Beiträge von MaxJ30

    Wie schaffst du das? Kriege selbst bei sparsamer Fahrt nix unter 10,2 hin. Hab aber Automa


    Liegt wohl an meinem Fahrprofil. Der Xi sieht in der Regel kaum Strecken <23 Kilometer und wird meistens für Langstrecke ( >100km) benutzt. dabei meistens so 120 bis 160 gefahren - wobei er 1x am Fahrtag >200 zu fahren bekommt. :)


    Größer 10 Liter brauche ich allerdings wirklich nur im Winter in Verbindung mit viel Kurzstrecke....


    MaxJ30

    Kurze Rückmeldung:


    - Unfallfreiheit checken!!!


    - Sind beides keine Sonderangebote...


    - unter Beibehaltung des Fahrspaßes müssten ohne Allrad 9 Liter machbar sein (fahre xi mit 9,6 Liter im schnitt - siehe auch Logbuch...)


    LG


    MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 5 Monate / 31 Tage - Eintrag 150


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 31.05. 2014 - Kilometerstand 112058.


    Gewaschen und gewachst steht die Prince of Oil im Hangar. Fehlen also noch gründliche Innenraumreinigung und die vom Motor samt Versiegelung... Einsätze in der nächsten Woche sind nicht zwingend notwendig - aber aufgrund des Vergnügens das ein X390 bereitet wahrscheinlich. Dennoch, es stehen erst wieder in der Woche darauf längere Strecken an.


    Technisch wie immer (selbst auf die Gefahr sich zu wiederholen - Anmerkung des Verfassers) auffällig unauffällig. Öl weiterhin bei 75%, ebenso der Verbrauch mit 9,5 Litern.


    Konsekutiv deshalb ein kurzer Eintrag - die Jagd geht weiter :)


    Euer


    MaxJ30


    P.S.: Anbei ein Anhang (diesmal ist er dabei...)

    Offtopic on:


    Die Krönung ist sicher wenn man die eigene Garage (nicht abgeschlossen) aufmacht und ein fremdes Auto steht schon zum zweiten Mal drin...(...sicher hat außer dem Halter dann jeder Verständnis, dass ich dann für 24h abgeschlossen habe...).


    Offtopic off


    Fotos mache ich (Nebenmann kann wechseln) nicht.


    Gruß


    MaxJ30

    Natürlich ärgere ich mich auch über Dellen und mögliche Folgekosten und Aufwand. Konsekutiv parke ich wie andere etwas abseits und wenn es geht an der Mauer. Das mit dem Foto ist eine gute, mäßig aufwendige Idee (wenn der Nachbar wechselt geht s aber ins Leere...).


    Wenn ich den Thread so lese - möchte ich (selbst auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen - Anmerkung des Verfassers) aber kommentieren:


    Ein 3er ist auch nur ein Auto. :)


    Allzeit knitterfreie Fahrt


    MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 5 Monate / 23 Tage - Eintrag 149


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 25.05. 2014 - Kilometerstand 111797.


    "...Stirb jung - dann bleibst Du länger schön..." Eine Textzeile der Ärzte welche wohl nicht für einen X390 gilt. Unglaublich wie gut (erhalten) ein 8 Jahre altes Auto aussehen kann. Natürlich wäre es vermessen von "Neuwagenzustand" zu sprechen, aber 8 Jahre und 110000 Kilometer sieht man der Prince of Oil kaum an. Immer mehr erfüllt sie dabei die Funktion eines ICE im Fuhrpark. Lange Strecken, schnell oder gar unter Zeitdruck zu bewältigen? Auf den X390 ist Verlass. Unauffällig spult er dabei seine Kilometer ab. Der Durchschnittsverbrauch von 9,4 Liter (zeitweilig waren es 9,7 - Anmerkung des Verfassers) zeigt, dass es zuletzt wieder etwas geruhsamer (also größtenteils unter 160km/h) zugegangen ist. Das Öl befindet sich nach wie vor auf 75% - in 3700km ist Ölwechsel.


    Immer mehr setzt sich auch die Vorstellung durch, diesen drehfreudigen Sauger bis in alle Ewigkeit fahren zu wollen. Downsizing (zugegeben es fehlen ja schon 0,5 bis 1,5 Liter Hubraum - Anmerkung des Verfassers), Direkteinspritzung und das Turbozeugs - es mag seine Vorteile haben, teilt aber nicht die Werte von MaxJ30. So macht die Prince of Oil mit jedem Kilometer mehr Spaß und bleibt dabei ein bezahlbares Vergnügen.


    Der Langzeittest geht weiter!


    In diesem Sinne allen Lesern schönes Rest WE und guten Start in die Woche


    Euer


    MaxJ30


    Definitiv hatte ich geschrieben, dass wenn ein Schaden gut repariert ist, dieser sich kaum wertmindernd auswirkt - aber auf die Anzahl der Interessenten (die geht nämlich zurück)...


    ...und wenn es 1000 Euro mehr kostet und ich dem Händler vertrauen kann - es könnte langfristig dann doch preiswerter sein als ein Fehlkauf...


    ...von der Vernetzung und der Behandlung in der Werkstatt als positive Effekte ganz zu schweigen...


    ...billig und geizig ist nicht immer am preiswertesten...


    MaxJ30