Beiträge von MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 01.05.2022 - Kilometerstand 202703. X390 Zeit 16 Jahre, 3 Monate und 30 Tage. Eintrag 327.


    5959 Tage mit dem X390 mit der Bezeichnung "Prince of Oil" - das bedeutet 143016 Stunden Freude und Erfahrung mit dem 325xi - jedoch seit 67 Tagen überschattet und auch getrübt von einer unguten Dynamik der Menschheit, welche letztlich nur Verlierer kennt. Zwanglos stellt sich die Frage, ob alle verrückt geworden sind? Die Wahrheit erscheint imho viel schlimmer, denn bei näherer Betrachtung agieren alle Akteure in ihrem Handeln in sich gesehen logisch. Dass es natürlich im Ganzen trotzdem vollkommen unlogisch ist und die Dynamik ein ungutes Ende finden kann, es sei hier vom Verfasser ausdrücklich angemerkt..!!

    Unwillkürlich kommt einem Agrippa Menenius Lanatus mit der "Parabel vom Magen und den Gliedern" in den Sinn oder der "Streit der Organe" (Verfasser unbekannt). Es ist zu hoffen, dass die Akteure diese Geschichte nicht nur kennen sondern sie diese auch in ihrer Bedeutung begreifen und perspektivisch entsprechend handeln!

    Wahrnehmungslenkung ist ein mentales Tool aus dem Bereich der Stressbewältigung und hilft den Fokus weg von den stressauslösenden Dingen hin auf etwas Positives zu richten - widmen wir also die weiteren Zeilen also exclusive der Prince of Oil (und dem Fuhrpark). Seit dem letzten Eintrag im Log sind weitere 360 Stunden mit dem 325xi dazu gekommen.

    In technischer Hinsicht gibt es wie gewohnt außer dem Ölstand (50%, wird gleich im Anschluss an diesen Eintrag aufgefüllt) und einem Durchschnittsverbrauch von 9,0 Litern keine Auffälligkeiten zu berichten. Auf einer Distanz von knapp 15 Kilometern konnte dabei sogar ein Verbrauch von 5,1 Litern realisiert werden. Perspektivisch könnte man noch ergänzen, dass Morgen die Sommerräder drauf kommen, im Mai dann noch Grundreinigung mit Versiegelung und im Juni der jährliche Ölwechselservice ansteht.

    Fahrtechnisches Highlight der Woche war die Strecke Wil - DüW. Nachdem am Vortag bei Wil - Mz der i3 ran durfte und dies zur vollsten Zufriedenheit des Fahrers komplett rein elektrisch absolvierte und auch die Beifahrerin beim Überholen sehr angetan war (Zitat mit breitem Grinsen: "Wow, das ist ja wie beim Motorrad") - war am Tag darauf der X390 an der Reihe. Bis Kl ging es über die BAB, dann - weil Landstrassen mit dem 325xi noch etwas mehr Spaß machen - mit offenem Schiebedach bei strahlendem Sonnenschein durch den Pfälzer Wald nach DüW und nach 5h Arbeit wieder nach Hause. Aktuell steht die Prince of Oil vollgetankt und einigermaßen sauber in ihrem Hangar.

    Schönes Restwochenende..!!

    Euer

    MaxJ30


    Arent: Möge die Empathie mit Dir sein:-> Ausdrücklicher Dank für Dein Lebenszeichen..!!



    ich brauch eh die harten sachen...


    wodka. bourbon etc...

    Offtopic on:

    :/...das relativiert wohl manches was Du schreibst ;)...Autos blind kaufen...die Wirklichkeit und damit auch den E91 gefärbt mit Wodka oder Bourbon betrachten :* (zugegeben, manches lässt sich nur schwer nüchtern ertragen - Anmerkung des Verfassers...aber Sorgen kann man ja bekanntlich "nicht im Alkohol ertränken - sie schwimmen oben")....

    ...Urlaub... :/...bist Du sicher, dass Du ihn nicht besser mehrere Wochen und unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal ohne Alk verbringen solltest? Auch auf Rügen hat es bestimmt hervorragende "Hotels" diesbezüglich... ;)...


    Spaß bei Seite: GÖNN DIR...!!!

    Offtopic off...


    ...und der E91 "Emily"...ich bin mir sicher, dass man sagen kann: sieht gut aus, fährt sich gut, passt gut...!!!

    Und nach all den Mühen kann man es vermutlich noch etwas mehr schätzen. Sozusagen: Ende gut - alles gut :)

    Schönen Sonntag

    MaxJ30

    :/ hmmm...ich fahre seit 2009 X390 und habe auch keine Diagnose Software...trotzdem kann ich den E90 fahren auch ohne sowas zu besitzen....ist das jetzt so richtig lächerlich...???

    ...ich besitze auch keine Diagnose Software für meine Toilette...und trotzdem kann ich die benutzen und manuell oder übers Handy bedienen... ;)


    Dass Du es als jammern empfindest...hmm...es ist Deine Empfindung...kann man natürlich so sehen...

    ...aber was es dann mit Mann zu tun hat.... :/...glaube mir, empirisch gesehen erlebe ich in meinem Arbeitsalltag mehr Männer als Frauen die jammern.... (natürlich könnte ich die adäquate Hypothese dazu liefern - aber das würde dann doch den Rahmen hier sprengen, es geht ja um einen Exx - Anmerkung des Verfassers)


    Mit den Verschleißteilen gebe ich Dir recht - ab 100000 km und bei dem Alter ist natürlich keine Jungfrau zu erwarten... ;)


    Nicht so ganz verstanden habe ich aber folgenden Satz von Dir:


    "Und sei realistisch, wenn dus dir leisten kannst musst du eben was anderes fahren. Einen Sandero gibt es nagelneu für 12k€. Da hat man dann auch Garantie."


    Der letzte Teil ist klar, aber beim ersten fehlt imho vermutlich ein Wort damit er im Ganzen Sinn ergibt....

    ...so hat dann vermutlich Freud zugeschlagen... ;)


    Nichts für ungut - wir haben zum Glück hier in D zumindest in Ansätzen sowas wie Meinungsfreiheit - und mit Deinem Kommentar hast Du zu meinem Unterhaltungswert heute Abend nicht unerheblich beigetragen...!!


    FG MaxJ30


    P.S.: ich bezweifle aber, dass shadow530 sich auch gut unterhalten fühlt...hier gilt wohl eher "wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.."

    ...und path83...auch wenn Du mich nicht gefragt hast: Perspektivenwechsel ist immer hilfreich..!!

    :( :/ ...natürlich alles ziemlich ärgerlich...aber alles ersetz- und reparierbar...und es ist dann aber auch neu und hält wieder eine Weile.


    Freue Dich, dass Du es reparieren und bezahlen kannst..!!

    Jetzt nicht durch kleine Rückschläge entmutigen lassen..!!


    Aufmunternde Grüße

    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 15.04.2022 - Kilometerstand 202022. X390 Zeit 16 Jahre, 3 Monate und 13 Tage. Eintrag 326.


    Ostern 2022 - Zeit mal wieder über den X390 zu berichten. In technischer Hinsicht der 325xi dabei wie gewohnt auffällig unauffällig - und das ist natürlich gut so..!!

    Zu erwähnen gibt es technisch lediglich nur Ölstand 80% und Verbrauch 9,0 Liter super plus im Durchschnitt auf 100 Kilometer. Ergänzend vlt. noch, dass am 4. Mai der Wechsel Winter/Sommerräder ansteht.

    Fahrtechnisch wurden wieder einige Kilometer absolviert - wie immer dabei Freude am Fahren. Auch im 17. Jahr nach seiner Indienststellung hat der X390 dabei nichts von seinem Reiz verloren.

    Eine Fahrt nach Ludwigshafen stand diese Woche an. "Warum nimmst Du nicht das Elektroauto?" war die Frage meiner Frau - "weil ich Lust habe den 3er zu nehmen!" meine Antwort. Bei ca 350 Gesamtkilometer wäre zwar auch der i3 gegangen - aber der 325XI - er ist dafür einfach die bessere Wahl.

    Fahren unter Zeitdruck auf längere Distanz, kürzere Reisezeiten, schnellere Tempi, eine angenehmere Straßenlage auf der BAB, der Sound eines Verbrenners um nur einige Vorzüge zu nennen und natürlich entscheidend - ich wollte mal wieder X390 fahren. Leise sind natürlich beide, Spaß machen auch beide auf ihre Art und bei ca. 2,20 Teuro für den Liter super plus wäre der i3 natürlich günstiger gewesen - insofern auch die Frage verständlich.

    Hinzu kam, dass dieser ja schon ein paar Tage vorher die längere Fahrt nach DüW mit allen Nachteilen die man mit einem E Fahrzeug erleben kann hinter sich hatte. Kostprobe: der i3 war am Fahrtag morgens nicht geladen; Laden an zwei Säulen nicht möglich wegen technischer Schwierigkeiten - an der dritten ging es dann mit der teureren App (58 statt 42 Cent :02-wbb4-sad:), auf der Fahrt dann teilweise 90km/h um Strom zu sparen und das Ziel ohne Mogeln (also ohne Range) zu erreichen (Rückfahrt war problemlos, Laden am Zielort auch - Anmerkung des Verfassers). Zudem ist BAB nicht unbedingt das genuine Einsatzgebiet eines i3. Einerseits wegen der Straßenlage (zugegeben unfair einen Kleinwagen mit einem 3er mit Allrad zu vergleichen) - andererseits schmilzt die Reichweite des Akkus bei hohen Tempi schneller als Eis in der Sonne. Aber Schwamm drüber, ohne Zeitdruck geht Wittlich - DüW auch mit dem i3 prima, das Risiko Erinnerungsphotos zu schiessen und den Punktestand zu erhöhen ist auch deutlich geringer ;). Aber auch die Fahrt mit dem X390 nach Ludwigshafen ergab bei Beherrschung des Fahrers keine Photos und eben einen Verbrauch von 9,0 Liter super plus bei Tempi meist zwischen 120 - 140 und wenigen Ausreißern >200km/h.

    Soweit das Logupdate. Es kann also weitergehen mit der Frage, wer schwächelt eher, Fahrer oder Fahrzeug...


    In diesem Sinne allen Log Lesenden ein frohes Osterfest, hoffentlich baldigen Frieden und bleibt gesund..!!


    Euer

    MaxJ30

    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.04.2022 - Kilometerstand 201536. X390 Zeit 16 Jahre, 3 Monate und 01 Tage. Eintrag 325.


    Nach wie vor ist der Alltag überschattet von der Pandemie sowie dem unfassbaren, unsäglichen und immer noch anhaltenden Krieg in Europa. Nach einer Allensbach Umfrage blicken 19% optimistisch in die Zukunft. Dies ist der niedrigste Wert seit 1949. 41 % fühlen sich psychisch beeinträchtigt durch den Krieg, 62% fürchten, der Ukrainekrieg könnte zum dritten Weltkrieg eskalieren und 78% rechnen mit einer Weltwirtschaftskrise. Die schlechte Stimmung ist nachvollziehbar – wir erleben sie Tag für Tag bei anderen Menschen und möglicherweise auch bei uns selbst. Was ist zu tun?

    Neben dem Aspekt der radikalen Akzeptanz ist eine (der vielen - Anmerkung des Verfassers) Option die Methode der Wahrnehmungslenkung, also weg mit der Aufmerksamkeit von dem was stresst, belastet oder schmerzt - hin mit der Aufmerksamkeit zu einem positiven Aspekt im Leben.

    Im Falle des MaxJ30 z.B. also hin zur Freude am Fahren & anderen Verkehrsmitteln. Was gibt es zu berichten?

    Über den E90 relativ wenig. Technisch stehen ein Verbrauch von 9,1 Liter SP und 80% Öl zu Buche - ansonsten wie zumeist auffällig unauffällig sowie Freude am wenigen Fahren. Gelegenheit also, etwas über den i3 zu schreiben.


    Hier wären zunächst 2,89 Liter Super E5 auf 1000 Kilometer zu notieren. Dies ergibt bei 2,02 Euro pro Liter 5,83 Euro an Benzinkosten. Hinzu kommen ca 17kw auf 100 KM x 0,42 Cent, also 71,40 Euro. In der Gesamtsumme 77,23 Euro bzw. 0,07723 Euro pro Kilometer reine Verbrauchskosten (ohne Wartung, Reparaturen oder Verschleiß). Wäre die gleiche Distanz mit dem X390 absolviert worden, ergäben sich 91 Liter x 2,09 Euro = 190,19 Euro also 0.19019 Euro Kraftstoffverbrauch pro Kilometer. Der 325xi verbläst also pro Kilometer 12 Cent mehr. Rein rechnerisch wären das auf 50000 Kilometer Jahresfahrleistung des Fuhrparkes 6000 Euro Unterschied. Allerdings werden davon sowieso ca 10000 KM mit dem i3 absolviert. Bei derzeitigen Benzinpreisen Sparspaß pur - zumal die heimisch geladenen KW nochmals günstiger sind als 42 Cent über die ADAC App.

    Einen i3 auf Sparspaß zu reduzieren wäre allerdings auch eine sehr einseitige Betrachtung. Freude am Fahren - es gilt auch für den i3.

    Beschleunigung 0-50 (3,1), 0-80 (5,3), 0-100 (7,3). Im Vergleich dazu braucht der 325xi ca. 7,7 Sekunden von 0-100 und unterhalb von 100km/h erscheint der Unterschied noch viel krasser. Man möchte mit dem i3 eigentlich immer nur aus dem Stand beschleunigen:-> Im Stadtverkehr oder bei Entfernungen so bis 50 Kilometern das bevorzugte Fahrzeug im Fuhrpark. Auch Landstraße ist prima; BAB und Strecken >100 Kilometern ist nicht so sein Ding - da schlägt dann wieder die Stunde der Prince of Oil.


    In diesem Sinne allen Log_Lesenden erholsames Rest WE und guten Start in die Woche..!!

    Euer MaxJ30


    P.S.: anbei wie gewohnt ein paar Impressionen, eine davon für Philatelisten (letzteres vlt. auch ein Geschenktipp..)...