Beiträge von MaxJ30

    Der Verkäufer meinte den genauen Umfang kannte er nicht, da es in einem anderen Autohaus bearbeitet wurde. Der Kunde hätte ihn damals nur ganz aufgelöst angerufen.


    Sorry - aber ich erwarte von meinem Verkäufer, dass er die Historie meines Autos kennt (und mir auch sein Wissen mitteilt). Dazu gehe ich ja zu meinem Markenhändler. Sonst kann ich ja gleich vom Fähnchenhändler oder von Privat kaufen. Bei E90,91,92 gibt der Schlüssel einiges her - und wenn der Kunde heulend einen Schaden mitteilt ist es sicher nicht zu viel verlangt, dass der Verkäufer nachfragt...(Bei meinen Leasingfahrzeugen die ich zurückgebe tut der dies ja auch - Anmerkung des Verfasser).


    Sorry, aber ich bin mir definitiv unsicher über das von Dir beschriebene Geschäftsgebaren dieses Händlers - und ich würde da nicht kaufen.


    Was sich für mich bewährt hat (als automobiler User und eher Laie) sind die Prüfer.de. Sie haben mir schon von manchem Kauf abgeraten und mir einen guten Kauf eingebracht. Ein Schaden müsste jedenfalls von einem Gutachter entdeckt werden.



    Viel Erfolg - egal für was Du Dich entscheidest.

    Die Täuschung allein wäre für mich der Grund zurückzutreten und auch weiterhin nicht in Geschäftsbeziehung zu kommen.


    Lieber 1000 Euro mehr - dafür aber ein Auto und ein Händler welchem man vertrauen kann...


    ...meine Meinung


    Der Schaden selber ist ungewiss zu prognostizieren. wenn es gut gemacht ist, ergibt sich kaum Wertverlust. Allerdings schmälert es, wenn man es angibt (was für mich selbstverständlich wäre), die Zahl der Kaufinteressenten beim späteren Wiederverkauf nicht unerheblich...


    MaxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 4 Monate / 15 Tage - Eintrag 148


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 17.05. 2014 - Kilometerstand 111111.


    Wenn einem diese Kilometerstand beschert - dann ist`s schon einen Eintrag wert. Von der technischen Seite lassen sich 75% Ölstand berichten - und noch 4300 Kilometer bis zum Ölwechselintervall. Der Verbrauch ist im Schnitt auf 9,6 Liter gestiegen. Es fällt eben schwer sich mit dem "ICE" im Fuhrpark der Prince of Oil zu beherrschen. Anders ausgedrückt: was gibt es (bezogen nur auf automobile Aktivitäten - Anmerkung des Verfassers) schöneres als nach einem langen Arbeitstag mit dem X390 nach 10 Kilometer Warmfahren "High-Speed-Etappen" mit >200 bzw. >220 zu gestalten? Definitiv äußerst entspannend - alles fällt von einem ab und der Feierabend kann beginnen (wohl eher im Anschluss der Feierabendschlaf bei den derzeitigen Arbeitszeiten - Anmerkung des Verfassers). Letztlich könnte man den Status des 325xi mit den Textzeilen von Tina Turner aus dem Jahr 1985 beschreiben: "...we don`t need another hero - we don`t need another way home..."


    In diesem Sinne allen geneigten Lesern und E90 Usern, Eigentümern und Fans ein schönes Wochenende mit viel Freude am Fahren


    Euer


    MaxJ30

    Am "Besten" funktioniert das Modell 2 Autos bei Selbständigen mit einem teuren Erstwagen, welcher viel beruflich unterwegs ist und einem billigen Privatauto (z.B: .335i neu als Erstwagen und der von Dir vorgeschlagene Smart als Privatwagen).


    In Deinem Fall funktioniert das aber nicht (318d und Smart Diesel)...


    ...konsekutiv würde auch ich betriebswirtschaftlich abraten (ebenso emotional, wenn Du den 318d in 2 Jahren eh verkaufen möchtest....)


    MaxJ30

    Wow, du nimmst dir richtig Zeit fürs schreiben! Danke für den tollen Bericht! Lässt sich wirklich angenehm lesen!


    Die Stelle, an denen deine Fotos entstanden sind, kommt mir irgendwie bekannt vor. Ist im Hintergrund die Mosel? Serpentinenstrecke Richtung Bernkastel oder so?


    Grüße



    Gut erkannt - es ist auf der Auffahrt von Mülheim Mosel zum Hunsrück :)


    maxJ30

    X390 Zeit 8 Jahre / 4 Monate / 09 Tage - Eintrag 147


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 09.05. 2014 - Kilometerstand 110900.


    Nach weiteren circa 300 Kilometern zeigt die Ölanzeige wieder 100%. Davon ausgehend, dass verschiedene Fahrzeugzustände unterschiedliche Ergebnisse bei gleicher Menge liefern, müsste sich der Ölstand zwischen 3/4 voll und voll aktuell befinden. Dies wiederum würde weiterhin einen kontinuierlichen Ölverbrauch zwischen 0,1 bis 0,25 Liter bedeuten - nervig - aber eben (noch) nicht bedrohlich.


    Trotz einem Verbrauch von 8,9 Litern blieb der Fahrspaß keineswegs auf der Strecke - wurden auch mal Tempi >200 verwirklicht und war es herrlich ohne Zeitdruck über leere Autobahnen zu gleiten. Ein Dank den Arbeitern und anderen beteiligten, welche der Menschheit diesen Dienst erwiesen und so einen Quell der Freude zu Stande brachten.


    Auf der Rückfahrt gestern trotzte die Prince of Oil dann "schwerer See" - es war erstaunlich, was alles "von oben" im Saarland und RLP an Wasser herabkam und dann natürlich auf der Straße war - der X390 selbstverständlich souverän wie immer. Schlechtes Wetter? Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Autos. Ein 325xi ist ein Auto für alle Wetter- und Lebenslagen:-> (Guter Schlusssatz wie ich finde :-> - Anmerkung des Verfassers)


    Konsekutiv: Schönen Sonntag allen LeserINNEN


    Euer


    MaxJ30

    Das ist eh eine original BMW E90 Felge :rolleyes: aber ich glaub, die gefällt ihm NICHT 8o



    Falls es beruhigt: mir auch nicht sonderlich - finde meine Winter OEM Felgen schöner. Habe sie mir (die Sommerfelgen) auch nicht rausgesucht (kaufe ja einen Gebrauchtwagen nicht primär wegen der Felgen - lässt sich also eher unter Risiko und Nebenwirkungen verbuchen - Anmerkung des Verfassers). Die Felgen von sanchopancho finde ich definitiv schöner.


    Bin auch schon länger am Überlegen zu wechseln - nur habe ich noch keine wo ich sage: "Ja, die isses, die muss ich unbedingt haben...!" Tendiere zwar farblich zu mattschwarz oder gunmettalic (oder Wagenfarbe - also sonora) - aber sicher bin ich mir nicht. Zudem gab es immer andere finanzielle Projekte mit höherer Priorität - und Utilitarismus und Originalität sind natürlich auch Themen in Bezug auf die vorhandenen Felgen. Aber meine Wunschfelgen sind es definitiv nicht (als Fahrer sieht man sie aber auch selten...).


    MaxJ30