Beiträge von MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 10 Monate / 07 Tage - Eintrag 164. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 09.11. 2014 - Kilometerstand 119700.


    NACHT
    Nach langer Abstinenz endlich wieder X Zeit. Der 325i springt unmittelbar an und die Fahrt kann beginnen. Auffallend oft kommen in der Stadt in Einbahnstraßen Fahrzeuge entgegen. Ganz übel ein dunkler, unbeleuchteter LKW, was eine Bei-Nahe-Kollision bedeutete. Nachdem Trier verlassen ist, geht es die Passstrasse nach Trier-Ehrang hoch (Kritiker mögen jetzt einwenden, dass es hier weit und breit keine Passstrasse gibt - Anmerkung des Verfassers). Auf der Schildertafel der Passstrasse ist eine rote Ampel, so dass eine Umgehung genommen werden muss. Diese ist dick verschneit und teilweise sehr eisig. Das X Drive arbeitet zunächst zuverlässig - Freude kommt auf. Dann eine plötzliche vereiste Kurve - und die Prince of Oil schmiert ab und dreht sich....


    ...und MaxJ30 erwacht und findet, dass der Begriff Traumwagen hier eine völlig neue Bedeutung bekommt...



    TAG
    Nach langer Abstinenz endlich wieder X Zeit. Der 325i springt nach einer Vorglüh-Gedenksekunde (...und nein, ein 325xi ist kein Diesel - Anmerkung II des Verfassers) an. Die Engine läuft sofort ruhig und harmonisch und dreht seidig hoch. Der Ölstand zeigt 50% - also hat sich der X390 wieder ein Schlückchen gegönnt - was vermutlich die Laufruhe verbessert. Über die Vorzüge der Engine wurde hier erschöpfend geschrieben - trotzdem ergibt sich ein gutes Gefühl, wenn hinter einem jemand mit hohem Tempo ankommend im Rückspiegel zu beobachten ist und der X390 so beschleunigt, dass der kleiner werdende Abstand wieder und immer größer wird und man einen Hauch einer Spur der Faszination von Autorennen verspürt ohne selber ein Autorennen zu fahren.
    Das Gefühl Leistung zu haben, sie benutzen zu können - aber nicht benutzen zu müssen...(und dem anderen die Freude zu lassen am X390 vorbeizuziehen - während dieser schon wieder verlangsamt...)
    Ansonsten im Westen nicht Neues - konsekutiv für heute nur ein kurzes Lenbenszeichen von der Prince of Oil.


    Guten Wochenstart allen Lesern
    Euer
    MaxJ30

    Wieder einmal eine Frage der Kategorie gidf.de...oder besser analog dhbidf.de (das Handbuch ist Dein Freund. de)


    Ich würde so schnell als möglich nachfüllen. Die Logik der BMW Leuchten im Allgemeinen besagt:


    GELB - Warnung


    ROT - unmittelbarer Handlungsbedarf


    Unabhängig davon von mir auch ein herzliches Willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt


    MaxJ30

    Der N53 geht besser und scheint etwas weniger zu verbrauchen. Allerdings reicht der 325xi für 95% des automobilen Alltages aus - meine Meinung.
    Es ist schon prima, was der kleine 2,5 Liter Motor leistet. Laufruhe, Drehfreudigkeit - und um eine Autozeitung zu zitieren: "Wer einmal BMW 6 Zylinder gefahren ist wird nie mehr vier Zylinder fahren wollen. Das trifft auch auf diesen Motor zu - wobei es ihn ja auch mit 231 respektive 258 PS und 3 Liter Hubraum gibt.


    MaxJ30

    Fakt: Ich habe - jetzt die letzte Saison - runflats mit DOT 2005 gefahren. Das Profil war ok (4mm) - aber sie waren schon recht laut - das tue ich mir nicht noch einen Sommer an - auch wenn sie vielleicht noch nen Sommer "gut" wären. Bei Winterreifen sehe ich sowas noch kritischer (hätte da nicht so lange gewartet). Letztlich kommt es aber mehr auf den Zustand als auf ein Datum an.
    Sicherheit geht vor!
    MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 09 Monate / 24 Tage - Eintrag 163. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.10. 2014 - Kilometerstand 119219.


    4 Jahre und 364 Tage X390 - Morgen werden es 5 Jahre. Zeit, mal wieder zu bilanzieren. Über die Vorzüge eines E90 im Allgemeinen und eines X390 / 325xi im Besonderen wurden in den knapp 5 Jahren Posts genügend und erschöpfend hier berichtet. Dennoch:


    Technik:
    4 Jahre und 364 Tage mit knapp 90000 Kilometern unter der Ägide von MaxJ30 bedeuten eine Reparatur an den Radlagern hinten sowie das Ersetzen der Dichtung am Wärmetauscher wegen Ölverlust - ansonsten nur der übliche, dennoch aber moderate Verschleiß (Bremsklötze, -scheiben usw.). Die Technik ist wirklich auffällig unauffällig im Langzeittest und bestätigt den guten Ruf des E90 als sehr empfehlenswerter Gebrauchtwagen. Die Technik selber - auch nach 5 Jahren und einem 8,5 Jahre alten Gebrauchten - FASZINIEREND.


    Karrosserie:
    Rost an der Hinterachse - Mike Sanders brachte hier nicht so die wirkliche Verbesserung, aber zumindest Linderung. Sonst aber: nichts. Und dass obschon der X390 nicht als Saisonfahrzeug sondern Dank seiner Allradtechnik auch für widrigste Straßenverhältnisse in den 5 Jahren benutzt wurde. Respekt!!!


    Fahren:
    Die Prince of Oil, einst als Ersatzfahrzeug für einen J30 angeschafft, ist längst aus diesem Status raus. BMW verspricht Freude am Fahren - und man bekommt definitiv: Freude am Fahren. Auch nach 5 Jahren X390 stellt sich dieses Grinsen beim Fahren ein...und Du willst gar nicht mehr aufhören...sondern fahren, fahren, fahren....


    Fazit:
    In der Zusammenschau jederzeit wieder (möglicherweise optional mit 3 Liter Maschine, in jedem Fall aber: Sitzheizung, Xenon und Tempomat) und es ist zu hoffen, dass der X390 noch möglichst lange durchhält. Auch wenn hin und wieder der Faktor "ich will etwas Neues" mit MaxJ30 durchgeht - zwanglos stellt sich die Frage "ja was denn eigentlich?" und die Erkenntnis, dass man mit dem 325xi schon ein super super gutes Auto hat und bis auf die vermissten Extras dieses auch schon alles mitbringt, was das Herz begehrt. Die Prince of Oil ist also auf dem besten Wege den Kultstatus zu bekommen, den der Fahrzeugtyp J30 bei MaxJ30 im Herzen schon hat. Jedenfalls würde aktuell kein (bezahlbares - Anmerkung des Verfassers) Fahrzeug einfallen, welches den X390 adäquat ersetzen könnte - im Alltag - aber auch schon im Herzen.


    In diesem Sinne allen 3er Drivern und Lesern des Logbuchs
    ein schönes (Rest-) Wochenende


    Euer


    Max


    P.S.: LIVING WELL IS THE BEST REVENGE

    Wenn Du mein Logbuch liest - ich bin im Schnitt immer so um 9,5 Liter unterwegs. Mehr als einmal (!) 12 Liter waren es nie. Irgend etwas stimmt bei Deinem nicht. Oder Du fährst nur Stadt und hast noch nicht das Gefühl für die Engine und den Verkehr?
    Definitiv sind 14 Liter zuviel.


    MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 09 Monate / 16 Tage - Eintrag 162. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 18.10. 2014 - Kilometerstand 118888.


    "101 Dinge die man getan haben sollte bevor das Leben vorbei ist" - das ist der Titel eines durchaus empfehlenswerten Buches, welches MaxJ30 diese Woche geschenkt bekam. Aus Sicht von MaxJ30 könnte man das eine oder andere darin streichen - und dafür "einen E90 fahren" ins Repertoire aufnehmen.
    Fakt: "Als unruhiger Autonarr" ist der Threadsteller immer wieder auch von anderen Fahrzeugen angefixt - und sowohl BMW als auch andere Hersteller haben auch schöne "Töchter".
    Aber: Warum wechseln, wenn eine 99% Zufriedenheit vorliegt? MaxJ30 ist beim E90 angekommen und nicht (mehr) auf der Suche.
    Zudem macht BMW - wenn man Untersuchungen glauben darf / Anmerkung des Verfassers - den Fahrer sexy. Lediglich der Ölverbrauch ist imho total unsexy beim 325xi. Aber ansonsten? Für einen 8 Jahre alten Gebrauchten findet man erstaunlich wenig Rost (an den Achsen lediglich, wobei Mike Sanders vom letzten Herbst hier nicht so ganz die Verbesserung brachte) - dafür aber ein Gefühl von "fast neuwertig" und "eben erst eingefahren". Erste Sahne - selbst auf die Gefahr der Wiederholung - ist einfach dieser herrliche Motor. Laufruhe, Beschleunigung, Hochdrehen, Höchstgeschwindigkeit und Akustik - bei bezahlbarem Verbrauch - was will man eigentlich mehr?


    Na gut: fahren, fahren und nochmal fahren....


    In diesem Sinne allen Lesern schönes Wochenende
    Euer MaxJ30


    (der nach fast 5 Jahren E90 immer noch "auf E90" ist....)