Die Temperatur wird ab 3 Grad und tiefer auch mit dem Warndreieck symbolisiert.
MaxJ30
""
Die Temperatur wird ab 3 Grad und tiefer auch mit dem Warndreieck symbolisiert.
MaxJ30
Da ist ja schon viel getauscht worden...
Dass der 325i raucht - ich habe es auch bei Nässe und insbesondere danach, wenn er sich den "berühmten" Schluck Öl genehmigt hatte...
1 Liter Öl auf 1000km ist aber definitiv auch für einen N52 viel zu viel und nicht mehr normal!
-> konsekutiv Werkstatt
MaxJ30
P.S. Auch ich hätte bei der Beschreibung auf ZKD getippt....
also der link geht oben, findet ihr 200.000km zuviel für fhz?
Also er hat ja erst 165000km.... Generell dürfte der Motor für die selbe Distanz gut sein. Was könnte kommen?
Wie erwähnt Fahrwerk (z.B. Radlager, Querlenker, Stoßdämpfer). Rost ist beim E90 eher kein Thema.
Es könnte noch etwas die Motorperipherie schwächeln wobei beim E90 keine typischen Defekte zu erwarten sind - allenfalls wäre noch Ölverbrauch bzw. Ölverlust (Wärmetauscher) ein Thema.
Für die KM müsste trotz umfangreicher Serienausstattung (aber gab es bei dem BJ schon Kurvenlicht? - Anmerkung des Verfassers) beim preis imho noch etwas nach unten gehen.
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 17 Tage - Eintrag 131
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 19.01. 2014 - Kilometerstand 105258.
...und immer wieder Öl, Öl, Öl...Wie der Kilometerstand verrät, konnte MaxJ30 der Versuchung nicht widerstehen und die Prince of Oil wurde über die Piste bewegt - teilweise (aber nur kurz) auch mit Tempi >220km/h. Bei leerer BAB einfach ein herrliches Vergnügen um welches uns einige Nachbarländer beneiden. So ermuntert Winterwetter einerseits dazu die Prince of Oil zu schonen - andererseits bietet Schmuddelwetter mit Nässe, Glätte und Schnee genuine und ideale Einsatzmöglichkeiten für einen X390.
Aber man sagt ja: kein Genuß ohne Reue - und so zeigt der Ölstand aktuell 50%. Herbies Hypothese, dass Leerlauf und niedrige Drehzahl Öl kosten, muss letztlich um die Hypothese "Volle Kraft voraus frisst Öl" erweitert werden. Zudem scheint möglicherweise ein vom Fahren unabhängiger Zeitabstand ebenfalls Öl zu kosten - frei nach der Methode so kann der seidenweiche Lauf gewährleistet und ein langes Ölwechselintervall realisiert werden. Positiv könnte zumindest kommentiert werden, dass dadurch immer halbwegs frisches Öl im Motor sich befindet. Negativ geht 0w40 Castrol Synthetik auf Dauer doch etwas ins Geld und lässt ängstliche Naturen um die Haltbarkeit ihres Motors bangen. Glücklicherweise gibt es diesbezüglich aber (noch?) keine Rückmeldungen und zahlreiche 325i mit hohen Laufleistungen.
Aktuell steht die Prince of Oil bei sonnigem Wetter poliert im Hangar. Morgen und Übermorgen sind Regen zu erwarten. Konsekutiv könnte es etwas Ruhe für die PoO geben.
Allen Lesern jedenfalls ein erholsames Rest-Wochenende und einen guten Start in die Woche
Euer MaxJ30
P.S.: Rückmeldungen wie aktuell die von Morgan gestalten das Log interaktiv und ermuntern unheimlich durchzuhalten und das Log weiter fortzusetzen. Danke!
Auch auf die Gefahr die Vorredner zu wiederholen: PROBEFAHREN.
Nur das bringt Dich letztlich weiter....
Und vielleicht noch ein Denkansatz:
Wenn Du die Wahl hast zwischen A und B - nimm doch A + B
Wenn Du die Kohle hast und Geld nicht das Problem darstellt (Du es Dir also leisten kannst) - kaufe Dir doch 335i und 335d.
Du könntest die "Massenkilometer" mit dem 335d abschrubben und hin und wieder mit dem 335i cruisen. Oder 335d für den Winter und 335i für den Sommer. Natürlich sind noch viele andere Kombinationen denkbar. Fakt wäre aber: Du hättest mit beiden E90 noch lange viel Freude (viel länger jedenfalls als mit einem...).
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 12 Tage - Eintrag 130
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 14.01. 2014 - Kilometerstand 104858.
"...Lieber weinend im BMW als lachend auf dem Fahrrad..." - ein Zitat, welches das Internet durcheilt - und zumindest bezogen auf den E90 im Allgemeinen und für die Prince of Oil im Besonderen so imho nicht zutrifft.
Unabhängig vom Aspekt, dass bei km 104700 wieder 0,75 Liter Castrol Synthetik 0w40 nachgefüllt wurde (kein Grund zum Weinen, auch keiner zur Besorgnis - nur zum Grummeln - Anmerkung des Verfassers)
wurde der X390 im Oktober 2009 als Ersatz für den alternden J30 und zur Abwehr von Herbstdepressionen gekauft - und hat dabei die Erwartungen voll erfüllt, vielleicht auch übererfüllt.
Insbesondere nach mehreren Tagen der 3er Abstinenz geht diese Planung voll auf und MaxJ30 "sitzt lachend im BMW".
Über die Vorzüge von Fahrzeug und Engine wurde in diesem Log ja schon viel berichtet (siehe freundlicherweise insbesondere die ersten Einträge - Anmerkung des Verfassers) - aber das Teil ist letztlich einfach HAMMER.
Aktuell steht die Prince of Oil nach heutigem 130km Einsatz trocken und geputzt im Hangar. Zu Buche schlugen 9,2 Liter Verbrauch und Freude am Fahren sowie störungsmäßige auffällige Unauffälligkeit. Was will man mehr?
Bleibt die Frage, ob morgen der Versuchung (X390 Fahren) widerstanden wird (Schonung des Materials) oder der Versuchung nachgegeben wird (Schonung des Fahrers...)?
Ein letztlich herrliches Luxusproblem....
In diesem Sinne allen Lesern eine gute Woche "lachend in Euren BMWs" oder sonstigen Spaßgeräten
Euer
MaxJ30
Tippe nach den Symptomen auch auf ZKD - aber eindeutige Empfehlung: ZUM FREUNDLICHEN oder Werkstatt Deines Vertrauens gehen.
MaxJ30
Unfallfrei?
Warum zwei Vorbesitzer?
Vorbesitzer (Baumarkttuning und nicht mal den eigenen Motor kennen assoziert...)?
Letztlich wäre er mir aber deutlich zu teuer.
MaxJ30
Alles anzeigenich habe meinen 325i jetzt seit 3 Monaten , habe ihn mit 83000 km gekauft.
Bin nun bei 88000 Km und habe ca. 0,5 Liter Öl gebraucht , das erschien mir schon sehr viel (habe seit dem E21 jeden 3er als 6 Zylinder gefahren) und habe deshalb hier im Forum nach Ölverbrauch gesucht.
Was ich hier so lese haut mich um , ich kann mich bei 0,5 Liter Öl auf 5000 Km ja noch glücklich schätzen.
Der E21 323i hat von Intervall zu Intervall kein Öl bekommen , Auto hatte am Ende 280tkm , E30 325 170tkm , E36 325i 320tkm das gleiche , der E46 160tkm hat sich dann ca 1,5 Liter auf 20tkm gegönnt.
Für mich liest sich das so , sobald er anfängt merklich mehr Öl zu brauchen - das Auto verkaufen.
Früher dachte ich auch so - jetzt hat er >100000km runter - auch habe ich nichts von kaputten N52 Motoren gehört - nur von hohen Laufleistungen. konsekutiv abwarten und fahren...
MaxJ30