Thx!
Habe mir einen passenden Spender besorgt und heute umgebaut.
Der GTO ist in der Tat "modular" und einfach umzubauen (evtl. auch für alle hilfreich, die eine andere Frequenz benötigen - ich habe hier einen 315Mhz und einen 434Mhz- sind 1:1 austauschbar).
Öffnen vom Spiegel ging relativ fix mit einem schmalen Spachtel, von "oben" begonnen lässt sich der Rahmen sogar ohne Brüche etc. abnehmen. Von "unten" auf der längsten Seite ging es nicht so gut. Dann alles "Alte" wie Kabel, LED/FUNK in das neue Gehäuse umgebaut. Man sieht auch recht schön, dass im Cabrio-Spiegel an der Platine der LED eine Art Antennenplatine aufgesetzt ist. Diese fehlt beim "normalen" Spiegel.
Kabel auf der Seite zum Schaltzentrum im Dach hin ausgepinnt, den Spiegelfuß selber wollte ich nicht umbauen.
Für die Spannung - versuche gerade die Anschlusspläne zu finden bzw. zu messen. Anbei meine bisherigen Such-Erkenntnisse:
Pin 1 - grau - Rückfahrlichtsignal (geht zur Spiegelplatine)
Pin 2 - blau/schwarz - Funkfernbedienung (geht zur Funk/LED-Platine)
Pin 3 - rot - Zündungsplus (geht zur Spiegelplatine)
Pin 4 - weiß - Außenspiegel Fahrerseite (geht zur Spiegelplatine)
Pin 5 - schwarz - Außenspiegel Fahrerseite (geht zur Spiegelplatine)
Pin 6 - leer (falls belegt wohl für Außenspiegel Beifahrer)
Pin 7 - gelb - Außenspiegel Beifahrer oder andere Funktion (geht zur Funk/LED-Platine)
Pin 8 rot/weiß - Dauerplus (geht zur Funk/LED-Platine)
Pin 9 lila - LED-Ansteuerung (geht zur Funk/LED-Platine)
Pin 10 braun - Masse (geht zur Spiegelplatine)
--> folglich sollten Pin 3 rot und Pin 10 braun die richtigen sein, um den GTO mit Zündungsplus zu versorgen. Bei mir hat es damit perfekt geklappt, Leitungen angezapft und GTO versorgt. Läuft. 