auch bei Deinem 2. verlinkten Angebot geht Unfallfreiheit nicht hervor...
LG
MaxJ30