Beiträge von MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 25.05.2022 - Kilometerstand 203904. X390 Zeit 16 Jahre, 4 Monate und 23 Tage. Eintrag 329.


    Nach wie vor wütet der Krieg in einem europäischen Nachbarland. Ein Szenario, welches in Europa vor Februar 2022 als überwunden und „undenkbar“ galt. Ein brutales Geschehen, welches die Grundbedürfnisse Sicherheit & Kontrolle sowie Bindung & Beziehung nach Grawe zutiefst verletzt und auch die Bedürfnisse Selbstwerterhaltung und Lustgewinn ernsthaft gefährdet und uns leider alle betrifft. Festhalten lässt sich, dass es bei einem Krieg keinen Gewinner sondern nur Verlierer gibt. In der Zusammenschau also total lost..!!!

    Auch der Alltag mit der Prince of Oil erscheint dadurch zumindest indirekt betroffen. So überlegt man als Fahrer schon, ob man den 325xi mit 2,41 Euro pro Liter (einfach unverschämt die Preise in D...in Luxembourg zahlt man 2,02 Euro...also 39 Cent weniger - Anmerkung des Verfassers) betreibt, was immerhin circa 21,96 Euro auf 100 Kilometer bedeutet oder ob man ins "i Universum" wechselt und mit Minimum ca. 3,75 Euro die gleiche Strecke an Verbrauchskosten hat. Auch wenn man sich ja sonst nichts gönnt und man es sich (noch - Anmerkung II) leisten kann und hier der oberste Range mit dem untersten verglichen wurde - als Zahlenmensch könnte man da definitiv schon ins Grübeln kommen - Spaß machen ja Beide.

    Aber Back to the roots, also what`s new about X390?

    Öl 100%, Verbrauch zuletzt im Durchschnitt 7,8 Liter auf 100km, in einem Teilbereich von 50 Kilometern auch im Schnitt 5,9 Liter - es zeigt: technisch besteht bei der PoO kein Wartungsstau. Konsekutiv (!) ;) gibt es technisch außer des im Juni zu absolvierenden Ölwechsels wie gewohnt nichts zu berichten. Optisch sind ihr die jetzt über 200000 Kilometer natürlich äußerlich anzusehen - sei es zuletzt die Delle in der Beifahrertür die ein unachtsamer Mensch beim öffnen seiner / ihrer Tür auf dem Parkplatz hinterlassen hat oder der eine oder andere Kratzer am Spiegel. Hier muss mal demnächst Smartrepair her. Ansonsten steht er für über 16 Jahre und über 200000 Kilometer doch recht gut da - "Premium" eben. Innerlich kann man nur über die Griffmulden der Türen und über die abnehmenden Fußmatten meckern.

    Fahrtechnisch waren seit dem letzten Eintrag DüW, Mainz und Köln auf dem Programm. Vor allem der Köln-Trip war eine Freude für die Sinne oder wie BMW suggeriert "Freude am Fahren". Dies hat auch im 13. Jahr Halterschaft in keinster Weise abgenommen - im Gegenteil.

    Insofern erscheint auch die frühere Sorge des Board-Mitglieds Arent, MaxJ30 könnte den 325xi abgeben, mit jedem Jahr unbegründeter - auch oder gerade weil ja noch zwei Derivate der anderen Marke im Fuhrpark sich befinden (T31 und K13 - Anmerkung III) - und auch der i3 gefährdet die Stellung des X390 nicht. Nach wie vor gilt also die Frage, wer zuerst "schwächelt" - Halter oder Fahrzeug..??!!


    In diesem Sinne frohen Feiertag und schönes verlängertes Wochenende

    Euer

    MaxJ30


    P.S.1: wie immer sagen Bilder mehr als Worte...


    P.S.2: Arent: tatsächlich stand vor der Anschaffung des i3 auch das "Tesla Universum" zur Diskussion. Wirklich faszinierend was da auf die Beine gestellt wurde. Denkt man aber den Umweltgedanken konsequent zu Ende ergibt sich - wenn man beim Auto bleibt - einerseits eine Photovoltaikanlage zum Laden (steht noch auf der to do Liste - Anmerkung iV) und andererseits der i3. Dieser ist in seiner Gesamtheit so schwer wie die Batterie eines Model3 und entsprechend gestaltet sich konsekutiv der Verbrauch. Und ja, natürlich gäbe es auch Gründe für Tesla.... ;)

    "Geschmacksache!" sagte der Esel und biß in die Seife...Spaß bei Seite: über Geschmack kann man bekanntlich (nicht) streiten.


    Wichtig ist doch, dass es Shadow530 gefällt; das ist die Hauptsache...!!!

    Und Kratzer habe ich jedenfalls in bzw. an meinen X390 auch ohne Aufkleber bekommen...

    ...und ja zugegeben, bestimmte Dinge können Reaktionen provozieren...wobei dafür der/die Reagierende verantwortlich ist...


    FG MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 07.05.2022 - Kilometerstand 202777. X390 Zeit 16 Jahre, 4 Monate und 05 Tage. Eintrag 328.


    Während sich in der Ukraine am 72. Tag ein Geschehen abspielt, welches imho weder ins 21. Jahrhundert noch in die Vorstellung von friedlicher Koexistenz passt, steht die Prince of Oil nach einer relativ ereignisarmen Woche (bezogen auf den Fuhrpark - Anmerkung des Verfassers) leicht angestaubt aber unversehrt in ihrem Hangar. Der Autor dieses Logs ist dankbar und sich durchaus des Luxus bewusst in dem er lebt und dankbar für den Luxus überhaupt zu leben. Das Leben - es ist eben das höchste Gut..!!

    Der 325xi mittlerweile mit Sommerrädern bestückt und mit aufgefüllten Öl - also 100% Füllstand. Fahrtechnisch imponierte auch in dieser Woche der immer wieder aufs Neue empfundene "Sound of Silence" - gebildet einerseits aus dem seidenweich laufenden Triebwerk und andererseits den in der zweiten Saison fahrenden, angenehm leisen Continental Reifen. Definitiv wird die Frage welches Fahrzeug morgen nach DüW pilotiert wird eine sehr schwere Entscheidung - ein richtiges Luxusproblem eben.

    Anhand des unterschiedlichen Geräuschpegels zu den Winterschlappen wird aber auch der wesentliche Nachteil der Runflat-Technologie (welche der Verfasser ansonsten sehr schätzt - Anmerkung des Verfassers) deutlich. Die Härte der Reifen! Es bewahrheitet sich dabei die Weisheit, dass die größten Vorteile immer gleichzeitig auch die größten Nachteile sind oder eben "wo Licht ist, ist immer auch Schatten". So vermitteln sie mit den Notlaufeigenschaften ein gutes Gefühl für den Pannenfall und können einiges mehr wegstecken als normale Räder. Sie halten auch länger. Aber sie sind eben auch bockelhart und je älter sie werden immer lauter. Aber auch das - letztlich ein Luxusproblem.

    Neben X390 und T31 steht der i3 ebenfalls mittlerweile auf seinen Sommerrädern - die nächste Woche, sie kann also definitiv kommen..!!

    In diesem Sinne ein Lebenszeichen von Fahrzeug(en) und Fahrer sowie allen Loglesenden ein erholsames und friedliches Wochenende mit bereichernden Begegnungen.

    Euer

    MaxJ30


    P.S.: .... noch ein paar Impressionen.

    P.S.II: ....wird fortgesetzt...

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 01.05.2022 - Kilometerstand 202703. X390 Zeit 16 Jahre, 3 Monate und 30 Tage. Eintrag 327.


    5959 Tage mit dem X390 mit der Bezeichnung "Prince of Oil" - das bedeutet 143016 Stunden Freude und Erfahrung mit dem 325xi - jedoch seit 67 Tagen überschattet und auch getrübt von einer unguten Dynamik der Menschheit, welche letztlich nur Verlierer kennt. Zwanglos stellt sich die Frage, ob alle verrückt geworden sind? Die Wahrheit erscheint imho viel schlimmer, denn bei näherer Betrachtung agieren alle Akteure in ihrem Handeln in sich gesehen logisch. Dass es natürlich im Ganzen trotzdem vollkommen unlogisch ist und die Dynamik ein ungutes Ende finden kann, es sei hier vom Verfasser ausdrücklich angemerkt..!!

    Unwillkürlich kommt einem Agrippa Menenius Lanatus mit der "Parabel vom Magen und den Gliedern" in den Sinn oder der "Streit der Organe" (Verfasser unbekannt). Es ist zu hoffen, dass die Akteure diese Geschichte nicht nur kennen sondern sie diese auch in ihrer Bedeutung begreifen und perspektivisch entsprechend handeln!

    Wahrnehmungslenkung ist ein mentales Tool aus dem Bereich der Stressbewältigung und hilft den Fokus weg von den stressauslösenden Dingen hin auf etwas Positives zu richten - widmen wir also die weiteren Zeilen also exclusive der Prince of Oil (und dem Fuhrpark). Seit dem letzten Eintrag im Log sind weitere 360 Stunden mit dem 325xi dazu gekommen.

    In technischer Hinsicht gibt es wie gewohnt außer dem Ölstand (50%, wird gleich im Anschluss an diesen Eintrag aufgefüllt) und einem Durchschnittsverbrauch von 9,0 Litern keine Auffälligkeiten zu berichten. Auf einer Distanz von knapp 15 Kilometern konnte dabei sogar ein Verbrauch von 5,1 Litern realisiert werden. Perspektivisch könnte man noch ergänzen, dass Morgen die Sommerräder drauf kommen, im Mai dann noch Grundreinigung mit Versiegelung und im Juni der jährliche Ölwechselservice ansteht.

    Fahrtechnisches Highlight der Woche war die Strecke Wil - DüW. Nachdem am Vortag bei Wil - Mz der i3 ran durfte und dies zur vollsten Zufriedenheit des Fahrers komplett rein elektrisch absolvierte und auch die Beifahrerin beim Überholen sehr angetan war (Zitat mit breitem Grinsen: "Wow, das ist ja wie beim Motorrad") - war am Tag darauf der X390 an der Reihe. Bis Kl ging es über die BAB, dann - weil Landstrassen mit dem 325xi noch etwas mehr Spaß machen - mit offenem Schiebedach bei strahlendem Sonnenschein durch den Pfälzer Wald nach DüW und nach 5h Arbeit wieder nach Hause. Aktuell steht die Prince of Oil vollgetankt und einigermaßen sauber in ihrem Hangar.

    Schönes Restwochenende..!!

    Euer

    MaxJ30


    Arent: Möge die Empathie mit Dir sein:-> Ausdrücklicher Dank für Dein Lebenszeichen..!!



    ich brauch eh die harten sachen...


    wodka. bourbon etc...

    Offtopic on:

    :/...das relativiert wohl manches was Du schreibst ;)...Autos blind kaufen...die Wirklichkeit und damit auch den E91 gefärbt mit Wodka oder Bourbon betrachten :* (zugegeben, manches lässt sich nur schwer nüchtern ertragen - Anmerkung des Verfassers...aber Sorgen kann man ja bekanntlich "nicht im Alkohol ertränken - sie schwimmen oben")....

    ...Urlaub... :/...bist Du sicher, dass Du ihn nicht besser mehrere Wochen und unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal ohne Alk verbringen solltest? Auch auf Rügen hat es bestimmt hervorragende "Hotels" diesbezüglich... ;)...


    Spaß bei Seite: GÖNN DIR...!!!

    Offtopic off...


    ...und der E91 "Emily"...ich bin mir sicher, dass man sagen kann: sieht gut aus, fährt sich gut, passt gut...!!!

    Und nach all den Mühen kann man es vermutlich noch etwas mehr schätzen. Sozusagen: Ende gut - alles gut :)

    Schönen Sonntag

    MaxJ30

    :/ hmmm...ich fahre seit 2009 X390 und habe auch keine Diagnose Software...trotzdem kann ich den E90 fahren auch ohne sowas zu besitzen....ist das jetzt so richtig lächerlich...???

    ...ich besitze auch keine Diagnose Software für meine Toilette...und trotzdem kann ich die benutzen und manuell oder übers Handy bedienen... ;)


    Dass Du es als jammern empfindest...hmm...es ist Deine Empfindung...kann man natürlich so sehen...

    ...aber was es dann mit Mann zu tun hat.... :/...glaube mir, empirisch gesehen erlebe ich in meinem Arbeitsalltag mehr Männer als Frauen die jammern.... (natürlich könnte ich die adäquate Hypothese dazu liefern - aber das würde dann doch den Rahmen hier sprengen, es geht ja um einen Exx - Anmerkung des Verfassers)


    Mit den Verschleißteilen gebe ich Dir recht - ab 100000 km und bei dem Alter ist natürlich keine Jungfrau zu erwarten... ;)


    Nicht so ganz verstanden habe ich aber folgenden Satz von Dir:


    "Und sei realistisch, wenn dus dir leisten kannst musst du eben was anderes fahren. Einen Sandero gibt es nagelneu für 12k€. Da hat man dann auch Garantie."


    Der letzte Teil ist klar, aber beim ersten fehlt imho vermutlich ein Wort damit er im Ganzen Sinn ergibt....

    ...so hat dann vermutlich Freud zugeschlagen... ;)


    Nichts für ungut - wir haben zum Glück hier in D zumindest in Ansätzen sowas wie Meinungsfreiheit - und mit Deinem Kommentar hast Du zu meinem Unterhaltungswert heute Abend nicht unerheblich beigetragen...!!


    FG MaxJ30


    P.S.: ich bezweifle aber, dass shadow530 sich auch gut unterhalten fühlt...hier gilt wohl eher "wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.."

    ...und path83...auch wenn Du mich nicht gefragt hast: Perspektivenwechsel ist immer hilfreich..!!

    :( :/ ...natürlich alles ziemlich ärgerlich...aber alles ersetz- und reparierbar...und es ist dann aber auch neu und hält wieder eine Weile.


    Freue Dich, dass Du es reparieren und bezahlen kannst..!!

    Jetzt nicht durch kleine Rückschläge entmutigen lassen..!!


    Aufmunternde Grüße

    MaxJ30