Kannst die nehmen, hab ich auch drin:
https://www.ebay.de/itm/2x-OSR…3fc8f1:g:E2oAAOSwMqBajIk-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kannst die nehmen, hab ich auch drin:
https://www.ebay.de/itm/2x-OSR…3fc8f1:g:E2oAAOSwMqBajIk-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ein MAAS SPS 30 II bekommst Du neu für 99.- und gebraucht für 50-60.-, das ist doch wirklich nicht teuer und funktioniert gut.
Den Motor kannst Du, abhängig vom Codiervorgang evtl gar nicht immer laufen lassen.
Das mit dem Zeitdruck war auch mein Grund ein SPS30 zu kaufen.
Und wenn da xHP dazu kommt gehts schon mal nicht mit Motor an.
Schau mal:
https://www.bmw-syndikat.de/bm…90___E91___E92___E93.html
Kann wohl auch am Antennenverstärker liegen, aber das sind meinerseits nur Annahmen.
Wo das Zeug sitzt, müsste ich auch erst recherchieren.
Evtl antwortet noch jemand mit mehr Ahnung.
Frage 1, würd ich vermuten, dass es davon nicht passiert sein kann.
Frage 2, kann wohl sein, da das Kabel ja auch dahin geht.
Frage 3, ans Steuergerät kommt man in 30-45 Min., wenn man nichts kaputtmachen will (Kunststoff-Clips, etc..), plus dem Bf-Airbag dürfte man wohl in max. zwei Stunden dran sein, ist aber dann doch schon lange, mit Zusammenbau kommen dann max. 4-5 Stunden zusammen.
Lass es aber besser jemand machen, der das Auto kennt, wenn möglich.
Hat der Wagen Navi und falls ja, wurde die neue Batterie registriert?
War irgendein Vorfall, bei dem es eventuell die Sitzbelegungsmatte auf dem Sitz zerstört wurde?
Das ein Kabel, das nie bewegt wird einfach so defekt ist, ist eher unplausibel, aber sicher nicht unmöglich.
Wissen die in der Werkstatt überhaupt, wo das Airbag-Steuergerät sitzt?
Das ist nämlich hinten in der Mittelkonsole, unter der Armlehne.
Und wenn das Handschufach draussen ist, kommt man gut an den Airbag, also ist das mit dem Armaturenbrett eher nicht so notwendig.
Nur ne Vermutung:
Hats eventuell mit der Antenne zu tun?
Kabelbruch, etc... .
Die Welle ist ja nicht ans Getriebe und das Diff angeschweißt und in der Mitte ist ja auch ein Gelenk und wenn an einer dieser Stellen irgendetwas Spiel hat dann klackert es doch wenn die Welle versucht sich zu drehen, es aber nicht kann.
Die Welle vibriert dann ja leicht, u.a. deshalb gibts ja die Gummis.
Und auch der N54 hat Hydrolager.
Wenn ne Fahrstufe drin ist, kommt ja Energie ausm Getriebe auf die Kardanwelle und von dort zum Diff, wenns da nicht weiter geht (Bremse zu), bleibt die Energie doch trotzdem auf der Kardanwelle.
Die Bremse oder das Diff, gibt ja dem Getruebe keinen Befehl aufzuhören.
Hast natürlich recht, die E9x (xdrive weiß ich nicht) haben hinten keine, mein Fehler.
Da ist am Diffential ne Hülse verbaut, schau mal, ob da was Spiel hat.
Mit Welle meinte ich die Kardanwelle, wenn da was ausgeschlagen ist und Spiel hat, klackert es auch und zwar unter Last, also mit eingelegter Fahrstufe.