Sorry das ich dazwischen Frage: also ist der Behälter oder der Deckel defekt, wenn Flecken oben auf dem Behälter sind?
Beiträge von Comic-Lemon
-
-
Ist 8“ und 9“
-
Vorne 34 und hinten 37
-
Also ich fahre die in 18 Zoll mit 225 / 255 Bridgestone Potenza Runflats. Ich habe nichts eintragen müssen. Gab bisher auch keine Probleme beim TÜV. Nur die Papiere hab ich immer dabei
-
Also mich überzeugt das Angebot auch nicht wirklich für den Preis.
Ich kann von meinen Erfahrungen nur berichten. Fahre einen e91 Kciku mit n54 Motor.
Thema Familienkutsche: ist es eher weniger. Eher Lifestyle Kombi mit wenig Platz. Dachbox kam für mich nie in Frage. Und ich fahre mindestens 2 mal im Jahr Langstrecke. Jetzt sind meine Kids 5 & 7 Jahre alt und die Beinfreiheit lässt zu wünschen übrig, auch schon in dem Alter mit Kindersitz.
Motor: muss einem nur klar sein was man fährt. Dann darfst du nicht meckern, wenn was kaputt geht. Mir hätte auch ein 320i gereicht, doch meine Frau wollte den n54 (mein Glück 😅)
Und allgemein. Es sind alte Autos. Da geht immer was kaputt, nicht nur am Motor.
Bei mir:
- Wasserpumpe & Thermostat
- Anlasser
- Steuergerät Kurvenlicht
- Leitung Heckklappe
- Wischwasserpumpe
- Wischwasserdüse
Mal ein paar Dinge
Egal welches Auto, man sollte immer Geld haben für Reparaturen.
-
Abend, jemand eine Empfehlung für ein Auffahrrampen Set? Kunststoff oder Metall besser? Mein BMW ist nur 1,5 cm tiefer und mein Twingo 3 cm tiefer. Um kleinere Arbeiten unter den Autos zu verrichten
-
-
Fehler behoben. War tatsächlich der Anlasser. Batterie 2 Tage vollgeladen. Und heute 30 Minuten gefahren, auch 4-5 mal bis 6500 Umdrehungen Gas gegeben um zu sehen, ob der Ladeluftweg dicht ist. Sah gut aus.
Teste es die Tage nochmal ausgiebig.
Vielen Dank für eure Tipps und Unterstützung Panik45 und GBL
Noch eine Info von mir: die alten Schrauben waren 10er von der Größe und die neuen von Leebmann 11er. UND Drecksarbeit 😤😒
-
Die Schraube ist noch nicht ganz tot 😅 also abgenudelt. Hab es gestern gelassen und mache heute oder morgen weiter.
Ich komme nicht richt ran um genügend Kraft auf der Schraube zu übertragen. Keine Ahnung mit wieviel nm die fest ist oder ich einfach nicht hin komme. Ich habe die 6 Kant als Nuss da, die Außentorx hab ich als Ringschlüssel da, muss mir vielleicht doch als Nuss besorgen.
Nervt mich.
Ich werde wohl die Ansaugbrücke komplett weg machen bzw alles abmontieren. Nebenbei: es wäre wohl Zeit für ein Walnut blasting
Nebenbei ist die Chargepipe gebrochen beim runter ziehen 😬 gut das ich schon Ersatz habe
Nachtrag: vordere Schraube ist raus. Jetzt die hintere. Kommt man noch beschissener ran.
-
Die bescheidene lange Aluschraube lässt sich nicht lösen 😬😑😤