Recht gut ausgestattet - ja.
Aber: im kundenauftrag - da umgeht ein Händler die Gewährleistung - und für das Geld gibt es auch 325i...
Meine Kaufempfehlung wäre dieses Auto nicht...
MaxJ30
""
Recht gut ausgestattet - ja.
Aber: im kundenauftrag - da umgeht ein Händler die Gewährleistung - und für das Geld gibt es auch 325i...
Meine Kaufempfehlung wäre dieses Auto nicht...
MaxJ30
Back to Topic:
Also ich kann meinen 325XI mit einer 7 vor dem Komma bewegen und habe ihn auch bis zur 12 vor dem Komma bewegt (mehr geht bestimmt auch noch...).
Letztlich entscheiden Fahrweise und Umgebung (BAB, Stadt, Landstraße sowie Topographie) über den Verbrauch.
Für den neuesten 320D halte ich 8 Liter zwar für relativ viel (meine Schrankwand T31 mit Allrad nimmt 6,9!) - gemessen aber an beschriebener Fahrweise und Profil durchaus für adäquat.
MaxJ30
X390 Zeit 7 Jahre 10 Monate und 21 Tage - Eintrag 121
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 23.11. 2013 - Kilometerstand 102615 km.
15 Kilometer in einer Woche, respektive in 8 Tagen. Das sind 1,875 Kilometer am Tag. Keine Distanz für 218 PS, wobei die Statistik in die Irre führt. Faktisch wurden letzten Samstag 15 Kilometer verfahren für die Waschanlage und dann war Stillstand angesagt da nur kleinere Einsätze zu fahren waren (<25km) und diese Distanz eher etwas für den Rest des kleinen Fuhrparks darstellt (also K13, T31 und A170CDI - Anmerkung des Verfassers). Da nächste Woche auch kaum größere Distanzen zu bewältigen sind und Schmuddelwetter zu erwarten ist wird die Prince of oil vermutlich im Hangar verbleiben und weiter geschont. Obschon der angekündigt sonnige Dienstag hier eine Versuchung und damit eine Option darstellt. Schaun `mer mal.
In der darauffolgenden Woche wird es dann mehr Bewegung geben und der seidenweiche Lauf des 6enders wieder zu erleben sein. Bis dahin bleibt die Vorfreude.
Schönes WE
MaxJ30
bin auch auf Deine Probefahrt gespannt. Im Vergleich zum 105 PS Astra "geht schon was" - trotzdem ist der 325xi das schwerere Auto.
Für mich reicht er für den Alltag (Strecken zwischen 30 bis 300km) in 95% voll aus. Nur ganz selten kommt der gedanke auf "mehr" haben
zu wollen.
Aber der weg ist richtig:
a) Probefahrt
b) Nacht darüber schlafen
c) Entscheidung
Maxj30
Sicherlich Preisliche Obergrenze!
Habe für meinen (Limo) vor 4 Jahren mit 30000km 18k bezahlt...
MaxJ30
Als X Maniac würde ich Angebot 5 bevorzugen:->
MaxJ30
Es liest sich ok. Die Leistung müsste für 95% automobilen Alltags völlig ausreichen.
MaxJ30
Link Nr 3 führt ins Nirwana.
Leistungsmäßig ist imho ein 318i fast ein Rückschritt zum Punto - deshalb empfehle ich erst eine probefahrt um zu erkennen ob Dir das ausreicht.
Bei beiden Angeboten würde ich nach Unfallfreiheit fragen - so wie inseriert geht das nicht hervor. 3 Halter würden mich persönlich stören und ein fragezeichen entstehen lassen.
Vermutlich würde ich weitersuchen.
LG
MaxJ30
Also ganz ehrlich:
Erstrns: es sollte jeder fahren können was er will!!!
Zweitens: es sollte jeder sagen können was er will (ohne einen anderen allerdings zu kränken oder gar zu verletzen)!!!
Wenn man gerne Cabrio fährt, viel fährt und auf das Geld achtet lässt einen das zwanglos an einen Diesel denken. VW und Mercedes hatten diesen Gedanken ja dann auch...
...jeder hat aber auch das Recht "traditionell" oder "normativ" zu denken und so gedacht passt dann ein Cabrio zum Diesel wie Turnschuhe zum Anzug oder eine Badehose und Gummistiefel zum festlichen Empfang (persönlich finde ich weder die Turnschuhe noch das Diesel-Cabrio in irgendeiner Form daneben - die Gummistiefel und die Badehose dann doch - Anmerkung des Verfassers).
...und das man sich Kommentare über sein Auto anhören muss - es hat doch auch einen gewissen Unterhaltungswert. Kostproben:
1) Als ich mir 1986 einen neuen Scirocco neu gekauft habe (ich war im ersten Jahr angestellt und 24 Jahre alt) fragte der Verwaltungsleiter "ob ich es noch nötig hätte hier zu arbeiten"
2) Mit meinem Nissan Maxima kam der Kommentar "Als Arzt fährt man Deutsch: Mercedes, BMW, Audi - schlimmstenfalls VW"
3) Mit meinem rostigen 18 Jahre alten Nissan Micra (auf dem Hausparkplatz mit lauter deutschen ab 200 PS Limos und SUVS aufwärts) "könnten Sie nicht bitte ein vernünftiges Auto auf den Hof stellen"
und zum Thema 3er
4) im breitesten deutsch-türkisch "nehm ich flex mach isch 3er Cabrio"
oder zuletzt (siehe freundlicherweise auch Logbuch) bei einem jetzt 7 Jahre alten und 100000km gelaufenen 3er ein Kollege
5) "Man, was fahren Sie für eine Protzkarre"
zurück zu Topic:
Persönlich würde ich den 335i als Cabrio vorziehen (Sahne- Motor in Bezug auf Power und seidenweichem Lauf, Gefühlt keine Rußpartikel, Spritverbrauch für mich persönlich sekundäres Kriterium).
MaxJ30
Es gibt genug Hirnis , die sich ein Cabrio als Diesel kaufen
genauso wie die ganzen Spießer mit Socken + Flip Flops im Sommer
"Geschmacksache" sagte der Esel und biß in die Schmierseife...
MaxJ30